⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
44 Bewertungen
Zur App
DAX 23.350,60 EUR 1,27% Dow Jones 42.209,50 0,09% MDAX 29.365,20 EUR 0,84% Nikkei 225 38.403,20 EUR -0,22% S&P 500 5.968,34 -0,21% STOXX Europe 50 5.233,58 EUR 0,70% Nasdaq 100 21.657,00 -0,29% Bitcoin 101.455,87 USD -1,38% Gold 108,29 USD -0,02% EUR/USD 1,15 USD 0,24%
DAX 23.350,60 EUR 1,27% Dow Jones 42.209,50 0,09% MDAX 29.365,20 EUR 0,84% Nikkei 225 38.403,20 EUR -0,22% S&P 500 5.968,34 -0,21% STOXX Europe 50 5.233,58 EUR 0,70% Nasdaq 100 21.657,00 -0,29% Bitcoin 101.455,87 USD -1,38% Gold 108,29 USD -0,02% EUR/USD 1,15 USD 0,24%
+49 (0) 172 414 333 6
  • Magazin

Magazin

Welche Unterlagen braucht das Finanzamt von meinen Luxusuhren?

Finanzamt und Luxusuhren: Ja – unter bestimmten Bedingungen. Luxusuhren gelten in Deutschland als bewegliche Wirtschaftsgüter.

von Burcu

Welche Unterlagen braucht das Finanzamt von meinen Mieterträgen?

Wie versteuer ich Mieterträge? Wenn du eine Immobilie vermietest, musst du die daraus resultierenden Mieteinnahmen in deiner ...

von Burcu

Welche Unterlagen braucht das Finanzamt von meinen ETF-Erträgen?

Wie versteuer ich ETFs? Erträge aus ETFs (Exchange Traded Funds) sind in Deutschland kapitalertragsteuerpflichtig. Das gilt sowohl für: ...

von Burcu

Kryptowährungen und Steuern 2025 – Das musst du wissen. Wie versteuer ich Kryptowährungen?

Kryptowährungen und Steuern 2025 – Das musst du wissen. Wie versteuer ich Kryptowährungen? Private Veräußerungsgeschäfte (§ 23 EStG)...

von Burcu

Kryptowährungen und Steuern 2025 – Das musst du wissen. Wie versteuer ich Kryptowährungen?

Kryptowährungen und Steuern 2025 – Das musst du wissen. Wie versteuer ich Kryptowährungen? Private Veräußerungsgeschäfte (§ 23 EStG)...

von Burcu

Freistellungsauftrag einrichten – Anleitung & Tipps 2025

Freistellungsauftrag einrichten: keine Abgeltungsteuer | Höhe des Sparer-Pauschbetrags (2025: 1.000 € pro Person / 2.000 € bei Ehepaaren)

von Burcu

Investmentsteuerreformgesetz 2018 – Was Anleger wissen müssen

Investmentsteuerreformgesetz 2018: Das Investmentsteuerreformgesetz (InvStRefG) trat am 1. Januar 2018 in Kraft und reformierte die ...

von Burcu

Steuerliche Behandlung physischer Edelmetalle. Wie versteuert man Edelmetalle richtig?

Wie versteuer ich Edelmetalle? Die steuerliche Behandlung betrifft den privaten Erwerb und Verkauf von physischem Gold ...

von Burcu

Steuerberater für Kapitalanlagen – Wann lohnt es sich?

Steuerberater für Kapitalanlagen: Kapitalanlagen wie Aktien, ETFs, Fonds, Immobilien oder Kryptowährungen bieten zahlreiche Möglichkeiten...

von Burcu

Anlage KAP ausfüllen – Kapitalerträge korrekt angeben. Wie gebe ich die KAP richtig an?

Anlage KAP ausfüllen: Die Anlage KAP (Kapitaleinkünfte) ist ein Bestandteil der Einkommensteuererklärung in Deutschland.

von Burcu

Steuererklärung mit Kapitalerträgen. Wie mach ich meine Steuererklärung mit Kapitalerträgen?

