⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
44 Bewertungen
Zur App
DAX 23.363,60 1,33% Dow Jones 42.209,50 0,09% MDAX 29.374,00 0,87% Nikkei 225 38.368,10 -0,31% S&P 500 5.968,34 -0,21% STOXX Europe 50 5.234,26 0,72% Nasdaq 100 21.657,00 -0,29% Bitcoin 102.929,41 USD -1,47% Gold 108,31 USD -0,05% EUR/USD 1,15 USD 0,24%
DAX 23.363,60 1,33% Dow Jones 42.209,50 0,09% MDAX 29.374,00 0,87% Nikkei 225 38.368,10 -0,31% S&P 500 5.968,34 -0,21% STOXX Europe 50 5.234,26 0,72% Nasdaq 100 21.657,00 -0,29% Bitcoin 102.929,41 USD -1,47% Gold 108,31 USD -0,05% EUR/USD 1,15 USD 0,24%
+49 (0) 172 414 333 6
  • Magazin
  • Was ist ein Index? Definition, Beispiele und Bedeutung für deine Geldanlage

Was ist ein Index? Definition, Beispiele und Bedeutung für deine Geldanlage

Wer sich mit Aktien oder ETFs beschäftigt, stößt früher oder später auf Begriffe wie DAXS&P 500 oder MSCI World. Dabei handelt es sich um sogenannte Indizes – eine der wichtigsten Kennzahlen der Finanzwelt. Doch was ist ein Index eigentlich, wie funktioniert er und was bringt er dir als Anleger?

✅ Kurze Antwort: Ein Index ist eine Kennzahl, die die Wertentwicklung einer bestimmten Gruppe von Aktien oder anderen Anlageklassen abbildet – zum Beispiel die 40 größten deutschen Unternehmen im DAX.


Was ist ein Börsenindex?

Ein Index ist ein mathematischer Vergleichswert, der die Entwicklung von mehreren Wertpapieren zusammenfasst – meist Aktien. Er zeigt, wie sich ein gesamter Markt oder ein bestimmtes Marktsegment entwickelt.

Indizes helfen:

  • Märkte zu messen
  • die Wirtschaftslage zu bewerten
  • Investmentstrategien zu entwickeln
  • ETFs und Fonds aufzubauen

Bekannte Indizes weltweit

IndexRegionBeschreibung
DAXDeutschlandDie 40 größten börsennotierten Unternehmen
S&P 500USA500 größte US-Unternehmen
MSCI WorldGlobal~1.500 Unternehmen aus 23 Industrieländern
NASDAQ 100USATech-lastiger Index mit den größten US-Techfirmen
Euro Stoxx 50Eurozone50 führende Unternehmen aus der Eurozone
Nikkei 225JapanGrößte börsennotierte Firmen in Japan
FTSE 100GroßbritannienTop 100 UK-Unternehmen an der Londoner Börse

Indexarten im Überblick

Index-TypBeispielBeschreibung
LänderindexDAX, NikkeiAbbild eines nationalen Marktes
WeltindexMSCI WorldAbbild globaler Aktienmärkte
BranchenindexSTOXX TechnologyFokus auf bestimmte Sektoren
ESG-IndexMSCI ESG LeadersNachhaltige Unternehmen
Small Cap IndexSDAX, Russell 2000Fokus auf kleinere börsennotierte Unternehmen

Warum sind Indizes so wichtig?

Indizes haben gleich mehrere Funktionen:

  • Benchmark: Vergleichsmaßstab für deine Geldanlage
  • Barometer: Zeigt wirtschaftliche Entwicklungen
  • Grundlage für ETFs: Viele ETFs bilden einen Index 1:1 nach
  • Transparenz: Zeigt auf einen Blick, wie Märkte performen

Wie wird ein Index berechnet?

Ein Index kann nach verschiedenen Methoden berechnet werden:

1. 

Kursgewichtung

→ Aktien mit höherem Kurs haben mehr Einfluss (z. B. Nikkei)

2. 

Marktkapitalisierungsgewichtung

→ Größere Unternehmen zählen stärker (z. B. S&P 500, DAX)

3. 

Gleichgewichtung

→ Alle enthaltenen Titel zählen gleich stark

Die meisten modernen Indizes (und ETFs) basieren auf der Marktkapitalisierung.


Index-Investments: Wie du von Indizes profitierst

Statt einzelne Aktien zu kaufen, kannst du über ETFs in ganze Indizes investieren – günstig, breit gestreut und automatisch.

Vorteile von Index-Investments:

  • Breite Diversifikation
  • Geringe Kosten
  • Einfacher Einstieg
  • Kein aktives Stock-Picking nötig
  • Transparente Nachvollziehbarkeit

Beispiel:

Ein ETF auf den MSCI World enthält Unternehmen wie Apple, Nestlé, Microsoft oder Toyota – in einem einzigen Produkt.


Fazit: Ein Index ist der Schlüssel zum Marktverständnis und zur breiten Geldanlage

Indizes bieten Orientierung, Vergleich und Zugang zu internationalen Märkten. Sie sind die Basis vieler ETFs und ideal für Anleger, die einfach, kostengünstig und breit gestreut investieren möchten.

Holistic zeigt dir, wie dein Portfolio mit den wichtigsten Indizes verknüpft ist – datenbasiert, visuell, kostenlos.

Jetzt Holistic starten

Aktualisiert am

Zurück zur Newsübersicht

Weitere Artikel zum Thema Finanzen

BMW Kurs: Eine umfassende Analyse

BMW Kurs: BMW, gegründet 1916, ist eines der führenden Automobilunternehmen der Welt. Seit den 1960er Jahren an der Börse gehandelt.

von Burcu

So viel Vermögen benötigst du für 3.000 € Dividende im Monat

Wie erreiche ich 3.000 € Dividenden pro Monat?Um 3.000 € Dividenden pro Monat zu erhalten, musst du folgende Schritte unternehmen.

von Burcu

Portfolio Tracker
App for free

Nutze unsere kostenlose App, um dein Investmentportfolio jederzeit und überall zu überwachen. Genieße Echtzeit-Daten und benutzerfreundliche Funktionen, die deine Finanzverwaltung vereinfachen. Lade die App herunter und beginne sofort mit der Optimierung deiner Investments, ohne jegliche Kosten.

Kostenlos starten Demo ansehen