⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
44 Bewertungen
Zur App
DAX 23.460,00 -1,01% Dow Jones 42.404,30 -0,26% MDAX 29.780,50 -0,75% Nikkei 225 38.420,90 0,29% S&P 500 6.016,32 -0,28% STOXX Europe 50 5.284,29 -1,04% Nasdaq 100 21.862,60 -0,34% Bitcoin 105.404,66 USD -2,69% Gold 109,03 USD 0,20% EUR/USD 1,16 USD -0,02%
DAX 23.460,00 -1,01% Dow Jones 42.404,30 -0,26% MDAX 29.780,50 -0,75% Nikkei 225 38.420,90 0,29% S&P 500 6.016,32 -0,28% STOXX Europe 50 5.284,29 -1,04% Nasdaq 100 21.862,60 -0,34% Bitcoin 105.404,66 USD -2,69% Gold 109,03 USD 0,20% EUR/USD 1,16 USD -0,02%
+49 (0) 172 414 333 6
  • Magazin
  • Was ist der Leitzins? Einfluss auf deine Geldanlage

Was ist der Leitzins? Einfluss auf deine Geldanlage

Wenn die Europäische Zentralbank (EZB) oder die US-Notenbank (Fed) den Leitzins anhebt oder senkt, reagieren Märkte, Medien – und dein Geldbeutel. Doch was genau steckt dahinter, und warum ist der Leitzins so wichtig für Sparer, Anleger und Kreditnehmer?

✅ Kurz erklärt: Der Leitzins ist der Zinssatz, zu dem sich Geschäftsbanken bei der Zentralbank Geld leihen können. Er ist das wichtigste Instrument der Geldpolitik und beeinflusst Zinsen, Inflation und Investitionen.


Welche Leitzinsen gibt es?

Zentralbanken wie die EZB oder die Federal Reserve steuern mehrere Arten von Leitzinsen:

  • Hauptrefinanzierungssatz (EZB): Zinssatz für reguläre Kredite an Geschäftsbanken
  • Einlagefazilität: Zins, den Banken für überschüssige Einlagen bei der Zentralbank erhalten
  • Spitzenrefinanzierungsfazilität: Zinssatz für kurzfristige Überziehungskredite bei der EZB

→ Der wichtigste Leitzins der EZB ist meist der Hauptrefinanzierungssatz – er wird oft vereinfacht als „der Leitzins“ bezeichnet.


Warum ändern Zentralbanken den Leitzins?

Ziel der Zentralbanken ist eine stabile Geldwertentwicklung. Leitzinsen sind ihr Hauptwerkzeug, um:

  • Inflation zu steuern (Ziel: rund 2 % jährlich)
  • Kreditzinsen und Sparzinsen zu beeinflussen
  • Wirtschaftswachstum zu stabilisieren oder zu stimulieren
  • Überhitzung oder Rezession zu vermeiden

Leitzins-Senkung:

  • Kredite werden günstiger → Investitionen steigen
  • Sparzinsen sinken → weniger Anreiz zum Sparen
  • Konsum nimmt zu → Inflation steigt

Leitzins-Erhöhung:

  • Kredite verteuern sich → Nachfrage sinkt
  • Sparen wird attraktiver → Konsum bremst
  • Inflationsdruck sinkt → Stabilität steigt

Auswirkungen des Leitzinses auf Anleger

Der Leitzins beeinflusst fast alle Anlageklassen:

AnlageklasseWirkung bei steigenden Leitzinsen
AnleihenKurse sinken, Neuemissionen attraktiver
AktienGewinnprognosen sinken, Bewertung leidet
ImmobilienFinanzierungen werden teurer, Nachfrage sinkt
Tagesgeld/FestgeldZinsen steigen, Sparen wird lukrativer
KryptowährungenTendenziell belastet durch restriktive Geldpolitik

→ Anleger sollten Zinsentscheidungen bei der Asset-Allokation immer mitdenken.


Der Leitzins in der EZB-Geschichte (Beispiel)

JahrHauptrefinanzierungssatz EZB
20004,75 %
20091,00 % (Finanzkrise)
2016–20210,00 % (Niedrigzinsphase)
20221,25 % → erste Erhöhung nach 11 Jahren
2023> 4,00 % (Reaktion auf hohe Inflation)

→ Das Zinsumfeld ändert sich zyklisch – wer investiert, muss flexibel bleiben.


Fazit

Ob du investierst, sparst oder finanzierst – der Leitzins ist die Stellschraube, die alle betrifft. Seine Wirkung ist tiefgreifend: Er steuert Zinsen, Inflation, Konsum und Marktverhalten. Wer die Zinspolitik versteht, kann smarter investieren und sich besser positionieren.

? Mit Holistic behältst du deine Anlagen im Blick – inklusive ihrer Abhängigkeit vom Zinsumfeld. Strukturiere dein Portfolio, erkenne Trends und bereite dich auf Zinsänderungen vor:

Jetzt kostenlos starten

Aktualisiert am

Zurück zur Newsübersicht

Weitere Artikel zum Thema Finanzen

Die "Illusion of Choice" bei Konsumprodukten

Volle Regale und viele verschiedene Marken. Im Supermarkt ist die Auswahl der Produkte riesig - Illusion of Choice!

von Burcu

Grundrente: Ein Überblick über die Einführung und ihre Auswirkungen

Grundrente: Die Grundrente wurde in Deutschland im Januar 2021 eingeführt. Alleinstehende: Einkommen bis 1.250 Euro brutto monatlich.

von Burcu

Beste Aktien mit monatlichen Dividenden – Für regelmäßiges Einkommen

Beste Aktien mit monatlichen Dividenden. Aktien, die monatlich Dividenden ausschütten, sind besonders für Anleger interessant ...

von Burcu

Portfolio Tracker
App for free

Nutze unsere kostenlose App, um dein Investmentportfolio jederzeit und überall zu überwachen. Genieße Echtzeit-Daten und benutzerfreundliche Funktionen, die deine Finanzverwaltung vereinfachen. Lade die App herunter und beginne sofort mit der Optimierung deiner Investments, ohne jegliche Kosten.

Kostenlos starten Demo ansehen