Steuererklärung mit Kapitalerträgen: Wenn die Kapitalerträge bereits durch eine Bank oder einen Broker mit Abgeltungsteuer (25 % ...

von Burcu

Abgeltungsteuer auf Aktien – Besteuerung, Freibeträge, Verluste. Wie hoch ist die Abgeltungssteuer?

Abgeltungsteuer auf Aktien | Sie beträgt grundsätzlich 25glich Solidaritätszuschlag (5,5 %) und ggf. Kirchensteuer ... liegt bei 26,375 %

von Burcu

Kapitalertragsteuer in Deutschland. Wie hoch ist die Kapitalertragssteuer?

Wie hoch ist die Kapitalertragssteuer? Die Kapitalertragsteuer ist eine spezielle Erhebungsform der Einkommensteuer auf Kapitalerträge.

von Burcu

Kapitalertragsteuer in Deutschland. Wie hoch ist die Kapitalertragssteuer?

Wie hoch ist die Kapitalertragssteuer? Die Kapitalertragsteuer ist eine spezielle Erhebungsform der Einkommensteuer auf Kapitalerträge.

von Burcu

Versteuerung von Edelmetallen in Deutschland. Wie versteuer ich Edelmetalle?

Versteuerung von Edelmetallen: Zu den klassischen Edelmetallen zählen Gold, Silber, Platin und Palladium. Anleger investieren in diese in...

von Burcu

Versteuerung von P2P-Krediten in Deutschland

Versteuerung von P2P-Krediten: P2P-Kredite (Peer-to-Peer-Kredite) sind Privatkredite, die über Online-Plattformen wie Bondora, Mintos ...

von Burcu

Steuer auf Kapitalerträge in Deutschland. Wie versteuere ich Kapitalerträge?

Steuer auf Kapitalerträge: Wie versteuere ich Kapitalerträge? Kapitalerträge sind Einkünfte, die aus der Anlage von Geld resultieren...

von Burcu

Versteuerung von Wertpapieren in Deutschland. Wie versteuer ich Wertpapiere?

Versteuerung von Wertpapieren: Der Begriff „Wertpapiere“ umfasst zahlreiche Anlageformen: Aktien, Anleihen, Fonds, ETFs, Zertifikate...

von Burcu

Versteuerung von Immobilien in Deutschland. Wie versteuer ich Immobilien?

Versteuerung von Immobilien: Versteuerung von Immobilien in Deutschland. Wie versteuer ich Immobilien? Immobilien zählen zu den ...

von Burcu

Versteuerung von Aktien in Deutschland

Versteuerung von Aktien: Beide zählen in Deutschland zu den Einkünften aus Kapitalvermögen und unterliegen der sogenannten Abgeltungs...

von Burcu

Versteuerung von Anleihen – Kapitalerträge aus festverzinslichen Wertpapieren

Versteuerung von Anleihen: Als Gegenleistung erhält der Anleger regelmäßig Zinsen (Kupons) und am Laufzeitende sein Kapital zurück.

von Burcu

Versteuerung von Kapitalanlagen in Deutschland

Versteuerung von Kapitalanlagen: Kapitalerträge wie Zinsen, Dividenden und Kursgewinne werden in Deutschland mit der pauschalen ...

von Burcu

Steuerfreibetrag Kapitalerträge 2026 – Sparer‑Pauschbetrag im Überblick

Steuerfreibetrag Kapitalerträge 2026: Der Sparer‑Pauschbetrag erlaubt es jedem Steuerpflichtigen, Kapitalerträge (Zinsen, Dividenden...

von Burcu

Verlustverrechnung bei Aktien und ETFs – So funktioniert’s. Wie funktioniert die Verlustrechnung von Aktien und ETFs?

