- Allgemein (677)
- Kryptowährungen (13)
- Dividenden (109)
- Holistic App (13)
- Aktien-Kennzahlen (41)
- Uhren (29)
- Immobilien (12)
- Comdirect Portfolio Tracker App Holistic (1)
- Portfolio Tracker (17)
- Sonstige Assets (36)
- CEO's (50)
- English (18)
- etfs (8)
- Depots verknüpfen (10)
- Investment Stories (12)
- Aktien (49)
- Banken und Broker (10)
- Humankapital (4)
- Rente (6)
- Edelmetalle (28)
- Die besten Investoren (6)
- Wirtschaft im Kriegsfall (15)
- Anlagestrategien Aktien (12)
- VGA (4)
- Finanzlexikon (81)
- Münzen (1)
- Investition (1)
- Münzsammlung (1)
- Fiji Taku Silbermünze (2)
- Edelmetallinvestitionen (1)
- Holistic Capital (1)
Was ist die Sparquote? Definition, Berechnung und warum sie über deinen Vermögensaufbau entscheidet

Die Sparquote gehört zu den wichtigsten Kennzahlen deiner persönlichen Finanzplanung. Sie zeigt dir nicht nur, wie diszipliniert du mit Geld umgehst – sondern auch, wie schnell du Vermögen aufbauen und finanzielle Unabhängigkeit erreichen kannst. Doch wie berechnet man die Sparquote genau – und was ist eine gute Quote?
✅ Kurze Antwort: Die Sparquote ist der Anteil deines Einkommens, den du regelmäßig zurücklegst – z. B. auf ein Sparkonto, ins Depot oder zur Schuldentilgung.
Definition: Was bedeutet Sparquote?
Die Sparquote (engl. savings rate) gibt an, wie viel Prozent deines Einkommens du sparst, anstatt es zu konsumieren. Sie ist damit ein direkter Indikator für deinen Vermögensaufbau – je höher die Sparquote, desto schneller erreichst du deine finanziellen Ziele.
Formel zur Berechnung der Sparquote
\text{Sparquote (\%)} = \left( \frac{\text{Monatliches Sparvolumen}}{\text{Nettoeinkommen}} \right) \times 100
Beispiel:
- Nettoeinkommen: 3.000 €
- Gespart: 600 €
\text{Sparquote} = \frac{600}{3.000} \times 100 = \mathbf{20 \%}
Was zählt zum Sparvolumen?
Zum „Sparen“ im Sinne der Sparquote zählen:
✅ Überweisungen auf Tages- oder Festgeldkonten
✅ Sparpläne in ETFs, Aktien, Fonds
✅ Tilgung von Schulden (z. B. Baufinanzierung, Studienkredit)
✅ Rücklagenbildung (z. B. Notgroschen)
✅ Altersvorsorgebeiträge (freiwillig und privat)
Nicht dazu zählen:
❌ Konsumausgaben
❌ Versicherungsbeiträge (außer kapitalbildend)
❌ laufende Kosten
Warum ist die Sparquote so wichtig?
- Zentrale Steuergröße beim Vermögensaufbau
- Unabhängig vom Einkommen – auch bei kleinen Gehältern optimierbar
- Zeigt dir, ob du über deine Verhältnisse lebst
- Essentiell für FIRE (Financial Independence, Retire Early)
Faustregel:
Je höher deine Sparquote, desto schneller erreichst du deine finanziellen Ziele:
Sparquote | Jahre bis zur finanziellen Freiheit (bei 5 % Rendite) |
---|---|
10 % | ca. 51 Jahre |
25 % | ca. 32 Jahre |
50 % | ca. 17 Jahre |
70 % | ca. 9 Jahre |
Durchschnittliche Sparquote in Deutschland
Laut Statistischem Bundesamt (Stand 2024):
- Private Haushalte: ca. 11–12 %
- Junge Erwachsene (< 30 Jahre): oft < 5 %
- FIRE-orientierte Anleger: 30 – 70 %
→ Deine persönliche Sparquote ist oft wichtiger als deine absolute Sparsumme!
Wie kannst du deine Sparquote steigern?
1.
Einnahmen erhöhen
- Gehalt, Nebeneinkünfte, Boni, steuerfreie Zuschüsse
2.
Ausgaben senken
- Fixkosten optimieren (Versicherungen, Miete, Verträge)
- Variable Kosten tracken & bewusst konsumieren
3.
Automatisierung nutzen
- Daueraufträge am Monatsanfang („Pay yourself first“)
- Sparpläne für ETFs, Aktien oder Rücklagen einrichten
Fazit: Die Sparquote ist dein stärkstes Werkzeug beim Vermögensaufbau
Unabhängig von deinem Einkommen zeigt dir die Sparquote, wie effizient du lebst, konsumierst und investierst.
Wer sie kennt, kontrolliert seine Finanzen – und wer sie steigert, beschleunigt seinen Weg in die finanzielle Freiheit.
Mit Holistic kannst du deine Sparquote messen, optimieren und langfristig visualisieren – direkt im Kontext deiner Investments.
Aktualisiert am
Weitere Artikel zum Thema Finanzen
Portfolio Tracker Norwegen: Vermögensübersicht in NOK und 16 weiteren Währungen
Portfolio Tracker Norwegen: Vermögensübersicht in NOK und 16 weiteren Währungen. Behalten Sie Ihre internationalen Investments im Blick ...
von Burcu
Kupferpreis im Kriegsfall: Historische Entwicklungen & Zukunftsperspektiven
Kupfer ist ein essenzieller Rohstoff für zahlreiche industrielle Anwendungen, darunter Bauwesen, Elektronik und Energieübertragung. In..
von Burcu

So viel Vermögen benötigst du für 4.000 € Dividende im Jahr und im Monat mit einem ETF
Wie erreiche ich 4.000 € Dividende im Jahr? Um 4.000 € Dividende im Jahr zu erhalten, musst du folgende Schritte unternehmen.
von Burcu
Portfolio Tracker
App for free
Nutze unsere kostenlose App, um dein Investmentportfolio jederzeit und überall zu überwachen. Genieße Echtzeit-Daten und benutzerfreundliche Funktionen, die deine Finanzverwaltung vereinfachen. Lade die App herunter und beginne sofort mit der Optimierung deiner Investments, ohne jegliche Kosten.