⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
44 Bewertungen
Zur App
DAX 23.350,60 EUR 1,27% Dow Jones 42.209,50 0,09% MDAX 29.365,20 EUR 0,84% Nikkei 225 38.403,20 EUR -0,22% S&P 500 5.968,34 -0,21% STOXX Europe 50 5.233,58 EUR 0,70% Nasdaq 100 21.657,00 -0,29% Bitcoin 103.755,86 USD 0,86% Gold 108,29 USD -0,02% EUR/USD 1,15 USD 0,24%
DAX 23.350,60 EUR 1,27% Dow Jones 42.209,50 0,09% MDAX 29.365,20 EUR 0,84% Nikkei 225 38.403,20 EUR -0,22% S&P 500 5.968,34 -0,21% STOXX Europe 50 5.233,58 EUR 0,70% Nasdaq 100 21.657,00 -0,29% Bitcoin 103.755,86 USD 0,86% Gold 108,29 USD -0,02% EUR/USD 1,15 USD 0,24%
+49 (0) 172 414 333 6
  • Magazin
  • Was ist eine Benchmark? Anwendung in der Geldanlage

Was ist eine Benchmark? Anwendung in der Geldanlage

Wie gut ist dein Portfolio wirklich? Um das zu beurteilen, brauchst du einen Vergleichsmaßstab. Genau hier kommt die Benchmark ins Spiel – sie ist die Messlatte für deine Performance und ein zentrales Konzept im Portfoliomanagement.

✅ Kurz erklärt: Eine Benchmark ist ein Referenzwert, z. B. ein Aktienindex, mit dem du die Leistung eines Portfolios, Fonds oder ETFs vergleichst.


Wozu dient eine Benchmark?

Eine Benchmark hilft Anlegern, folgende Fragen zu beantworten:

  • Habe ich besser oder schlechter abgeschnitten als der Markt?
  • Hat mein Fondsmanager den Mehrwert einer aktiven Strategie geliefert?
  • Ist mein ETF wirklich indexnah investiert?

Sie ist damit nicht nur ein neutraler Vergleichswert – sondern ein wichtiges Kontrollinstrument für die eigene Geldanlage.


Bekannte Benchmarks im Überblick

BenchmarkAnlageklasseBeschreibung
DAXDeutsche Aktien40 größte börsennotierte Unternehmen DE
S&P 500US-Aktien500 größte US-Unternehmen
MSCI WorldGlobale AktienÜber 1.500 Aktien aus Industrienationen
Euro STOXX 50Eurozonen-Aktien50 führende Unternehmen der Eurozone
Rex PDeutsche StaatsanleihenIndex für Anleihen

Wie funktioniert der Vergleich?

Die Wertentwicklung deines Portfolios wird der Benchmark gegenübergestellt. Beispiel:

  • Dein Portfolio: +5,2 % im Jahr
  • MSCI World (Benchmark): +7,0 %→ Deine Performance liegt unter der Benchmark (Underperformance)

Umgekehrt bedeutet eine höhere Rendite eine Outperformance – aber nur, wenn das Risiko vergleichbar ist.


Benchmarks im Portfoliomanagement

Professionelle Anleger und Fondsmanager sind verpflichtet, ihre Strategien an einer Benchmark zu messen:

  • Aktive Fonds versuchen, die Benchmark zu schlagen
  • Passive Fonds (z. B. ETFs) versuchen, die Benchmark möglichst genau abzubilden
  • Private Anleger können ihr Portfolio an einem passenden Index orientieren, um Erfolge zu bewerten

Wichtige Kennzahlen im Benchmark-Vergleich

  • Alpha: Wie viel Rendite wurde im Vergleich zur Benchmark zusätzlich erzielt?
  • Beta: Wie stark schwankt das Portfolio im Verhältnis zur Benchmark?
  • Tracking Error: Wie stark weicht ein ETF oder Fonds von seiner Benchmark ab?

Diese Kennzahlen sind besonders wichtig, wenn du Fonds oder Strategien vergleichst.


Auswahl der richtigen Benchmark

Nicht jede Benchmark passt zu jedem Portfolio. Die Vergleichsbasis sollte:

  • dieselbe Anlageklasse abbilden (z. B. Aktien Europa ≠ Aktien USA)
  • denselben Anlagestil haben (z. B. Dividendenstrategie ≠ Growth-Strategie)
  • den Zeitraum realistisch widerspiegeln (kurzfristig ≠ langfristig)

Tipp: Je klarer deine Anlagestrategie, desto leichter findest du die passende Benchmark.


Fazit: Die Benchmark ist der Maßstab für deinen Anlageerfolg

Ob ETF, Einzelaktie oder aktiv verwalteter Fonds – ohne Benchmark fehlt dir der Kontext. Du kannst die Qualität deiner Investments nur dann realistisch einschätzen, wenn du sie mit dem passenden Referenzwert vergleichst. So erkennst du, ob du auf dem richtigen Weg bist – oder ob du deine Strategie anpassen solltest.

? Holistic unterstützt dich dabei, deine Vermögensentwicklung transparent zu verfolgen – und ermöglicht dir, eigene Zielvorgaben und Strategien im Blick zu behalten.

Jetzt kostenlos starten

Aktualisiert am

Zurück zur Newsübersicht

Weitere Artikel zum Thema Finanzen

Portfolio Tracker Australien: Vermögensübersicht in AUD und 16 weiteren Währungen

Portfolio Tracker Australien: Vermögensübersicht in AUD und 16 weiteren Währungen. Australische Anleger investieren zunehmend weltweit.

von Burcu

Pontos Chronographe

Maurice Lacroix Pontos. Das Unternehmen kombiniert traditionelle Uhrmacherkunst mit modernen Designelementen

von Burcu

Die Geschichte der Candlestick-Charts

Entdecken Sie die faszinierende Geschichte der Candlestick-Charts, von ihren Ursprüngen im 18. Jahrhundert bis zu ihrer heutigen Bedeutung...

von Burcu

Portfolio Tracker
App for free

Nutze unsere kostenlose App, um dein Investmentportfolio jederzeit und überall zu überwachen. Genieße Echtzeit-Daten und benutzerfreundliche Funktionen, die deine Finanzverwaltung vereinfachen. Lade die App herunter und beginne sofort mit der Optimierung deiner Investments, ohne jegliche Kosten.

Kostenlos starten Demo ansehen