- Allgemein (705)
- Kryptowährungen (13)
- Dividenden (109)
- Holistic App (13)
- Aktien-Kennzahlen (41)
- Uhren (29)
- Immobilien (12)
- Comdirect Portfolio Tracker App Holistic (1)
- Portfolio Tracker (17)
- Sonstige Assets (37)
- CEO's (50)
- English (18)
- etfs (8)
- Depots verknüpfen (10)
- Investment Stories (12)
- Aktien (49)
- Banken und Broker (10)
- Humankapital (4)
- Rente (6)
- Edelmetalle (29)
- Die besten Investoren (6)
- Wirtschaft im Kriegsfall (15)
- Anlagestrategien Aktien (12)
- VGA (4)
- Finanzlexikon (81)
- Münzen (1)
- Investition (1)
- Münzsammlung (1)
- Fiji Taku Silbermünze (2)
- Edelmetallinvestitionen (1)
- Holistic Capital (1)
- Schmuck (1)
- Steuern (28)
Was ist der Wertverlauf? Funktion & wie du ihn richtig liest

Ob im Depot, im Börsenticker oder in ETF-Charts – der Wertverlauf begegnet dir überall. Doch was genau bedeutet er? Und wie unterscheidet er sich von der tatsächlichen Performance deiner Geldanlage?
✅ Kurz erklärt: Der Wertverlauf zeigt, wie sich der Kurs eines Investments im Zeitverlauf verändert hat – also den reinen Anstieg oder Fall des Preises ohne Berücksichtigung von Dividenden oder Zinsen.
Was wird gemessen?
Der Wertverlauf ist eine grafische oder rechnerische Darstellung der Kursentwicklung eines Wertpapiers – zum Beispiel einer Aktie, eines ETFs oder eines Fonds. Er zeigt an:
- Wie stark der Kurs gestiegen oder gefallen ist
- In welchem Zeitraum sich die Veränderung vollzogen hat
- Trendverläufe über Wochen, Monate oder Jahre hinweg
Er ist häufig als Liniendiagramm oder prozentuale Veränderung dargestellt – etwa in Apps, Brokerplattformen oder Börsenportalen.
Beispiel
Du kaufst einen ETF zu 100 € pro Anteil. Nach einem Jahr steht er bei 108 €.
- ? Wertverlauf = +8 %
Wichtig: Falls du in dieser Zeit 2 € Ausschüttung erhalten hast, ist deine tatsächliche Performance höher – aber im Wertverlauf nicht sichtbar.
Wo findest du den Wertverlauf?
- In Depotübersichten bei Banken oder Online-Brokern
- Auf Börsenseiten und Finanzportalen (z. B. Trade Republic, Onvista, Finanzen.net)
- In ETF- oder Fonds-Factsheets
- In Investment-Apps wie Holistic
Er ist meist auswählbar für verschiedene Zeiträume:
1 Tag – 1 Woche – 1 Monat – 6 Monate – 1 Jahr – 5 Jahre – „seit Auflage“
Wertverlauf vs. Performance: Der große Unterschied
Merkmal | Wertverlauf | Performance |
---|---|---|
Kursentwicklung | ✔️ | ✔️ |
Dividenden/Zinsen | ❌ (nicht enthalten) | ✔️ (eingerechnet) |
Aussagekraft | Eingeschränkt | Realistische Darstellung der Gesamtrendite |
Geeignet für | Trendanalyse, Kursverlauf | Bewertung der tatsächlichen Geldentwicklung |
Was beeinflusst Ihn?
- Marktlage und Konjunktur
- Nachrichten, Zinspolitik, Inflation
- Gewinnerwartungen bei Unternehmen
- Geldpolitik (z. B. Leitzinsen, Anleihenkäufe)
- Geopolitische Ereignisse (z. B. Kriege, Handelskonflikte)
→ Der Wertverlauf ist also nicht nur ein Chart, sondern ein Spiegelbild des Marktes.
Fazit
Der Wertverlauf ist ein wichtiges Werkzeug zur Beobachtung von Märkten und Investments. Er hilft dir, Trends zu erkennen und Entwicklungen zu verfolgen. Doch wenn du deine Geldanlage ganzheitlich bewerten willst, reicht er nicht aus – die Performance zählt.
? Mit Holistic kannst du Kursverläufe und tatsächliche Performance klar getrennt und transparent darstellen – inklusive Dividenden, Gebühren und Rebalancing-Effekten.
Aktualisiert am
Weitere Artikel zum Thema Finanzen
Uranpreis im Kriegsfall: Historische Entwicklungen und Zukunftsperspektiven
Uran ist ein bedeutender Rohstoff für die Energieerzeugung, insbesondere in Kernkraftwerken, und spielt auch eine Rolle in militärischen...
von Burcu

Anlage KAP ausfüllen – Kapitalerträge korrekt angeben. Wie gebe ich die KAP richtig an?
Anlage KAP ausfüllen: Die Anlage KAP (Kapitaleinkünfte) ist ein Bestandteil der Einkommensteuererklärung in Deutschland.
von Burcu
Die Geschichte von Netflix: Vom DVD-Verleih zum Streaming-Giganten
Netflix wurde im Jahr 1997 von Reed Hastings und Marc Randolph in Scotts Valley, Kalifornien, gegründet. Das ist die Geschichte von Netflix
von Burcu
Portfolio Tracker
App for free
Nutze unsere kostenlose App, um dein Investmentportfolio jederzeit und überall zu überwachen. Genieße Echtzeit-Daten und benutzerfreundliche Funktionen, die deine Finanzverwaltung vereinfachen. Lade die App herunter und beginne sofort mit der Optimierung deiner Investments, ohne jegliche Kosten.