- Allgemein (705)
- Kryptowährungen (13)
- Dividenden (109)
- Holistic App (13)
- Aktien-Kennzahlen (41)
- Uhren (29)
- Immobilien (12)
- Comdirect Portfolio Tracker App Holistic (1)
- Portfolio Tracker (17)
- Sonstige Assets (37)
- CEO's (50)
- English (18)
- etfs (8)
- Depots verknüpfen (10)
- Investment Stories (12)
- Aktien (49)
- Banken und Broker (10)
- Humankapital (4)
- Rente (6)
- Edelmetalle (29)
- Die besten Investoren (6)
- Wirtschaft im Kriegsfall (15)
- Anlagestrategien Aktien (12)
- VGA (4)
- Finanzlexikon (81)
- Münzen (1)
- Investition (1)
- Münzsammlung (1)
- Fiji Taku Silbermünze (2)
- Edelmetallinvestitionen (1)
- Holistic Capital (1)
- Schmuck (1)
- Steuern (28)
Was ist Vermögensverwaltung? Definition, Formen und wann sie für dich sinnvoll ist

Ob du ein sechsstelliges Depot besitzt oder gerade erst mit dem Investieren beginnst: Der Begriff Vermögensverwaltungtaucht regelmäßig auf. Doch was genau bedeutet er? Wie unterscheidet sich eine klassische Vermögensverwaltung von einem Robo-Advisor – und wann lohnt sich das überhaupt?
✅ Kurze Antwort: Vermögensverwaltung bezeichnet die professionelle Betreuung und Steuerung deines Vermögens – entweder durch Finanzexperten oder automatisiert per Robo-Advisor.
Definition: Was ist Vermögensverwaltung?
Die Vermögensverwaltung ist ein Finanzdienstleistungsangebot, bei dem du dein Geld einem Dritten anvertraust, der es in deinem Namen verwaltet, investiert und überwacht. Ziel ist es, dein Vermögen entsprechend deiner Ziele, Risikoneigung und finanziellen Situation strukturiert zu mehren.
Es handelt sich dabei um eine individuell abgestimmte, meist langfristig orientierte Betreuung.
Abgrenzung: Vermögensberatung vs. Vermögensverwaltung
Merkmal | Vermögensberatung | Vermögensverwaltung |
---|---|---|
Wer trifft Anlageentscheidungen? | Du selbst (nach Beratung) | Der Vermögensverwalter |
Verantwortung | Du | Vermögensverwalter |
Umsetzung | Du kaufst/verkaufst | Verwalter führt Transaktionen aus |
Aufwand | Höher (mehr Eigenbeteiligung) | Minimal (automatisiert möglich) |
Welche Formen der Vermögensverwaltung gibt es?
1.
Traditionelle Vermögensverwaltung
- Persönlicher Ansprechpartner
- Individuelle Portfolioauswahl
- Oft hohe Mindestanlagesummen (ab 100.000 €)
- Maßgeschneiderte Strategie für vermögende Kunden
2.
Robo-Advisor
- Digital, automatisiert, kostengünstig
- Risikoprofil-basiert (z. B. durch Fragebögen)
- ETFs als Hauptanlageklasse
- Geringere Einstiegshürden (teilweise ab 1.000 €)
3.
Hybride Modelle
- Kombination aus Mensch und Maschine
- Persönliche Betreuung + digitale Umsetzung
Wann ist eine Vermögensverwaltung sinnvoll?
Eine Vermögensverwaltung lohnt sich, wenn du:
✅ Wenig Zeit oder Know-how hast, dein Portfolio aktiv zu managen
✅ Wert auf Risikokontrolle und Diversifikation legst
✅ Dein Vermögen strukturiert ausbauen oder sichern willst
✅ Eine langfristige, passive Anlagestrategie suchst
✅ Emotionale Entscheidungen (z. B. Panikverkäufe) vermeiden willst
Vorteile der Vermögensverwaltung
- Professionelle Expertise & Struktur
- Emotionale Distanz zu Geldanlage
- Automatisches Rebalancing
- Steuerliche Optimierung (z. B. Verlustverrechnung)
- Zeitersparnis & Komfort
Nachteile & Kosten
- Gebühren: zwischen 0,5–1,5 % p. a. (klassisch) bzw. 0,3–0,8 % (Robo)
- Weniger Flexibilität bei spontanen Änderungen
- Ertrag kann bei passiven Anlegern durch DIY-ETFs günstiger sein
Fazit: Vermögensverwaltung kann sinnvoll sein – muss aber nicht immer sein
Sie bietet Komfort und professionelle Unterstützung – hat aber ihren Preis. Für viele Privatanleger ist eine Kombination aus Selbstverwaltung mit Tools wie Holistic und ggf. punktueller Beratung oft die optimale Lösung.
Holistic hilft dir, dein Vermögen unabhängig zu verwalten – ohne versteckte Gebühren, dafür mit maximaler Transparenz und Kontrolle.
Aktualisiert am
Weitere Artikel zum Thema Finanzen

Monatliche Dividenden Aktien – Regelmäßiges Einkommen durch Aktien
Monatliche Dividenden Aktien: Monatliche Dividenden Aktien sind börsennotierte Unternehmen, die ihre Dividenden nicht quartalsweise ...
von Burcu
Schritt-für-Schritt-Anleitung: ING PDFs herunterladen
In dieser Anleitung zeige ich dir Schritt für Schritt, wie einfach es ist, deine ING PDFs mit der FinFux-Erweiterung herunterzu...
von Burcu
Portfolio Tracker
App for free
Nutze unsere kostenlose App, um dein Investmentportfolio jederzeit und überall zu überwachen. Genieße Echtzeit-Daten und benutzerfreundliche Funktionen, die deine Finanzverwaltung vereinfachen. Lade die App herunter und beginne sofort mit der Optimierung deiner Investments, ohne jegliche Kosten.