⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
44 Bewertungen
Zur App
DAX 23.350,60 EUR 1,27% Dow Jones 42.209,50 0,09% MDAX 29.365,20 EUR 0,84% Nikkei 225 38.403,20 EUR -0,22% S&P 500 5.968,34 -0,21% STOXX Europe 50 5.233,58 EUR 0,70% Nasdaq 100 21.657,00 -0,29% Bitcoin 103.755,86 USD 0,86% Gold 108,29 USD -0,02% EUR/USD 1,15 USD 0,24%
DAX 23.350,60 EUR 1,27% Dow Jones 42.209,50 0,09% MDAX 29.365,20 EUR 0,84% Nikkei 225 38.403,20 EUR -0,22% S&P 500 5.968,34 -0,21% STOXX Europe 50 5.233,58 EUR 0,70% Nasdaq 100 21.657,00 -0,29% Bitcoin 103.755,86 USD 0,86% Gold 108,29 USD -0,02% EUR/USD 1,15 USD 0,24%
+49 (0) 172 414 333 6
  • Magazin
  • Was ist der Nominalwert? Abgrenzung zum Marktwert

Was ist der Nominalwert? Abgrenzung zum Marktwert

In der Finanzwelt ist der Nominalwert ein zentraler Begriff – besonders bei Wertpapieren, Anleihen und Geldbeträgen. Worin unterscheidet er sich vom Marktwert – und warum ist dieser Unterschied wichtig für deine Geldanlage?

✅ Kurze Antwort: Der Nominalwert (auch Nennwert) ist der festgelegte, rechnerische Wert eines Wertpapiers oder Geldbetrags – unabhängig vom aktuellen Börsenkurs oder der realen Kaufkraft.


Definition

Der Nominalwert ist der fixe Wert, der einem Finanzinstrument zugewiesen wird – häufig als Grundlage für Zinszahlungen, Dividenden oder Rückzahlungsbeträge. Er ist nicht schwankungsabhängig und wird nicht durch Angebot und Nachfrage bestimmt.

Weitere Begriffe: Nennwert, Par Value, Face Value


Wo spielt der Nominalwert eine Rolle?

1. 

Anleihen

Der Nominalwert gibt an, welchen Betrag der Emittent bei Fälligkeit zurückzahlt (z. B. 1.000 € je Anleihe). Auch die Zinsen berechnen sich auf Basis dieses Betrags.

2. 

Aktien

Bei Nennwertaktien steht der Nominalwert für den Teil des Grundkapitals, den jede Aktie repräsentiert (z. B. 1 €).

Bei Stückaktien gibt es keinen festgelegten Nennwert.

3. 

Geldscheine & Währungen

Der aufgedruckte Betrag ist der Nominalwert (z. B. 50 €) – unabhängig davon, was man dafür real kaufen kann (Kaufkraft).

4. 

Verträge & Schuldverhältnisse

In Krediten, Versicherungen oder Sparverträgen wird der Nominalwert als Bezugsgröße für Zins, Laufzeit und Rückzahlung verwendet.


Nominalwert vs. Marktwert

BegriffBedeutung
NominalwertFestgelegter (ursprünglicher) Wert – z. B. 1.000 € Anleihe
MarktwertAktueller Handelswert an der Börse, kann schwanken
KurswertMarktwert eines Wertpapiers im Handel
RealwertWert unter Berücksichtigung der Inflation (Kaufkraft)

Beispiel:

Eine Anleihe mit einem Nominalwert von 1.000 € kann aktuell für 980 € oder 1.050 € gehandelt werden – der Rückzahlungsbetrag bleibt trotzdem 1.000 €.


Warum ist der Nominalwert wichtig?

  • Er ist die Grundlage für:
    • Zinsberechnungen bei Anleihen
    • Rückzahlungshöhen bei Fälligkeit
    • Bilanzierung und Buchwertansätze
    • Kapitalstruktur bei Unternehmen
  • Er hilft dir, Finanzinstrumente korrekt einzuordnen, unabhängig von Marktbewegungen

Nominalwert und Inflation

Ein fester Nominalwert schützt nicht vor Kaufkraftverlust. 1.000 € heute haben zwar denselben Nominalwert wie vor zehn Jahren – aber real kannst du dir davon womöglich weniger kaufen.

→ Deshalb ist es wichtig, Nominalwerte immer im Kontext mit Inflation und Realwert zu betrachten.

Fazit

Ob Anleihen, Aktien oder vertragliche Rückzahlungen – der Nominalwert bildet die rechtliche und rechnerische Basisvieler Finanzinstrumente. Für fundierte Entscheidungen musst du ihn jedoch immer im Kontext mit dem Marktwert, der Inflation und deiner individuellen Finanzsituation betrachten.

Holistic hilft dir dabei, dein Gesamtvermögen inklusive Wertpapieren, Barreserven und Verbindlichkeiten klar zu strukturieren und langfristig zu analysieren – so kannst du deine Finanzentscheidungen bewusster und datenbasierttreffen.

Jetzt kostenlos starten

Aktualisiert am

Zurück zur Newsübersicht

Weitere Artikel zum Thema Finanzen

Wer ist der CEO von Oracle?

Wer ist der CEO von Oracle? Safra Catz übernahm die Rolle des CEO im September 2014 zusammen mit Mark Hurd.

von Burcu

Wieviel ist meine Tudor Submariner wert? – Ein umfassender Leitfaden

Tudor Submariner wert: Tudor ist eine der bekanntesten Schweizer Uhrenmarken und wurde 1926 als Schwestermarke von Rolex gegründet.

von Burcu

Kostenlose Edelmetall Investment Tracker App für alle Investments

Was ist ein Edelmetall Investment Tracker und welche Vorteile bietet dir die kostenlose Edelmetall Investment Tracker App von Holistic?

von Burcu

Portfolio Tracker
App for free

Nutze unsere kostenlose App, um dein Investmentportfolio jederzeit und überall zu überwachen. Genieße Echtzeit-Daten und benutzerfreundliche Funktionen, die deine Finanzverwaltung vereinfachen. Lade die App herunter und beginne sofort mit der Optimierung deiner Investments, ohne jegliche Kosten.

Kostenlos starten Demo ansehen