Verlustverrechnung bei Aktien und ETFs: Wer Kapitalanlagen wie Aktien oder ETFs hält, wird früher oder später mit Kursverlusten konfrontiert

von Burcu

Steuerliche Behandlung von thesaurierenden ETFs. Wie funktionier es?

Wie versteuer ich thesaurierenden ETFs? Thesaurierende ETFs (auch „reinvestierende ETFs“) schütten Erträge ...

von Burcu

Luxusuhren und Steuern: Luxusuhren als Investment – Chancen, Risiken & Steuern. Wie versteuer ich meine Rolex?

Luxusuhren und Steuern: Luxusuhren und Steuern: Luxusuhren gelten seit Jahren als attraktive Alternative zu klassischen Investments wie ...

von Burcu

Bitcoin als Investment – Chancen, Risiken & Steuern. Wie versteuer ich Bitcoin?

Wie versteuer ich Bitcoin? Bitcoin ist die weltweit erste und bekannteste Kryptowährung. Viele Anleger sehen ihn als „digitales Gold“

von Burcu

Welche Unterlagen braucht das Finanzamt von meinen Aktiengewinnen?

Wie versteuer ich Aktiengewinne? In Deutschland werden sie i. d. R. mit der Abgeltungsteuer (25 % zzgl. Soli und ggf. Kirchensteuer)v

von Burcu

Welche Unterlagen braucht das Finanzamt von meinen Kryptogewinnen?

Finanzamt und Kryptogewinne: Finanzamt und Kryptogewinne: Ja, Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder Solana gelten in Deutschland...

von Burcu

Schmuck als Investment

Schmuck als Investment: Schmuck ist weit mehr als ein ästhetisches Accessoire. Ob aus Gold, Silber oder Platin – hochwertiger Schmuck ...

von Burcu

Holistic Erfahrungen

Holistic Erfahrungen: Holistic Erfahrungen: Wie gut ist der kostenlose Portfolio-Tracker wirklich? Dabei ist die APP 100 % kostenlos ...

von Burcu

Ist Holistic seriös und sicher? Ein Blick hinter die Kulissen

Ist Holistic seriös und sicher? Wer auf der Suche nach einer modernen, datenschutzfreundlichen Lösung zur Vermögensübersicht ist...

von Burcu

Holistic kostenlos? Warum das Tracken dauerhaft gratis bleibt

Holistic kostenlos? Keine Abo-Falle. Keine Werbung. Kein Datenverkauf. Holistic ist einer der wenigen Portfolio-Tracker, die wirklich ...

von Burcu

Holistic Immobilien Tracking – Erfahrungen, Funktionen und Nutzen

Holistic Immobilien Tracking – Erfahrungen: Klassische Portfolio-Tracker konzentrieren sich meist auf Aktien und ETFs – doch was ...

von Burcu

Marktwert von Immobilien: Warum er entscheidend ist

Marktwert ist der geschätzte Preis, den eine Immobilie aktuell am freien Markt erzielen würde. Er wird durch Lage, Zustand, ..

von Burcu

Positionen im Holistic Dashboard – dein Vermögen auf einen Blick

Positionen sind die einzelnen Bestandteile deines Portfolios – z. B. Immobilien, Aktien, Kryptowährungen, Uhren oder Münzen.

von Burcu

Was sind Assetklassen? Die 5 Assetklassen bei Holistic

Eine Assetklasse ist eine Kategorie von Vermögenswerten mit ähnlichen Eigenschaften hinsichtlich Rendite, Risiko und ...

von Burcu

Was ist Fremdkapital? Bedeutung für Unternehmen/Privatanleger

Fremdkapital ist geliehenes Kapital, das einem Unternehmen oder einer Person für eine bestimmte Zeit zur Verfügung steht – und ...

von Burcu

Was ist Fremdkapital? Bedeutung für Unternehmen/Privatanleger

Fremdkapital ist geliehenes Kapital, das einem Unternehmen oder einer Person für eine bestimmte Zeit zur Verfügung steht ...

von Burcu

Was bedeutet Performance bei Geldanlagen?

