- Allgemein (705)
- Kryptowährungen (13)
- Dividenden (109)
- Holistic App (13)
- Aktien-Kennzahlen (41)
- Uhren (29)
- Immobilien (12)
- Comdirect Portfolio Tracker App Holistic (1)
- Portfolio Tracker (17)
- Sonstige Assets (37)
- CEO's (50)
- English (18)
- etfs (8)
- Depots verknüpfen (10)
- Investment Stories (12)
- Aktien (49)
- Banken und Broker (10)
- Humankapital (4)
- Rente (6)
- Edelmetalle (29)
- Die besten Investoren (6)
- Wirtschaft im Kriegsfall (15)
- Anlagestrategien Aktien (12)
- VGA (4)
- Finanzlexikon (81)
- Münzen (1)
- Investition (1)
- Münzsammlung (1)
- Fiji Taku Silbermünze (2)
- Edelmetallinvestitionen (1)
- Holistic Capital (1)
- Schmuck (1)
- Steuern (28)
Was ist Factoring? Vor- und Nachteile für Unternehmen

Liquidität ist für Unternehmen entscheidend – gerade im Mittelstand. Doch was tun, wenn Kunden spät zahlen? Eine Lösung lautet: Factoring. Dabei verkaufen Unternehmen ihre offenen Forderungen an spezialisierte Dienstleister, um schneller an Geld zu kommen.
✅ Kurz erklärt: Factoring ist der Verkauf offener Forderungen (Rechnungen) an einen Dritten (den Factor), um sofort Liquiditätzu erhalten, statt auf die Zahlung des Kunden zu warten.
Wie funktioniert Factoring?
Der Ablauf ist einfach:
- Ein Unternehmen stellt einem Kunden eine Rechnung (z. B. 30 Tage Zahlungsziel).
- Es verkauft diese offene Forderung an ein Factoring-Unternehmen.
- Der Factor zahlt dem Unternehmen sofort einen Großteil des Betrags (z. B. 90 %).
- Sobald der Kunde bezahlt, erhält das Unternehmen ggf. den Restbetrag (abzüglich Gebühren).
- Der Factor übernimmt ggf. das Ausfallrisiko (je nach Factoring-Modell).
Die drei Parteien beim Factoring
Kunde | Der ursprüngliche Rechnungsempfänger |
Unternehmen | Der Verkäufer der Forderung |
Factor | Der Käufer der Forderung / Dienstleister |
Arten von Factoring
1.
Echtes Factoring (mit Delkredere-Risiko)
→ Der Factor übernimmt das Ausfallrisiko bei Zahlungsunfähigkeit des Kunden.
2.
Unechtes Factoring
→ Das Unternehmen haftet weiterhin für Zahlungsausfälle.
3.
Stilles Factoring
→ Der Kunde erfährt nichts vom Forderungsverkauf.
4.
Offenes Factoring
→ Der Kunde wird offiziell informiert, an den Factor zu zahlen.
Vorteile von Factoring
- ✅ Sofortige Liquidität statt langer Zahlungsziele
- ✅ Schutz vor Forderungsausfällen (beim echten Factoring)
- ✅ Auslagerung des Mahnwesens & Forderungsmanagements
- ✅ Verbesserte Bilanzkennzahlen durch geringere Außenstände
- ✅ Bessere Planungssicherheit und Kreditwürdigkeit
Nachteile und Risiken
- ❌ Kosten: Gebühren je nach Risiko, Volumen und Branche (oft 1–3 %)
- ❌ Abhängigkeit vom Factor
- ❌ Vertragsbindung oder Mindestvolumen möglich
- ❌ Vertrauensfrage bei offenem Factoring (Kundenkontakt über Dritte)
- ❌ Nicht für jedes Geschäftsmodell geeignet (z. B. mit sehr vielen Kleinstforderungen)
Für wen ist Factoring sinnvoll?
Factoring eignet sich vor allem für:
- Mittelständische Unternehmen mit regelmäßigem Forderungsvolumen
- Wachstumsunternehmen, die Liquidität für neue Aufträge brauchen
- Exportfirmen, um Risiken in internationalen Geschäften zu minimieren
- Unternehmen mit zahlungsstarken, aber langsamen Kunden
Fazit: Factoring ist ein Liquiditätswerkzeug mit strategischem Potenzial
Factoring ist weit mehr als eine Notlösung. Richtig eingesetzt, kann es Unternehmen helfen, Zahlungsziele zu überbrücken, Ausfallrisiken zu managen und planbar zu wachsen. Entscheidend ist die Wahl des passenden Modells und eine transparente Kostenstruktur.
? Auch als Anleger solltest du verstehen, ob Unternehmen, in die du investierst, Factoring nutzen – denn es kann sich positiv auf Liquidität und Bilanzkennzahlen auswirken. Holistic hilft dir dabei, solche Informationen im Kontext deiner Investments besser einzuordnen:
Aktualisiert am
Weitere Artikel zum Thema Finanzen

Portfolio Tracker USA: Volle Vermögensübersicht in USD und 16 weiteren Währungen
Portfolio Tracker USA: Volle Vermögensübersicht in USD und 16 weiteren Währungen. Behalten Sie die Kontrolle über Ihre globalen Investments.
von Burcu
Rastreador de cartera España: Visión completa del patrimonio en EUR y 16 divisas internacionales
Rastreador de cartera España: Visión completa del patrimonio en EUR y 16 divisas internacionales. Los inversores españoles están ...
von Burcu
Wer ist der CEO von Novo Nordisk?
Wer ist der CEO von Novo Nordisk? Lars Fruergaard Jørgensen übernahm die Führung des Unternehmens im Januar 2017.
von Burcu
Portfolio Tracker
App for free
Nutze unsere kostenlose App, um dein Investmentportfolio jederzeit und überall zu überwachen. Genieße Echtzeit-Daten und benutzerfreundliche Funktionen, die deine Finanzverwaltung vereinfachen. Lade die App herunter und beginne sofort mit der Optimierung deiner Investments, ohne jegliche Kosten.