⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
44 Bewertungen
Zur App
DAX 23.350,60 EUR 1,27% Dow Jones 42.209,50 0,09% MDAX 29.365,20 EUR 0,84% Nikkei 225 38.403,20 EUR -0,22% S&P 500 5.968,34 -0,21% STOXX Europe 50 5.233,58 EUR 0,70% Nasdaq 100 21.657,00 -0,29% Bitcoin 103.755,86 USD 0,86% Gold 108,29 USD -0,02% EUR/USD 1,15 USD 0,24%
DAX 23.350,60 EUR 1,27% Dow Jones 42.209,50 0,09% MDAX 29.365,20 EUR 0,84% Nikkei 225 38.403,20 EUR -0,22% S&P 500 5.968,34 -0,21% STOXX Europe 50 5.233,58 EUR 0,70% Nasdaq 100 21.657,00 -0,29% Bitcoin 103.755,86 USD 0,86% Gold 108,29 USD -0,02% EUR/USD 1,15 USD 0,24%
+49 (0) 172 414 333 6
  • Magazin
  • Was ist Kreditscoring? Wie dein Score deine Finanzen beeinflusst

Was ist Kreditscoring? Wie dein Score deine Finanzen beeinflusst

Beim Kauf auf Raten, bei der Kreditkarte oder beim Immobilienkredit – immer wieder fällt der Begriff Kreditscoring. Doch was genau steckt dahinter? Wie wird dein Score berechnet, warum ist er so wichtig – und wie kannst du ihn gezielt verbessern?

✅ Kurze Antwort: Kreditscoring ist ein Verfahren, bei dem deine Kreditwürdigkeit mathematisch bewertet wird – meist durch externe Auskunfteien. Der Score beeinflusst, ob und zu welchen Konditionen du Kredite bekommst.


Definition: Was bedeutet Kreditscoring?

Kreditscoring ist ein statistisch-mathematisches Verfahren, das Kreditgebern hilft, die Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls einzuschätzen. Der Score basiert auf persönlichen und finanziellen Daten – und wird in Form eines numerischen Werts oder einer Bonitätsklasse dargestellt.

Je höher dein Score, desto besser deine Bonität – und desto wahrscheinlicher ist es, dass du günstige Kreditangebote erhältst.


Wer erstellt den Score?

In Deutschland vor allem:

  • SCHUFA (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung)
  • CRIF Bürgel
  • Boniversum
  • Creditreform (für Geschäftskunden)

Diese Auskunfteien liefern Scores an:

  • Banken und Sparkassen
  • Mobilfunkanbieter
  • Online-Shops & Zahlungsdienstleister
  • Vermieter (z. B. bei Wohnungsbewerbungen)

Wie funktioniert Kreditscoring?

Die genaue Formel ist geheim, aber typische Einflussfaktoren sind:

FaktorEinfluss auf Score
Zahlungshistorie (z. B. Mahnungen)stark negativ
Anzahl laufender Kreditemoderat negativ
Kreditrahmen & Ausnutzungnegativ bei Überlastung
Häufigkeit von Anfragennegativ bei Ballung
Länge der Kontobeziehungpositiv
Wohnort, Alter, Berufsstatusstatistische Faktoren

→ Nicht berücksichtigt werden: Einkommen, Vermögen, Herkunft, Familienstand


Beispiel: SCHUFA-Score

SCHUFA-Score (Basiswert)Bedeutung
97–100 %Sehr geringes Risiko
95–97 %Geringes Risiko
90–95 %Erhöhtes Risiko
< 90 %Kritisch, eingeschränkte Kreditvergabe

→ Kreditinstitute sehen nicht immer deinen genauen Score, sondern oft nur Bonitätsklassen.


Warum ist dein Score wichtig?

  • Beeinflusst Kreditzinsen und Konditionen
  • Bestimmt, ob du überhaupt ein Darlehen bekommst
  • Wirkt sich auch auf Mobilfunkverträge, Leasing, Ratenzahlung aus
  • Spielt bei Wohnungsbewerbungen zunehmend eine Rolle

→ Ein schlechter Score kann deine finanziellen Optionen einschränken – auch wenn du nie in Verzug warst.


Wie kannst du deinen Score verbessern?

  1. Rechnungen pünktlich zahlen
  2. Nur wenige Kreditanfragen auf einmal stellen
  3. Nicht genutzte Kreditkarten kündigen
  4. Vermeide zu viele laufende Kredite parallel
  5. Selbstauskunft einholen und prüfen (mind. 1x/Jahr kostenlos bei der SCHUFA)
  6. Korrekturen bei falschen Einträgen beantragen

Fazit: Kreditscoring ist ein zentrales Kriterium für deine finanzielle Flexibilität

Der Score entscheidet oft stillschweigend über Zugang zu Krediten, Verträgen und Wohnraum. Wer ihn kennt, kontrolliert – und wer aktiv an seiner Finanzstruktur arbeitet, kann ihn gezielt verbessern.

Holistic unterstützt dich auf dem Weg zu einem soliden Finanzprofil – mit klarem Überblick über Vermögen, Verbindlichkeiten und Liquidität.

Jetzt kostenlos starten

Aktualisiert am

Zurück zur Newsübersicht

Weitere Artikel zum Thema Finanzen

Was ist eine Stop-Loss-Order? Funktion, Vorteile & Risiken erklärt

Eine Stop-Loss-Order ist ein automatischer Verkaufsauftrag, der ausgelöst wird, wenn der Kurs eines Wertpapiers unter einen ...

von Burcu

Bargeld im Kriegsfall: Historische Entwicklungen und Zukunftsperspektiven

In Zeiten militärischer Konflikte und Unsicherheit spielt Bargeld eine besondere Rolle als Zahlungsmittel und Wertaufbewahrungsmittel.

von Burcu

Wie du 100.000 € an Dividenden pro Jahr erhältst: Ein Leitfaden für Investoren

Wie erreiche ich 100.000 € Dividenden pro Jahr?Um 100.000 € Dividenden pro Jahr zu erhalten, musst du folgende Schritte unternehmen.

von Burcu

Portfolio Tracker
App for free

Nutze unsere kostenlose App, um dein Investmentportfolio jederzeit und überall zu überwachen. Genieße Echtzeit-Daten und benutzerfreundliche Funktionen, die deine Finanzverwaltung vereinfachen. Lade die App herunter und beginne sofort mit der Optimierung deiner Investments, ohne jegliche Kosten.

Kostenlos starten Demo ansehen