- Allgemein (699)
- Kryptowährungen (13)
- Dividenden (109)
- Holistic App (13)
- Aktien-Kennzahlen (41)
- Uhren (29)
- Immobilien (12)
- Portfolio Tracker (17)
- Sonstige Assets (37)
- CEO's (50)
- English (18)
- etfs (8)
- Depots verknüpfen (10)
- Investment Stories (12)
- Aktien (49)
- Banken und Broker (10)
- Humankapital (4)
- Rente (6)
- Edelmetalle (28)
- Die besten Investoren (6)
- Wirtschaft im Kriegsfall (15)
- Anlagestrategien Aktien (12)
- VGA (4)
- Finanzlexikon (79)
- Münzen (1)
- Schmuck (1)
- Steuern (28)
Magazin
Welche Unterlagen braucht das Finanzamt von meinen Luxusuhren?
Finanzamt und Luxusuhren: Ja – unter bestimmten Bedingungen. Luxusuhren gelten in Deutschland als bewegliche Wirtschaftsgüter.
von Burcu
Welche Unterlagen braucht das Finanzamt von meinen Mieterträgen?
Wie versteuer ich Mieterträge? Wenn du eine Immobilie vermietest, musst du die daraus resultierenden Mieteinnahmen in deiner ...
von Burcu
Welche Unterlagen braucht das Finanzamt von meinen ETF-Erträgen?
Wie versteuer ich ETFs? Erträge aus ETFs (Exchange Traded Funds) sind in Deutschland kapitalertragsteuerpflichtig. Das gilt sowohl für: ...
von Burcu
Kryptowährungen und Steuern 2025 – Das musst du wissen. Wie versteuer ich Kryptowährungen?
Kryptowährungen und Steuern 2025 – Das musst du wissen. Wie versteuer ich Kryptowährungen? Private Veräußerungsgeschäfte (§ 23 EStG)...
von Burcu
Freistellungsauftrag einrichten – Anleitung & Tipps 2025
Freistellungsauftrag einrichten: keine Abgeltungsteuer | Höhe des Sparer-Pauschbetrags (2025: 1.000 € pro Person / 2.000 € bei Ehepaaren)
von Burcu
Investmentsteuerreformgesetz 2018 – Was Anleger wissen müssen
Investmentsteuerreformgesetz 2018: Das Investmentsteuerreformgesetz (InvStRefG) trat am 1. Januar 2018 in Kraft und reformierte die ...
von Burcu
Steuerliche Behandlung physischer Edelmetalle. Wie versteuert man Edelmetalle richtig?
Wie versteuer ich Edelmetalle? Die steuerliche Behandlung betrifft den privaten Erwerb und Verkauf von physischem Gold ...
von Burcu
Steuerberater für Kapitalanlagen – Wann lohnt es sich?
Steuerberater für Kapitalanlagen: Kapitalanlagen wie Aktien, ETFs, Fonds, Immobilien oder Kryptowährungen bieten zahlreiche Möglichkeiten...
von Burcu
Anlage KAP ausfüllen – Kapitalerträge korrekt angeben. Wie gebe ich die KAP richtig an?
Anlage KAP ausfüllen: Die Anlage KAP (Kapitaleinkünfte) ist ein Bestandteil der Einkommensteuererklärung in Deutschland.
von Burcu
Steuererklärung mit Kapitalerträgen. Wie mach ich meine Steuererklärung mit Kapitalerträgen?
Steuererklärung mit Kapitalerträgen: Wenn die Kapitalerträge bereits durch eine Bank oder einen Broker mit Abgeltungsteuer (25 % ...
von Burcu
Abgeltungsteuer auf Aktien – Besteuerung, Freibeträge, Verluste. Wie hoch ist die Abgeltungssteuer?
Abgeltungsteuer auf Aktien | Sie beträgt grundsätzlich 25glich Solidaritätszuschlag (5,5 %) und ggf. Kirchensteuer ... liegt bei 26,375 %
von Burcu
Kapitalertragsteuer in Deutschland. Wie hoch ist die Kapitalertragssteuer?
Wie hoch ist die Kapitalertragssteuer? Die Kapitalertragsteuer ist eine spezielle Erhebungsform der Einkommensteuer auf Kapitalerträge.
von Burcu
Versteuerung von Edelmetallen in Deutschland. Wie versteuer ich Edelmetalle?
