⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
44 Bewertungen
Zur App
DAX 24.033,10 1,03% Dow Jones 44.180,00 -0,89% MDAX 30.599,20 1,05% Nikkei 225 39.546,90 -0,66% S&P 500 6.230,76 -0,75% STOXX Europe 50 5.336,27 0,90% Nasdaq 100 22.599,20 -0,59% Bitcoin 107.805,95 USD 0,61% Gold 107,30 USD 0,02% EUR/USD 1,17 USD -0,47%
DAX 24.033,10 1,03% Dow Jones 44.180,00 -0,89% MDAX 30.599,20 1,05% Nikkei 225 39.546,90 -0,66% S&P 500 6.230,76 -0,75% STOXX Europe 50 5.336,27 0,90% Nasdaq 100 22.599,20 -0,59% Bitcoin 107.805,95 USD 0,61% Gold 107,30 USD 0,02% EUR/USD 1,17 USD -0,47%
+49 (0) 172 414 333 6
  • Magazin
  • Welche Unterlagen braucht das Finanzamt von meinen ETF-Erträgen?

Welche Unterlagen braucht das Finanzamt von meinen ETF-Erträgen?

Welche Unterlagen braucht das Finanzamt bzw. mein Steuerberater von meinen ETF-Erträgen?

Wie versteuer ich ETFs? Disclaimer: Dieser Artikel stellt keine steuerliche Beratung dar. Bei konkreten Fragen wende dich bitte an einen Steuerberater.

1. Wann werden ETF-Erträge steuerlich relevant?

Erträge aus ETFs (Exchange Traded Funds) sind in Deutschland kapitalertragsteuerpflichtig. Das gilt sowohl für:

  • Thesaurierende ETFs: Erträge werden automatisch reinvestiert. Die sog. Vorabpauschale wird jährlich besteuert.
  • Ausschüttende ETFs: Dividenden werden ausgezahlt und sind sofort steuerpflichtig.
  • Veräußerungsgewinne: Gewinne aus dem Verkauf von ETF-Anteilen sind steuerpflichtig.

2. Diese Unterlagen braucht das Finanzamt bzw. dein Steuerberater

  • Jahressteuerbescheinigung deiner Depotbank oder deines Brokers
  • Erträgnisaufstellung mit Angaben zu Dividenden, Vorabpauschalen und realisierten Kursgewinnen
  • Transaktionsübersicht über Käufe, Verkäufe, Ausschüttungen (z. B. CSV oder PDF)
  • Freistellungsauftrag (wenn eingerichtet – zur Kontrolle, ob der Sparerpauschbetrag korrekt genutzt wurde)
  • Nachweise über ausländische Quellensteuer (z. B. bei US-ETFs mit Dividenden)
  • Verlustverrechnungstöpfe (sofern vorhanden)

3. Besonderheiten bei ausländischen ETFs oder Brokern

Bei Brokern mit Sitz im Ausland (z. B. DEGIRO, Trading 212) oder bei ETFs mit ausländischer Fondsstruktur (z. B. US-ETFs) musst du Erträge häufig selbst versteuern. In diesem Fall solltest du vollständige Transaktions- und Steuerdokumente sammeln und deinem Steuerberater zur Verfügung stellen.

4. Was steht in der Jahressteuerbescheinigung?

Die Steuerbescheinigung enthält alle steuerlich relevanten Daten:

  • Bruttoausschüttungen
  • Vorabpauschale
  • Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer
  • Verlustverrechnungen
  • Angerechnete ausländische Quellensteuer

Diese Angaben fließen direkt in die Anlage KAP deiner Steuererklärung ein.

5. Wichtige Tipps zur Dokumentation

  • Speichere alle Steuerdokumente jährlich digital und in Papierform
  • Führe eigene Aufzeichnungen zu Kauf- und Verkaufspreisen, um Veräußerungsgewinne nachzuvollziehen
  • Nutze Tools wie Holistic Capital, um dein gesamtes ETF-Portfolio inkl. Steuerdaten im Blick zu behalten
  • Bei ausländischen ETFs beachte die Regelungen des Investmentsteuergesetzes

Wie versteuer ich ETFs? Fazit

ETF-Erträge sind steuerlich relevant und müssen – je nach Broker und Depotstruktur – korrekt dokumentiert sodass es sauber erklärt wird. Vor allem bei ausländischen Brokern oder thesaurierenden Fonds ist der Aufwand höher. Mit einer sauberen Unterlagensammlung und ggf. einem Steuerberater an deiner Seite bist du bestens vorbereitet.