Die Performance ist die tatsächliche Rendite eines Investments – bestehend aus Kursentwicklung, Dividenden, Zinsen ...

von Burcu

Was ist der Wertverlauf? Funktion & wie du ihn richtig liest

Der Wertverlauf zeigt, wie sich der Kurs eines Investments im Zeitverlauf verändert hat – also den reinen Anstieg oder ...

von Burcu

Performance vs. Wertverlauf: Der Unterschied bei Geldanlagen

Performance vs. Wertverlauf: Der Wertverlauf zeigt die reine Kursentwicklung eines Investments. Die Performance ...

von Burcu

Was ist Private Equity? Funktionsweise & Chancen für Anleger

Private Equity (PE) bezeichnet Eigenkapitalbeteiligungen an nicht börsennotierten Unternehmen, meist mit dem Ziel, diese ...

von Burcu

Heraeus Silberbarren wert – Geschichte, Wert & Prognose bis 2030

Heraeus Silberbarren wert: Die Heraeus Silberbarren stehen für höchste Qualität im Edelmetallhandel. Die Heraeus Holding GmbH, gegründet 1851

von Burcu

Umicore Silberbarren wert – Geschichte, Wert & Prognose bis 2030

Umicore Silberbarren wert: Die Umicore Silberbarren stehen für höchste Qualität im Edelmetallhandel. Die belgische Umicore N.V./S.A

von Burcu

Was sind Rohstoffe (Commodities)? Rolle in der Geldanlage

Rohstoffe (engl. Commodities) sind natürliche Güter, die weltweit gehandelt werden – oft in standardisierter Form an Börsen.

von Burcu

Was sind Derivate? Bedeutung für den Finanzmarkt

Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert sich von einem anderen Vermögenswert (dem sogenannten Basiswert) ableitet.

von Burcu

Was sind Optionsscheine? Chancen für Anleger

Ein Optionsschein ist ein börsengehandeltes Wertpapier, das dem Inhaber das Recht (nicht die Pflicht) gibt, einen bestimmten Basiswert ...

von Burcu

Was ist Factoring? Vor- und Nachteile für Unternehmen

Factoring ist der Verkauf offener Forderungen (Rechnungen) an einen Dritten (den Factor), um sofort Liquiditätzu erhalten,...

von Burcu

Was ist Crowdinvesting? Chancen, Risiken & für wen es sich lohnt

Crowdinvesting ist eine Form der Geldanlage, bei der viele private Anleger gemeinsam in ein Projekt oder Unternehmen investieren...

von Burcu

Was ist eine Schattenbank? Bedeutung im Finanzsystem

Eine Schattenbank ist ein Finanzinstitut, das Bankgeschäfte durchführt, aber nicht wie klassische Banken reguliert ist. Dazu ...

von Burcu

Wiener Philharmoniker Silbermünze wert – Geschichte, Wert & Prognose bis 2030

Wiener Philharmoniker Silbermünze wert: Seit ihrer Erstausgabe im Jahr 2008 durch die Münze Österreich erfreut sie sich großer Beliebtheit...

von Burcu

Was ist der Kapitalmarkt? Unterschiede zum Geldmarkt

Der Kapitalmarkt ist der Teil des Finanzmarkts, auf dem mittel- bis langfristiges Kapital bereitgestellt wird – insbesondere durch ...

von Burcu

Was ist der Geldmarkt? Funktionen & Einfluss auf Zinsen

Der Geldmarkt ist der Teil des Finanzmarkts, auf dem kurzfristiges Kapital (meist mit Laufzeiten unter 12 Monaten) zwischen ...

