⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
44 Bewertungen
Zur App
DAX 23.350,60 EUR 1,27% Dow Jones 42.209,50 0,09% MDAX 29.365,20 EUR 0,84% Nikkei 225 38.403,20 EUR -0,22% S&P 500 5.968,34 -0,21% STOXX Europe 50 5.233,58 EUR 0,70% Nasdaq 100 21.657,00 -0,29% Bitcoin 101.455,87 USD -1,38% Gold 108,29 USD -0,02% EUR/USD 1,15 USD 0,24%
DAX 23.350,60 EUR 1,27% Dow Jones 42.209,50 0,09% MDAX 29.365,20 EUR 0,84% Nikkei 225 38.403,20 EUR -0,22% S&P 500 5.968,34 -0,21% STOXX Europe 50 5.233,58 EUR 0,70% Nasdaq 100 21.657,00 -0,29% Bitcoin 101.455,87 USD -1,38% Gold 108,29 USD -0,02% EUR/USD 1,15 USD 0,24%
+49 (0) 172 414 333 6
  • Magazin
  • Was ist Dividende pro Aktie? - Einfach holistisch erklärt

Was ist Dividende pro Aktie? - Einfach holistisch erklärt

Die Dividende pro Aktie ist eine zentrale Kennzahl im Finanzwesen, die angibt, wie viel Gewinn ein Unternehmen pro ausgegebener Aktie an seine Aktionäre ausschüttet. Sie ist ein wesentlicher Indikator für die Rentabilität eines Unternehmens, sowie dessen Fähigkeit, Gewinne an die Aktionäre weiterzugeben.

"Nutze Dividendenerträge als zusätzliche Einkommensquelle in deinem Portfolio."

Definition

Die Dividende pro Aktie zeigt den Geldbetrag an, den ein Aktionär pro Aktie als Dividende erhält. Diese Kennzahl wird von Investoren verwendet, um die Dividendenpolitik eines Unternehmens zu bewerten und die Dividendenrendite zu berechnen. Ein Unternehmen, das eine hohe Dividende pro Aktie ausschüttet, signalisiert oft eine starke finanzielle Gesundheit und eine Politik der Aktionärsfreundlichkeit.

Berechnung

Die Berechnung erfolgt durch die Division der Gesamtdividende des Unternehmens durch die Anzahl der ausstehenden Aktien:

Dividende pro Aktie=Gesamtdividende/Anzahl der ausstehenden Aktien

Diese einfache Formel zeigt den Betrag, den ein Aktionär erhält. Beispielsweise, wenn ein Unternehmen eine Gesamtdividende von 10 Millionen Euro ausschüttet und 1 Million ausstehende Aktien hat, beträgt die Dividende pro Aktie 10 Euro.

Relevanz für Investoren

Für Dividendeninvestoren ist es eine wichtige Kennzahl, da sie Einblicke in die Höhe der ausgeschütteten Dividenden gibt. Eine höhere Dividende pro Aktie kann auf eine großzügige Dividendenpolitik und eine solide finanzielle Basis hinweisen, während eine niedrigere Kennzahl möglicherweise auf finanzielle Schwierigkeiten oder eine konservative Dividendenpolitik hindeutet. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die Rentabilität und Attraktivität von Dividendenzahlungen zu bewerten.

Bedeutung

Die Kennzahl ist nicht nur ein Maßstab für die aktuelle finanzielle Gesundheit eines Unternehmens, sondern auch ein Hinweis auf seine Zukunftsaussichten. Wie Warren Buffett sagte: "Der beste Zeitpunkt, um Aktien zu kaufen, ist, wenn Blut in den Straßen fließt." Ein Unternehmen, das regelmäßig Dividenden ausschüttet, zeigt Stabilität und Vertrauen in seine zukünftigen Gewinne.

Vergleich mit anderen Unternehmen

Durch den Vergleich der Dividende pro Aktie mit anderen Unternehmen in derselben Branche können Investoren die relative Attraktivität einer Investition bewerten. Ein Unternehmen mit einer höheren Dividende pro Aktie könnte attraktiver sein als eines mit einer niedrigeren Dividende, vorausgesetzt, die finanzielle Stabilität und das Wachstumspotenzial sind ähnlich.

Einflussfaktoren

Mehrere Faktoren können die Höhe beeinflussen, darunter die Gewinnentwicklung des Unternehmens, seine Investitionspläne und die allgemeine wirtschaftliche Lage. Ein Unternehmen könnte entscheiden, einen größeren Teil seines Gewinns als Dividende auszuschütten, um Investoren anzuziehen, oder es könnte den Gewinn reinvestieren, um zukünftiges Wachstum zu fördern.

Fazit

Zusammengefasst gibt die Kennzahl an, wie viel Gewinn ein Unternehmen pro Aktie an seine Aktionäre ausschüttet. Diese Kennzahl ist essenziell für Dividendeninvestoren, da sie die Rentabilität und Attraktivität von Dividendenzahlungen bewertet. Ein kontinuierliches Wachstum der Dividende pro Aktie kann ein starkes Signal für die finanzielle Gesundheit, sowie das langfristige Potenzial eines Unternehmens sein.

Aktualisiert am

Zurück zur Newsübersicht

Weitere Artikel zum Thema Finanzen

Was bedeutet Performance bei Geldanlagen?

Die Performance ist die tatsächliche Rendite eines Investments – bestehend aus Kursentwicklung, Dividenden, Zinsen ...

von Burcu

eToro Portfolio Tracker – So behältst du deine Investments im Blick

eToro Portfolio Tracker: eToro gehört zu den größten und bekanntesten Investment-Plattformen weltweit. Besonders durch das Social-Trading.

von Burcu

Was ist Private Equity? Funktionsweise & Chancen für Anleger

Private Equity (PE) bezeichnet Eigenkapitalbeteiligungen an nicht börsennotierten Unternehmen, meist mit dem Ziel, diese ...

von Burcu

Portfolio Tracker
App for free

Nutze unsere kostenlose App, um dein Investmentportfolio jederzeit und überall zu überwachen. Genieße Echtzeit-Daten und benutzerfreundliche Funktionen, die deine Finanzverwaltung vereinfachen. Lade die App herunter und beginne sofort mit der Optimierung deiner Investments, ohne jegliche Kosten.

Kostenlos starten Demo ansehen