- Allgemein (705)
- Kryptowährungen (13)
- Dividenden (109)
- Holistic App (13)
- Aktien-Kennzahlen (41)
- Uhren (29)
- Immobilien (12)
- Comdirect Portfolio Tracker App Holistic (1)
- Portfolio Tracker (17)
- Sonstige Assets (37)
- CEO's (50)
- English (18)
- etfs (8)
- Depots verknüpfen (10)
- Investment Stories (12)
- Aktien (49)
- Banken und Broker (10)
- Humankapital (4)
- Rente (6)
- Edelmetalle (29)
- Die besten Investoren (6)
- Wirtschaft im Kriegsfall (15)
- Anlagestrategien Aktien (12)
- VGA (4)
- Finanzlexikon (81)
- Münzen (1)
- Investition (1)
- Münzsammlung (1)
- Fiji Taku Silbermünze (2)
- Edelmetallinvestitionen (1)
- Holistic Capital (1)
- Schmuck (1)
- Steuern (28)
Performance vs. Wertverlauf: Der Unterschied bei Geldanlagen

Performance vs. Wertverlauf - Viele Anleger fragen sich: Warum zeigt mein Depot nur 5 % Kursgewinn, obwohl ich mehr Dividenden erhalten habe? Die Antwort liegt im Unterschied zwischen Wertverlauf und Performance. Wer diesen kennt, kann Geldanlagen realistisch bewerten und bessere Entscheidungen treffen – ob bei Aktien, ETFs oder Fonds.
✅ Kurz erklärt: Der Wertverlauf zeigt die reine Kursentwicklung eines Investments. Die Performance berücksichtigt zusätzlich alle Erträge wie Dividenden, Zinsen oder Ausschüttungen – und ist daher die relevantere Kennzahl für deine Rendite.
Was ist der Wertverlauf?
Der Wertverlauf (auch Kursverlauf genannt) zeigt, wie sich der Preis eines Wertpapiers über die Zeit verändert hat – z. B. bei einer Aktie, einem ETF oder Fondsanteil.
- Nur Kursbewegung, ohne Ausschüttungen oder Zinsen
- Häufig in Charts oder Börsen-Apps sichtbar
- Gut geeignet zur Darstellung von Marktentwicklungen oder Trends
Beispiel:
Kauf einer Aktie zu 100 €, Kurs steigt auf 105 €
→ Wertverlauf: +5 %
Was bedeutet Performance?
Die Performance zeigt, wie viel tatsächlicher Gewinn du mit einer Anlage erzielt hast – sie umfasst:
- Kursgewinne plus Dividenden
- Zinszahlungen bei Anleihen oder Festgeld
- Ausschüttungen bei ETFs oder Fonds
- Abzüglich Gebühren, sofern berücksichtigt
Sie gibt also die echte Rendite deines Investments an.
Beispiel:
Kurs steigt von 100 € auf 105 €, zusätzlich 2 € Dividende
→ Performance: +7 %
Vergleich: Performance vs. Wertverlauf
Merkmal | Wertverlauf | Performance |
---|---|---|
Kursentwicklung | ✔️ | ✔️ |
Dividenden/Zinsen | ❌ | ✔️ |
Aussagekraft | Gering | Hoch |
Anwendungsbeispiel | Börsenticker, Tagescharts | Depotanalyse, Vergleich von ETFs/Fonds |
Relevanz für Anleger | Eingeschränkt | Essenziell |
Warum dieser Unterschied so wichtig ist
Viele Privatanleger bewerten ihre Investments nur anhand des Kursverlaufs – und verpassen dadurch den realistischen Blick auf ihre Gesamtrendite.
Das ist besonders relevant bei:
- Dividendenaktien
- Anleihen
- Ausschüttenden ETFs und Fonds
→ Nur die Performance zeigt, was du wirklich verdient hast.
SEO-relevante Keywords (organisch integriert)
- Unterschied Performance und Wertverlauf
- Performance Definition Geldanlage
- Was zeigt der Kursverlauf?
- ETF Performance vs. Kurs
- Richtige Rendite berechnen
- Depotentwicklung verstehen
- Investmentanalyse für Einsteiger
Fazit: Performance ist mehr als Kurs – sie zeigt deine echte Rendite
Wer nur auf den Kurs schaut, sieht nicht das vollständige Bild. Erst die Performance liefert die wahrheitsgetreue Bewertung deiner Geldanlage. In einer Welt, in der ETFs und Dividendenstrategien immer wichtiger werden, ist das Wissen um diesen Unterschied entscheidend für langfristigen Erfolg.
? Mit Holistic kannst du genau diese Differenz erkennen – strukturiert, transparent und inkl. aller Erträge. So weißt du, was dein Geld wirklich leistet:
Aktualisiert am
Weitere Artikel zum Thema Finanzen
Top 20 Investoren - Eine Übersicht
Top 20 Investoren - Eine Übersicht. Die Welt der Finanzen und Investitionen ist reich an Persönlichkeiten.
von Burcu
Die besten André Kostolany Zitate. Die Top 8 Zitate von André Kostolany.
Die besten Zitate von André Kostolany. Die Weisheiten des Börsenexperten prägten Investoren über Jahrzehnte.
von Burcu
Warum Immobilien eine sichere & profitable Investition sein können
Immobilien sind seit langem eine der beliebtesten Anlageformen, und das aus gutem Grund. Sie bieten eine Kombination aus Sicherheit, ...
von Burcu
Portfolio Tracker
App for free
Nutze unsere kostenlose App, um dein Investmentportfolio jederzeit und überall zu überwachen. Genieße Echtzeit-Daten und benutzerfreundliche Funktionen, die deine Finanzverwaltung vereinfachen. Lade die App herunter und beginne sofort mit der Optimierung deiner Investments, ohne jegliche Kosten.