von Burcu

Was ist der Leitzins? Einfluss auf deine Geldanlage

Der Leitzins ist der Zinssatz, zu dem sich Geschäftsbanken bei der Zentralbank Geld leihen können. Er ist das wichtigste ...

von Burcu

Maple Leaf Silbermünze wert – Geschichte, Wert & Prognose bis 2030

Maple Leaf Silbermünze wert: Die Maple Leaf Silbermünze ist eine der bekanntesten Silberanlagemünzen weltweit. Seit ihrer Erstausgabe im ...

von Burcu

Was ist der Finanzierungsgrad? Bedeutung für Anleger

Der Finanzierungsgrad misst den Anteil des Fremdkapitals an der Gesamtkapitalstruktur. Er gibt an, wie stark ein ...

von Burcu

Was ist eine Benchmark? Anwendung in der Geldanlage

Eine Benchmark ist ein Referenzwert, z. B. ein Aktienindex, mit dem du die Leistung eines Portfolios, Fonds oder ETFs vergleichst.

von Burcu

Was ist eine Limit-Order? Unterschiede zur Market-Order

Eine Limit-Order ist ein Handelsauftrag, bei dem du einen festen Preis vorgibst, zu dem ein Wertpapier gekauft oder verkauft...

von Burcu

Was ist eine Stop-Loss-Order? Funktion, Vorteile & Risiken erklärt

Eine Stop-Loss-Order ist ein automatischer Verkaufsauftrag, der ausgelöst wird, wenn der Kurs eines Wertpapiers unter einen ...

von Burcu

Was ist eine Ordergebühr? Beispiele & worauf du achten solltest

Eine Ordergebühr ist die Kostenpauschale, die beim Kauf oder Verkauf von Wertpapieren über einen Broker oder eine Bank anfällt.

von Burcu

Was ist ein Emittent? Bedeutung, Beispiele & Rolle am Finanzmarkt

Ein Emittent ist die Institution oder Organisation, die ein Wertpapier an den Finanzmarkt bringt, also zum Beispiel eine Aktie oder Anleihe „ausgibt“...

von Burcu

Was ist ein ausschüttender Fonds? Vorteile und Nachteile

Ein ausschüttender Fonds zahlt laufende Erträge wie Zinsen oder Dividenden regelmäßig an die Anleger aus, meist jährlich, ...

von Burcu

Was ist ein thesaurierender Fonds? Vorteile und Nachteile

Ein thesaurierender Fonds schüttet Erträge wie Zinsen oder Dividenden nicht aus, sondern reinvestiert sie automatisch im Fondsvermögen...

von Burcu

Was ist der Anlagehorizont? Wie du ihn richtig planst

Der Anlagehorizont ist der Zeitraum, über den du dein Geld investiert lassen möchtest, bevor du es wieder benötigst – etwa für Rente, ...

von Burcu

Was ist Rebalancing: Portfolio automatisch im Gleichgewicht halten

Rebalancing bedeutet, dass du dein Portfolio regelmäßig an deine ursprüngliche Zielaufteilung anpasst, indem du übergewichtete ...

von Burcu

Was ist Bonität? Bedeutung, Einfluss & Bewertung

Bonität ist die Zahlungsfähigkeit und Zahlungswilligkeit einer Person oder eines Unternehmens. Sie entscheidet darüber, wie ...

von Burcu

Was ist der Realzins? Bedeutung für deine Geldanlage

Der Realzins ist der Zinssatz einer Geldanlage abzüglich der Inflationsrate. Er zeigt dir, wie viel deine Anlage real (also ...

von Burcu

Was ist der Nominalwert? Abgrenzung zum Marktwert

Der Nominalwert (auch Nennwert) ist der festgelegte, rechnerische Wert eines Wertpapiers oder Geldbetrags – unabhängig ...

von Burcu

Was ist ein Tagesgeldkonto? Vorteile, Zinsen & wie du es richtig nutzt

Ein Tagesgeldkonto ist ein flexibles Sparkonto, bei dem dein Geld täglich verfügbar bleibt – und du trotzdem Zinsen auf dein ...

