- Allgemein (705)
- Kryptowährungen (13)
- Dividenden (109)
- Holistic App (13)
- Aktien-Kennzahlen (41)
- Uhren (29)
- Immobilien (12)
- Comdirect Portfolio Tracker App Holistic (1)
- Portfolio Tracker (17)
- Sonstige Assets (37)
- CEO's (50)
- English (18)
- etfs (8)
- Depots verknüpfen (10)
- Investment Stories (12)
- Aktien (49)
- Banken und Broker (10)
- Humankapital (4)
- Rente (6)
- Edelmetalle (29)
- Die besten Investoren (6)
- Wirtschaft im Kriegsfall (15)
- Anlagestrategien Aktien (12)
- VGA (4)
- Finanzlexikon (81)
- Münzen (1)
- Investition (1)
- Münzsammlung (1)
- Fiji Taku Silbermünze (2)
- Edelmetallinvestitionen (1)
- Holistic Capital (1)
- Schmuck (1)
- Steuern (28)
Was ist ein Depot? Definition, Funktion und wie du es richtig nutzt

Wer Aktien, ETFs oder andere Wertpapiere kaufen will, braucht ein Depot. Es ist die Grundvoraussetzung für jede Form von Börseninvestment – egal ob Anfänger oder Profi. Doch was genau ist ein Depot? Wie funktioniert es? Und worauf solltest du achten, wenn du ein Depot eröffnest oder verwaltest?
✅ Kurze Antwort: Ein Depot ist ein Konto zur Aufbewahrung und Verwaltung von Wertpapieren wie Aktien, ETFs oder Anleihen – vergleichbar mit einem Bankkonto für deine Investments.
Was ist ein Depot?
Ein Wertpapierdepot (kurz: Depot) ist ein digitales Konto bei einer Bank oder einem Broker, über das du Wertpapiere kaufen, verkaufen und verwahren kannst. Im Gegensatz zum klassischen Girokonto verwahrst du hier keine Euro-Beträge, sondern z. B.:
- Aktien
- ETFs
- Fondsanteile
- Anleihen
- Zertifikate
Warum brauchst du ein Depot?
Ohne Depot kannst du nicht an der Börse handeln. Es ist der zentrale Ort, an dem alle deine Investitionen gespeichert, dokumentiert und verwaltet werden.
Mit einem Depot kannst du:
- Wertpapiere kaufen und verkaufen
- Dividenden und Zinsen erhalten
- deine Portfolioentwicklung verfolgen
- steuerliche Informationen abrufen (z. B. Kapitalerträge)
- automatisch Sparpläne ausführen
Wie funktioniert ein Depot?
- Eröffnung bei einer Bank oder einem Online-Broker
- Einzahlung von Geld (Verrechnungskonto)
- Kauf von Wertpapieren über das Depot
- Verwahrung der gekauften Papiere
- Überwachung von Kursen, Erträgen, Veränderungen
- Verkauf bei Bedarf – Erlös wird dem Konto gutgeschrieben
Moderne Depots funktionieren rein digital, rund um die Uhr und oft per App.
Depotarten im Überblick
Depottyp | Beschreibung |
---|---|
Einzeldepot | Standardvariante für eine Einzelperson |
Gemeinschaftsdepot | Für Ehe- oder Lebenspartner (gleichberechtigt) |
Junior-Depot | Depot auf den Namen eines Kindes |
Firmen-Depot | Für Unternehmen, Stiftungen oder Selbstständige |
Musterdepot | Virtuelles Depot zum Üben und Testen von Strategien |
Worauf solltest du bei einem Depot achten?
1.
Depotgebühren & Orderkosten
→ Gibt es eine Grundgebühr? Was kostet ein Kauf/Verkauf?
2.
Sparplanfähigkeit
→ Kannst du ETF- oder Aktiensparpläne einrichten?
3.
Bedienbarkeit & App-Qualität
→ Ist die Benutzeroberfläche intuitiv? Gibt es eine App?
4.
Angebotsbreite
→ Wie viele Aktien, ETFs, Fonds oder Anleihen stehen zur Auswahl?
5.
Steuerautomatik
→ Wird die Kapitalertragsteuer automatisch abgeführt?
Beispiele für beliebte Online-Depots
Anbieter | Vorteile |
---|---|
Trade Republic | App-basiert, günstige Sparpläne |
Scalable Capital | Flatrate-Modell, viele ETFs |
ING | Gutes Gesamtpaket, solide App |
comdirect | Breites Angebot, gute Beratung |
Flatex | Große Auswahl, günstige Konditionen |
Tipp: Viele Nutzer kombinieren mehrere Depots – z. B. eines für Sparpläne und eines für Einzelaktien.
Depotübertrag – wie funktioniert das?
Ein Depotwechsel zu einem anderen Anbieter ist kostenlos (gesetzlich geregelt).
Achte beim Übertrag auf:
- exakte Bezeichnung der Wertpapiere
- korrekten Anschaffungswert (für Steuerzwecke)
- Übertragungsdauer (meist 1–2 Wochen)
Depotanalyse mit Holistic
Mit dem kostenlosen Portfolio-Tracker von Holistic analysierst du alle deine Depots auf einen Blick – egal bei welchem Anbieter du investierst:
- Automatischer Depotimport (z. B. ING, Trade Republic, Scalable)
- Übersicht über deine Wertpapiere, Erträge und Risiken
- Performance-Auswertung einzelner Positionen
- Portfolio-Diversifikation nach Anlageklassen, Sektoren und Regionen
→ Ideal für alle, die mehrere Depots effizient verwalten wollen.
Fazit: Ohne Depot kein Investment – mit dem richtigen Depot alles im Blick
Ein Depot ist der erste Schritt in Richtung Vermögensaufbau. Es ist deine zentrale Plattform für Investments – ob du sparst, spekulierst oder einfach langfristig investierst.
Je nach Anbieter, Strategie und Zielen findest du heute für jede Lebenssituation das passende Depot.
Mit Holistic analysierst du deine Depots automatisch, sicher und kostenlos – in einer einzigen Übersicht.
Aktualisiert am
Weitere Artikel zum Thema Finanzen
Portfolio Tracker EU: Complete Wealth Overview in EUR and 16 Global Currencies
Portfolio Tracker EU (English): Complete Wealth Overview in EUR and 16 Global Currencies. Designed for EU-based investors.
von Burcu

So viel Vermögen benötigst du für 12.000 € Dividende im Jahr und im Monat mit einem ETF
Wie erreiche ich 12.000 € Dividende im Jahr? Um 12.000 € Dividende im Jahr zu erhalten, musst du folgende Schritte unternehmen.
von Burcu
Portfolio Tracker
App for free
Nutze unsere kostenlose App, um dein Investmentportfolio jederzeit und überall zu überwachen. Genieße Echtzeit-Daten und benutzerfreundliche Funktionen, die deine Finanzverwaltung vereinfachen. Lade die App herunter und beginne sofort mit der Optimierung deiner Investments, ohne jegliche Kosten.