Stand: Mai 2025 – keine steuerliche Beratung. Bitte bei Unsicherheiten einen Steuerberater kontaktieren.

Behalte alle ETF-Erträge im Blick – mit www.holistic.capital

Wie versteuer ich ETFs? FAQ – ETF-Erträge & Unterlagen

Reicht die Jahressteuerbescheinigung meiner Bank?

Für inländische Depots ja. Bei ausländischen Brokern sind zusätzlich Transaktionslisten und Steuerreports erforderlich.

Wie werden thesaurierende ETFs versteuert?

Durch die Vorabpauschale wird sie automatisch von der Bank ermittelt und ggf. mit Steuer belastet.

Muss ich ETF-Erträge immer in der Steuererklärung angeben?

Nein, wenn dein Broker die Steuer korrekt abgeführt hat. Bei Auslandsdepots oder zu hoher Abführung kann es sinnvoll sein.

Was ist mit Verlusten aus ETF-Verkäufen?

Sie können mit anderen Kapitalerträgen verrechnet werden. Dafür ist ggf. eine Verlustbescheinigung notwendig.

Welche Tools helfen mir bei der Verwaltung?

Portfolio-Tracker wie Holistic Capital oder spezialisierte Steuersoftware helfen dir bei Übersicht und Optimierung.

Sicher
ist sicher

Bei Holistic ist deine Sicherheit unser Herzstück. Wir setzen modernste Technologien und die größtmögliche Sorgfalt ein, um deine Daten auf deutschen Servern sicher zu verwahren. Gemeinsam mit vertrauenswürdigen Partnern wie Auth0 und IONOS sorgen wir dafür, dass deine Informationen stets geschützt und vertraulich bleiben. Du bist mehr als nur ein Nutzer für uns – du bist ein geschätztes Mitglied der Holistic-Family. Bei jeglichen Fragen sind wir immer nur einen Anruf entfernt und freuen uns, dir helfen zu können.

Schritt für Schritt 
mit Holistic an dein Ziel

Wir bei der Holistic-Family machen Investieren und alles, was dazugehört, einfacher und zugänglicher für jeden. Als dein engagiertes Team setzen wir mit Liebe und Leidenschaft alles daran, dir die richtigen Tools zur Hand zu geben. So unterstützen wir dich dabei, deine finanziellen Ziele zu erreichen – sei es, für die Zukunft deiner Familie vorzusorgen oder deine eigene finanzielle Unabhängigkeit zu erlangen.

Wir geben stets Vollgas, um für dich da zu sein!

Dein kostenloser
Portfolio Tracker

Entdecke den ultimativen kostenlosen Portfolio Tracker
präzise Einblicke, effektive Verwaltung und einfache Bedienung. Überwache deine Performance, analysiere Markttrends und optimiere dein Portfolio mit Leichtigkeit. Starte jetzt und nehme deine Finanzplanung in die eigene Hand – völlig kostenfrei!

Aktualisiert am

Zurück zur Newsübersicht

Weitere Artikel zum Thema Finanzen

Portfolio Tracker Sweden (English): Full Control of Your Wealth in SEK and 16 Global Currencies

Portfolio Tracker Sweden (English): Full Control of Your Wealth in SEK and 16 Global Currencies. Swedish investors are increasingly ...

von Burcu

Was ist ein Tilgungsplan? Definition, Beispiel & warum er für deine Finanzplanung entscheidend ist

Ein Tilgungsplan ist eine strukturierte Übersicht, die zeigt, wann und wie ein Kredit zurückgezahlt wird – inklusive Tilgung, ...

von Burcu

Wer ist David Swensen - Biografie, Strategie, Tipps und Lieblings-Assets

David Swensen war ein bekannter Investor und der langjährige Chief Investment Officer (CIO) der Yale University.

von Burcu

Portfolio Tracker
App for free

Nutze unsere kostenlose App, um dein Investmentportfolio jederzeit und überall zu überwachen. Genieße Echtzeit-Daten und benutzerfreundliche Funktionen, die deine Finanzverwaltung vereinfachen. Lade die App herunter und beginne sofort mit der Optimierung deiner Investments, ohne jegliche Kosten.

Kostenlos starten Demo ansehen