von Burcu

Was ist ein Tilgungsplan? Definition, Beispiel & warum er für deine Finanzplanung entscheidend ist

Ein Tilgungsplan ist eine strukturierte Übersicht, die zeigt, wann und wie ein Kredit zurückgezahlt wird – inklusive Tilgung, ...

von Burcu

Was ist nachhaltige Geldanlage? ESG-Investments einfach erklärt

Eine nachhaltige Geldanlage berücksichtigt bei der Auswahl von Investments ökologische (E), soziale (S) und ethische (Governance – G)...

von Burcu

Was ist ein Wertpapier? Definition, Arten und Bedeutung für deine Geldanlage

Ein Wertpapier ist ein rechtlich verbrieftes Finanzinstrument, das dir bestimmte Ansprüche (z. B. auf Geld, Zinsen, Beteiligung) ...

von Burcu

Was ist Eigenkapital? Definition und Rolle in deiner Finanzplanung

Eigenkapital ist das eigene Geld, das dir oder deinem Unternehmen dauerhaft zur Verfügung steht – im Gegensatz zu ...

von Burcu

Was ist passives Einkommen? Definition, Beispiele und wie du es realistisch aufbauen kannst

Passives Einkommen ist Geld, das du regelmäßig verdienst, ohne aktiv dafür arbeiten zu müssen – z. B. durch ...

von Burcu

Was ist Fremdkapital? Bedeutung für Unternehmen/Privatanleger

Fremdkapital ist geliehenes Kapital, das einem Unternehmen oder einer Person für eine bestimmte Zeit zur Verfügung steht ...

von Burcu

Was ist Kreditscoring? Wie dein Score deine Finanzen beeinflusst

Kreditscoring ist ein Verfahren, bei dem deine Kreditwürdigkeit mathematisch bewertet wird – meist durch externe Auskunfteien...

von Burcu

Was ist die Schuldenquote? Definition, Berechnung und Bedeutung für Finanzen

Die Schuldenquote zeigt, wie viel Prozent des Einkommens oder der Wirtschaftsleistung durch Schulden gebunden sind – je höher die Quote,...

von Burcu

Was ist Finanzplanung? Definition, Ziele und wie du deine Finanzen systematisch organisierst

Finanzplanung ist ein strategischer Prozess, bei dem du Einnahmen, Ausgaben, Vermögen, Schulden und Ziele ...

von Burcu

Was ist Kreditscoring? Wie dein Score deine Finanzen beeinflusst

Kreditscoring ist ein Verfahren, bei dem deine Kreditwürdigkeit mathematisch bewertet wird – meist durch externe Auskunfteien..

von Burcu

Was ist der Kapitalwert? Definition, Berechnung und Bedeutung für Investitionsentscheidungen

Der Kapitalwert ist der Barwert aller zukünftigen Zahlungsströme abzüglich der Anfangsinvestition. Ist der Wert positiv, lohnt sich die ...

von Burcu

Was ist die Dividendenrendite? Definition, Berechnung und Bedeutung für deine Geldanlage

Die Dividendenrendite zeigt, wie viel Prozent des Aktienkurses als Dividende ausgezahlt werden. Sie misst den Ertrag...

von Burcu

Was ist Volatilität? Bedeutung, Berechnung und wie du Schwankungen richtig einschätzt

Volatilität misst, wie stark der Preis eines Wertpapiers schwankt. Hohe Volatilität bedeutet größere Kursschwankungen ...

von Burcu

Was ist Vermögensverwaltung? Definition, Formen und wann sie für dich sinnvoll ist

Vermögensverwaltung bezeichnet die professionelle Betreuung und Steuerung deines Vermögens – entweder durch ...