Versteuerung von Edelmetallen: Zu den klassischen Edelmetallen zählen Gold, Silber, Platin und Palladium. Anleger investieren in diese in...
von Burcu
Versteuerung von P2P-Krediten in Deutschland
Versteuerung von P2P-Krediten: P2P-Kredite (Peer-to-Peer-Kredite) sind Privatkredite, die über Online-Plattformen wie Bondora, Mintos ...
von Burcu
Steuer auf Kapitalerträge in Deutschland. Wie versteuere ich Kapitalerträge?
Steuer auf Kapitalerträge: Wie versteuere ich Kapitalerträge? Kapitalerträge sind Einkünfte, die aus der Anlage von Geld resultieren...
von Burcu

Versteuerung von Wertpapieren in Deutschland. Wie versteuer ich Wertpapiere?
Versteuerung von Wertpapieren: Der Begriff „Wertpapiere“ umfasst zahlreiche Anlageformen: Aktien, Anleihen, Fonds, ETFs, Zertifikate...
von Burcu
Versteuerung von Immobilien in Deutschland. Wie versteuer ich Immobilien?
Versteuerung von Immobilien: Versteuerung von Immobilien in Deutschland. Wie versteuer ich Immobilien? Immobilien zählen zu den ...
von Burcu
Versteuerung von Aktien in Deutschland
Versteuerung von Aktien: Beide zählen in Deutschland zu den Einkünften aus Kapitalvermögen und unterliegen der sogenannten Abgeltungs...
von Burcu
Versteuerung von Anleihen – Kapitalerträge aus festverzinslichen Wertpapieren
Versteuerung von Anleihen: Als Gegenleistung erhält der Anleger regelmäßig Zinsen (Kupons) und am Laufzeitende sein Kapital zurück.
von Burcu
Versteuerung von Kapitalanlagen in Deutschland
Versteuerung von Kapitalanlagen: Kapitalerträge wie Zinsen, Dividenden und Kursgewinne werden in Deutschland mit der pauschalen ...
von Burcu
Steuerfreibetrag Kapitalerträge 2026 – Sparer‑Pauschbetrag im Überblick
Steuerfreibetrag Kapitalerträge 2026: Der Sparer‑Pauschbetrag erlaubt es jedem Steuerpflichtigen, Kapitalerträge (Zinsen, Dividenden...
von Burcu
Verlustverrechnung bei Aktien und ETFs – So funktioniert’s. Wie funktioniert die Verlustrechnung von Aktien und ETFs?
Verlustverrechnung bei Aktien und ETFs: Wer Kapitalanlagen wie Aktien oder ETFs hält, wird früher oder später mit Kursverlusten konfrontiert
von Burcu
Steuerliche Behandlung von thesaurierenden ETFs. Wie funktionier es?
Wie versteuer ich thesaurierenden ETFs? Thesaurierende ETFs (auch „reinvestierende ETFs“) schütten Erträge ...
von Burcu
Luxusuhren und Steuern: Luxusuhren als Investment – Chancen, Risiken & Steuern. Wie versteuer ich meine Rolex?
Luxusuhren und Steuern: Luxusuhren und Steuern: Luxusuhren gelten seit Jahren als attraktive Alternative zu klassischen Investments wie ...
von Burcu
Bitcoin als Investment – Chancen, Risiken & Steuern. Wie versteuer ich Bitcoin?
Wie versteuer ich Bitcoin? Bitcoin ist die weltweit erste und bekannteste Kryptowährung. Viele Anleger sehen ihn als „digitales Gold“
von Burcu
Welche Unterlagen braucht das Finanzamt von meinen Aktiengewinnen?
Wie versteuer ich Aktiengewinne? In Deutschland werden sie i. d. R. mit der Abgeltungsteuer (25 % zzgl. Soli und ggf. Kirchensteuer)v
von Burcu

Welche Unterlagen braucht das Finanzamt von meinen Kryptogewinnen?
Finanzamt und Kryptogewinne: Finanzamt und Kryptogewinne: Ja, Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder Solana gelten in Deutschland...
von Burcu
Holistic Erfahrungen
Holistic Erfahrungen: Holistic Erfahrungen: Wie gut ist der kostenlose Portfolio-Tracker wirklich? Dabei ist die APP 100 % kostenlos ...
von Burcu