- Allgemein (705)
- Kryptowährungen (13)
- Dividenden (109)
- Holistic App (13)
- Aktien-Kennzahlen (41)
- Uhren (29)
- Immobilien (12)
- Comdirect Portfolio Tracker App Holistic (1)
- Portfolio Tracker (17)
- Sonstige Assets (37)
- CEO's (50)
- English (18)
- etfs (8)
- Depots verknüpfen (10)
- Investment Stories (12)
- Aktien (49)
- Banken und Broker (10)
- Humankapital (4)
- Rente (6)
- Edelmetalle (29)
- Die besten Investoren (6)
- Wirtschaft im Kriegsfall (15)
- Anlagestrategien Aktien (12)
- VGA (4)
- Finanzlexikon (81)
- Münzen (1)
- Investition (1)
- Münzsammlung (1)
- Fiji Taku Silbermünze (2)
- Edelmetallinvestitionen (1)
- Holistic Capital (1)
- Schmuck (1)
- Steuern (28)
Was ist eine Dividende? Berechnung und Relevanz für dein Portfolio

Dividenden gehören zu den attraktivsten Komponenten vieler Aktieninvestments. Sie stehen für regelmäßige Einnahmen, stabile Unternehmen und langfristigen Vermögensaufbau. Doch was genau ist eine Dividende? Wie funktioniert sie? Und wie nutzt du sie optimal in deinem Portfolio?
✅ Kurze Antwort: Eine Dividende ist der Teil des Gewinns, den ein Unternehmen an seine Aktionäre ausschüttet – meist einmal im Jahr oder quartalsweise, als direkte Zahlung auf dein Konto oder Depot.
Was ist eine Dividende?
Wenn ein Unternehmen Gewinn erwirtschaftet, kann es entscheiden, einen Teil davon an die Aktionärinnen und Aktionäre auszuschütten. Diese Ausschüttung nennt man Dividende.
Ob und in welcher Höhe Dividenden gezahlt werden, entscheidet die Hauptversammlung. Unternehmen mit stabilen Gewinnen – wie große Konsumgüter- oder Energieunternehmen – sind oft zuverlässige Dividendenzahler.
Wie funktioniert eine Dividende?
Du erhältst eine Dividende, wenn du eine Aktie zu einem bestimmten Stichtag (dem sogenannten Ex-Dividenden-Tag) im Depot hältst. Die Auszahlung erfolgt automatisch, z. B. auf dein Verrechnungskonto bei der Bank oder deinem Broker.
Beispiel:
Du besitzt 100 Aktien eines Unternehmens, das 2,50 € Dividende je Aktie ausschüttet.
Du erhältst: 100 × 2,50 € = 250 € Brutto-Dividende
Warum Dividenden wichtig sind
Dividenden gelten als passives Einkommen und sind besonders beliebt bei Anlegern, die regelmäßige Erträge suchen. Sie tragen oft erheblich zur Gesamtrendite eines Portfolios bei – vor allem bei langem Anlagehorizont und Wiederanlage.
Vorteile:
- Regelmäßige Cashflows ohne Verkauf von Aktien
- Signal für Unternehmensstabilität
- Möglichkeit für automatisches Reinvestieren
- Attraktiv für FIRE-Strategien (Financial Independence, Retire Early)
Welche Unternehmen zahlen Dividenden?
Dividendenstarke Unternehmen findest du vor allem in reiferen Branchen wie:
- Telekommunikation
- Energie
- Konsumgüter
- Versorger
- Banken
Junge Wachstumsunternehmen (z. B. Tech-Start-ups) investieren Gewinne oft lieber ins Wachstum und zahlen selten Dividenden.
Dividendenarten im Überblick
Dividendenart | Beschreibung |
---|---|
Bardividende | Auszahlung in Geldform auf das Depotkonto |
Sachdividende | Auszahlung in Form von Gütern oder Unternehmensanteilen |
Zwischendividende | Vorzeitige Ausschüttung vor Bilanzabschluss |
Sonderdividende | Einmalige Ausschüttung bei außerordentlichen Gewinnen |
Wichtige Begriffe rund um Dividenden
Begriff | Bedeutung |
---|---|
Ex-Dividenden-Tag | Stichtag, ab dem die Aktie ohne Dividendenanspruch gehandelt wird |
Dividendenrendite | Verhältnis von Dividende zum Aktienkurs |
Ausschüttungsquote | Anteil des Gewinns, der als Dividende ausgeschüttet wird |
Record Date | Tag, an dem du offiziell im Aktienregister stehen musst, um Dividende zu erhalten |
Wie wird die Dividende versteuert?
In Deutschland unterliegt die Dividende der Kapitalertragsteuer (25 %), zuzüglich Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer. Der Sparerpauschbetrag (1.000 € für Singles, 2.000 € für Paare) bleibt steuerfrei.
Tipp: Achte darauf, diesen Freibetrag über deinen Broker korrekt zu beantragen.
Dividendenstrategie – für wen lohnen sich Dividenden?
Eine Dividendenstrategie konzentriert sich auf Unternehmen mit regelmäßigen Ausschüttungen. Ziel ist es, über die Jahre ein stabiles Nebeneinkommen aufzubauen – z. B. als Alternative zur Rente.
Diese Strategie eignet sich besonders für:
- Einkommensorientierte Anleger
- Langfristig orientierte Investoren
- Menschen mit Fokus auf Kapitalerhalt
- FIRE-Community
Dividenden in Holistic tracken
Mit Holistic kannst du deine Dividenden automatisiert verfolgen – übersichtlich, kostenlos und anonym.
Du siehst:
- Erhaltene Dividenden je Aktie und gesamt
- Prognostizierte Ausschüttungen im Jahresverlauf
- Dividendenrendite pro Wertpapier
Egal, ob du bei Trade Republic, ING, Scalable oder anderen Anbietern investierst – Holistic erkennt deine Dividenden automatisch.
Fazit: Dividenden als stabiles Einkommen und Performance-Turbo
Dividenden sind mehr als nur nette Bonuszahlungen. Sie sind ein verlässlicher Einkommensbaustein, ein Qualitätsmerkmal für Unternehmen und ein entscheidender Hebel für langfristigen Vermögensaufbau. Wer sie versteht, nutzt ihre volle Wirkung.
Mit Holistic analysierst du deine Dividenden einfach, automatisch und kostenlos.
Aktualisiert am
Weitere Artikel zum Thema Finanzen
Wer ist der Nvidia Gründer? Jensen Huang der Visionär hinter Nvidia.
Wer ist der Nvidia Gründer? Jensen Huang der Visionär hinter Nvidia und seine Geschichte. Wie Nvidia Aufgestiegen ist.
von Burcu
Bitget Portfolio Tracker – Deine Krypto-Investments einfach im Blick behalten
Bitget Portfolio Tracker: Bitget ist eine der führenden Plattformen für Krypto-Derivate und Spot-Handel weltweit.
von Burcu
Diversifikation beim Investieren: Das solltest du wissen
Anstatt alles auf eine Karte zu setzen, fördert Diversifikation beim Investieren das Anlegen in unterschiedliche Bereiche.
von Burcu
Portfolio Tracker
App for free
Nutze unsere kostenlose App, um dein Investmentportfolio jederzeit und überall zu überwachen. Genieße Echtzeit-Daten und benutzerfreundliche Funktionen, die deine Finanzverwaltung vereinfachen. Lade die App herunter und beginne sofort mit der Optimierung deiner Investments, ohne jegliche Kosten.