von Burcu

Was ist Hebelwirkung (Leverage)? Definition, Chancen und Risiken für Anleger

Hebelwirkung (Leverage) bezeichnet den Einsatz von Fremdkapital, um mit relativ wenig eigenem Kapital größere Investitionen...

von Burcu

Was ist ein Notgroschen? Definition, Höhe und wie du ihn sinnvoll aufbaust

Ein Notgroschen ist eine sofort verfügbare Rücklage, mit der du unvorhergesehene Ausgaben wie Autoreparaturen ...

von Burcu

Was bedeutet finanzielle Unabhängigkeit? Definition, Stufen und Wege zur Umsetzung

Finanzielle Unabhängigkeit bedeutet, dass du deine Lebenshaltungskosten dauerhaft ohne Erwerbsarbeit decken kannst ...

von Burcu

Was ist die Sparquote? Definition, Berechnung und warum sie über deinen Vermögensaufbau entscheidet

Die Sparquote ist der Anteil deines Einkommens, den du regelmäßig zurücklegst – z. B. auf ein Sparkonto, ins Depot oder zur Schuldentilgung.

von Burcu

Was ist die Kapitalertragsteuer? Definition, Höhe, Freigrenzen und Tipps zur Optimierung

Die Kapitalertragsteuer ist eine pauschale Steuer von 25 %, die auf Kapitalerträge wie Zinsen, Dividenden und Kursgewinne erhoben wird ...

von Burcu

Was ist ein Steuerfreibetrag? Definition, Beispiele und wie du ihn optimal nutzt

Ein Steuerfreibetrag ist ein festgelegter Betrag, auf den du keine Steuern zahlen musst. Er reduziert dein zu versteuerndes Einkommen ...

von Burcu

Was ist Bruttovermögen? Definition, Abgrenzung und Bedeutung für deine Vermögensplanung

Das Bruttovermögen ist die Summe aller Vermögenswerte, ohne Abzug von Schulden. Es zeigt, was du besitzt ...

von Burcu

Was ist Nettovermögen? Definition, Berechnung und Bedeutung

Das Nettovermögen ist die Summe aller Vermögenswerte abzüglich der Schulden. Es zeigt, wie viel du besitzt ...

von Burcu

Was ist Cashflow? Definition, Arten und Bedeutung für deine Finanzanalyse

Der Cashflow zeigt, wie viel Geld tatsächlich in einem bestimmten Zeitraum in ein Unternehmen hinein- oder herausfließt ...

von Burcu

Was ist Marktkapitalisierung? Definition, Berechnung und Bedeutung für Anleger

Die Marktkapitalisierung ist der Gesamtwert aller Aktien eines Unternehmens – berechnet aus dem Aktienkurs mal der Anzahl der ...

von Burcu

Was ist Asset-Allokation? Definition und Strategien

Asset-Allokation bezeichnet die strategische Aufteilung deines Vermögens auf verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen,...

von Burcu

Was ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)? Definition, Berechnung und Bedeutung 

Das KGV zeigt, wie viele Jahre ein Unternehmen bei gleichbleibendem Gewinn brauchen würde, um seinen aktuellen Börsenkurs ...

von Burcu

Was bedeutet Liquidität? Definition, Arten und ihre Bedeutung für deine Geldanlage

Liquidität beschreibt, wie schnell und einfach ein Vermögenswert oder ein Unternehmen seine finanziellen Verpflichtungen ...

von Burcu

Was ist eine aktive Geldanlage? Definition, Chancen und Risiken im Vergleich zur passiven Strategie

Aktive Geldanlage bedeutet, dass du oder ein Fondsmanager gezielt Anlageentscheidungen triffst, um besser als der Markt abzuschneiden ...

von Burcu

Was ist eine passive Geldanlage? Definition, Vorteile und wie du erfolgreich passiv investierst

Passive Geldanlage bedeutet, dein Geld langfristig in breit gestreute Anlageprodukte wie ETFs zu investieren ...

von Burcu