- Allgemein (705)
- Kryptowährungen (13)
- Dividenden (109)
- Holistic App (13)
- Aktien-Kennzahlen (41)
- Uhren (29)
- Immobilien (12)
- Comdirect Portfolio Tracker App Holistic (1)
- Portfolio Tracker (17)
- Sonstige Assets (37)
- CEO's (50)
- English (18)
- etfs (8)
- Depots verknüpfen (10)
- Investment Stories (12)
- Aktien (49)
- Banken und Broker (10)
- Humankapital (4)
- Rente (6)
- Edelmetalle (29)
- Die besten Investoren (6)
- Wirtschaft im Kriegsfall (15)
- Anlagestrategien Aktien (12)
- VGA (4)
- Finanzlexikon (81)
- Münzen (1)
- Investition (1)
- Münzsammlung (1)
- Fiji Taku Silbermünze (2)
- Edelmetallinvestitionen (1)
- Holistic Capital (1)
- Schmuck (1)
- Steuern (28)
Was sind Assetklassen? Die 5 Assetklassen bei Holistic

Wer erfolgreich investieren will, braucht mehr als nur Aktien im Depot. Eine kluge Vermögensstrategie beginnt mit der richtigen Verteilung deines Geldes auf verschiedene Assetklassen – also Gruppen von Investments mit ähnlichem Risiko-Rendite-Profil.
Bei Holistic arbeiten wir mit einem modernen, praxistauglichen Modell: Fünf Assetklassen, die dein Gesamtvermögen realistisch abbilden – weit über das hinaus, was klassische Banken und Broker berücksichtigen.
✅ Kurz erklärt: Eine Assetklasse ist eine Kategorie von Vermögenswerten mit ähnlichen Eigenschaften hinsichtlich Rendite, Risiko und Liquidität. Bei Holistic unterscheidet man fünf Assetklassen: Immobilien, Wertpapiere, Kryptowährungen, Geld und weitere Assets wie z. B. Uhren oder Beteiligungen.
Was sind Assetklassen?
Assetklassen (auch „Anlageklassen“) sind Kategorien von Vermögenswerten, die sich in Eigenschaften wie Risiko, Liquidität, Volatilität und Ertragserwartung unterscheiden.
Typische Merkmale einer Assetklasse:
- Ähnliche Reaktion auf wirtschaftliche Entwicklungen
- Vergleichbare Renditechancen
- Gemeinsames Risikoprofil
Ziel einer sinnvollen Verteilung über verschiedene Assetklassen ist eine bessere Risikostreuung (Diversifikation) und mehr Stabilität in unsicheren Marktphasen.
Die 5 Assetklassen bei Holistic

Holistic unterscheidet fünf praxisnahe Assetklassen, mit denen du dein gesamtes Vermögen strukturiert erfassen kannst:
1.
Immobilien
Ob selbst bewohnt oder vermietet – Immobilien sind für viele Menschen die größte Vermögensposition. Sie bieten:
- Inflationsschutz
- Geringe Volatilität
- Langfristige Wertentwicklung
Holistic erlaubt die strukturierte Erfassung von:
- Eigentumswohnungen
- Häusern
- Grundstücken
- Immobilienfonds
2.
Wertpapiere
Hierunter fallen alle börsengehandelten Investments, darunter:
- Aktien
- Anleihen
- ETFs
- Fonds
Diese Assetklasse steht für:
- Liquidität
- Transparenz
- Hohe Renditechancen (bei höherem Risiko)
3.
Kryptowährungen
Bitcoin, Ethereum und andere digitale Assets zählen zu den volatilsten, aber wachstumsstarken Anlageformen. In Holistic kannst du:
- Wallets und Börsen integrieren
- Kursverläufe beobachten
- Gewichtung im Gesamtportfolio analysieren
4.
Geld
Diese Klasse bündelt alle liquiden und kurzfristig verfügbaren Mittel, z. B.:
- Girokonten
- Tagesgeld
- Festgeld
- Bargeld
- Notgroschen
Sie ist zentral für finanzielle Sicherheit und Flexibilität.
5.
Weitere Assets
Die sogenannte „Restkategorie“ umfasst alle Sachwerte und Vermögensgüter, die in keine der anderen Klassen passen – oft unterschätzt, aber real vorhanden:
- Uhren, Schmuck, Taschen
- Kunstwerke, Sammlerstücke
- Beteiligungen (z. B. an Unternehmen)
- Edelmetalle oder Fahrzeuge mit Wertsteigerungspotenzial
Holistic bietet dir die Möglichkeit, diese Positionen sichtbar und bewertbar zu machen.
Warum Holistics Assetklassen-Modell sinnvoll ist
Traditionelle Banken konzentrieren sich oft nur auf Wertpapiere. Doch die Realität vieler Anleger ist komplexer: Immobilien, Krypto, Sammlerstücke oder liquide Rücklagen gehören genauso dazu.
Mit dem 5-Klassen-Modell:
- bekommst du eine realitätsnahe Vermögensübersicht
- siehst du Risiken und Klumpenbildungen auf einen Blick
- kannst du fundierte Entscheidungen treffen – auch über die Börse hinaus
SEO-relevante Keywords (organisch eingebunden)
- Was sind Assetklassen
- Anlageklassen einfach erklärt
- Vermögensstruktur aufbauen
- Immobilien, Aktien, Krypto, Geldanlage
- Portfolioverteilung sinnvoll gestalten
- Holistic Assetklassen Übersicht
- Diversifikation durch Anlageklassen
Fazit: Mit den 5 Holistic-Assetklassen zu echter Klarheit über dein Vermögen
Assetklassen sind mehr als Theorie – sie sind das Fundament jeder sinnvollen Investmentstrategie. Holistic macht sie greifbar, vergleichbar und strukturiert. Du siehst nicht nur dein Depot, sondern dein gesamtes Vermögen in einer modernen, digitalen Übersicht.
Starte jetzt kostenlos und bring Struktur in dein Vermögen:
Aktualisiert am
Weitere Artikel zum Thema Finanzen
Charlie Munger: Der weise Investor hinter Berkshire Hathaway
Charlie Munger, geboren am 1. Januar 1924 in Omaha, Nebraska, ist ein amerikanischer Investor, Geschäftsmann und Philanthrop.
von Burcu
Die Berechnung deines Humankapitals
Dein Humankapital ist ein entscheidender Faktor für deinen Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt. Die Berechnung deines Humankapitals.
von Burcu
Was ist Dividende pro Aktie? - Einfach holistisch erklärt
Erfahren alles über die Dividende pro Aktie: eine wichtige Kennzahl zur Bewertung der Rentabilität und Aktionärsfreundlichkeit eines ...
von Burcu
Portfolio Tracker
App for free
Nutze unsere kostenlose App, um dein Investmentportfolio jederzeit und überall zu überwachen. Genieße Echtzeit-Daten und benutzerfreundliche Funktionen, die deine Finanzverwaltung vereinfachen. Lade die App herunter und beginne sofort mit der Optimierung deiner Investments, ohne jegliche Kosten.