- Allgemein (705)
- Kryptowährungen (13)
- Dividenden (109)
- Holistic App (13)
- Aktien-Kennzahlen (41)
- Uhren (29)
- Immobilien (12)
- Comdirect Portfolio Tracker App Holistic (1)
- Portfolio Tracker (17)
- Sonstige Assets (37)
- CEO's (50)
- English (18)
- etfs (8)
- Depots verknüpfen (10)
- Investment Stories (12)
- Aktien (49)
- Banken und Broker (10)
- Humankapital (4)
- Rente (6)
- Edelmetalle (29)
- Die besten Investoren (6)
- Wirtschaft im Kriegsfall (15)
- Anlagestrategien Aktien (12)
- VGA (4)
- Finanzlexikon (81)
- Münzen (1)
- Investition (1)
- Münzsammlung (1)
- Fiji Taku Silbermünze (2)
- Edelmetallinvestitionen (1)
- Holistic Capital (1)
- Schmuck (1)
- Steuern (28)
Was ist eine Stop-Loss-Order? Funktion, Vorteile & Risiken erklärt

Der Aktienmarkt schwankt – manchmal stark. Um sich vor größeren Verlusten zu schützen, nutzen viele Anleger sogenannte Stop-Loss-Orders. Sie gehören zu den wichtigsten Werkzeugen im Risikomanagement beim Wertpapierhandel.
✅ Kurz erklärt: Eine Stop-Loss-Order ist ein automatischer Verkaufsauftrag, der ausgelöst wird, wenn der Kurs eines Wertpapiers unter einen bestimmten, vorher festgelegten Wert fällt.
Wie funktioniert eine Stop-Loss-Order?
Du gibst deinem Broker die Anweisung: „Verkaufe meine Aktie automatisch, wenn sie unter Kurs X fällt.“
Beispiel:
Du besitzt eine Aktie, die bei 100 € steht.
Du setzt ein Stop-Loss bei 90 €.
→ Fällt der Kurs auf 90 € oder darunter, wird die Aktie automatisch zum nächstmöglichen Marktpreis verkauft.
Das Ziel: größere Verluste vermeiden, ohne ständig die Kurse beobachten zu müssen.
Arten von Stop-Loss-Orders
- Klassische Stop-Loss→ Verkauf wird bei Erreichen des Schwellenwerts zum nächsten Börsenpreis ausgelöst
- Stop-Limit-Order→ Kombination aus Stop-Kurs + Limit: Verkauf erfolgt nur, wenn ein Mindestpreis erreicht wird (mehr Kontrolle, aber Risiko, dass kein Verkauf stattfindet)
- Trailing-Stop→ Dynamische Stop-Loss-Variante: Der Stop-Kurs passt sich automatisch nach oben an, wenn der Kurs steigt (z. B. immer 10 % unter dem Höchststand)
Vorteile einer Stop-Loss-Order
- ✅ Automatischer Verkauf ohne manuelle Eingriffe
- ✅ Schutz vor größeren Verlusten bei stark fallenden Kursen
- ✅ Reduziert emotionale Fehlentscheidungen
- ✅ Ideal für Berufstätige oder passive Anleger
- ✅ Kombinierbar mit vielen Handelsstrategien
Mögliche Risiken und Nachteile
- ❌ Verkauf erfolgt zum nächstbesten Marktpreis – kann unter dem Stop-Kurs liegen
- ❌ In sehr volatilen Märkten wird die Order ggf. zu ungünstigen Kursen ausgeführt
- ❌ Kann zu unnötigen Verkäufen bei kurzfristigen Kursschwankungen führen
- ❌ Keine Garantie für Verkauf bei illiquiden Werten oder nach Börsenschluss
Wann ist eine Stop-Loss-Order sinnvoll?
Sie eignet sich besonders für:
- Einsteiger, die Kursverluste begrenzen möchten
- Langfristanleger, die bei bestimmten Schwellen verkaufen wollen
- Berufstätige, die nicht ständig Kurse beobachten können
- Volatile Märkte, bei denen plötzliche Einbrüche drohen
Tipp: Wer langfristig investiert, sollte Stop-Kurse nicht zu eng setzen, um unnötige Verkäufe bei Kursschwankungen zu vermeiden.
Fazit: Die Stop-Loss-Order ist ein einfaches Werkzeug zur Verlustbegrenzung
Eine Stop-Loss-Order ist kein Garant für den perfekten Ausstieg – aber ein sinnvolles Mittel, um Verluste zu begrenzen und Emotionen aus dem Spiel zu nehmen. Wer strategisch investiert, kann mit Stop-Loss-Orders sein Portfolio besser absichern – besonders bei Einzelaktien oder volatilen Märkten.
? Behalte deine Positionen, Risikozonen und Kursentwicklungen im Blick – mit einer übersichtlichen Vermögensstruktur, die dir zeigt, wann aktives Eingreifen sinnvoll sein kann:
Aktualisiert am
Weitere Artikel zum Thema Finanzen

So viel Vermögen benötigst du für 7.000 € Dividende im Jahr und im Monat mit einem ETF
Wie erreiche ich 7.000 € Dividende im Jahr? Um 7.000 € Dividende im Jahr zu erhalten, musst du folgende Schritte unternehmen.
von Burcu
Shiba Inu Prognose: Zukunftsaussichten der Meme-Kryptowährung
Shiba Inu Prognose: Shiba Inu (SHIB) wurde im August 2020 von dem Pseudonym "Ryoshi" ins Leben gerufen diese Kryptowährung ...
von Burcu
So viel Vermögen für 100 € Dividende im Jahr und im Monat
Bestimme die Dividendenrendite deiner gewählten Aktie. Diese Kennzahl, in Prozent ausgedrückt, veranschaulicht den Anteil vom investierten Kapital, der in Form von Dividenden ausbezahlt wird.
von Burcu
Portfolio Tracker
App for free
Nutze unsere kostenlose App, um dein Investmentportfolio jederzeit und überall zu überwachen. Genieße Echtzeit-Daten und benutzerfreundliche Funktionen, die deine Finanzverwaltung vereinfachen. Lade die App herunter und beginne sofort mit der Optimierung deiner Investments, ohne jegliche Kosten.