- Allgemein (705)
- Kryptowährungen (13)
- Dividenden (109)
- Holistic App (13)
- Aktien-Kennzahlen (41)
- Uhren (29)
- Immobilien (12)
- Comdirect Portfolio Tracker App Holistic (1)
- Portfolio Tracker (17)
- Sonstige Assets (37)
- CEO's (50)
- English (18)
- etfs (8)
- Depots verknüpfen (10)
- Investment Stories (12)
- Aktien (49)
- Banken und Broker (10)
- Humankapital (4)
- Rente (6)
- Edelmetalle (29)
- Die besten Investoren (6)
- Wirtschaft im Kriegsfall (15)
- Anlagestrategien Aktien (12)
- VGA (4)
- Finanzlexikon (81)
- Münzen (1)
- Investition (1)
- Münzsammlung (1)
- Fiji Taku Silbermünze (2)
- Edelmetallinvestitionen (1)
- Holistic Capital (1)
- Schmuck (1)
- Steuern (28)
Was ist der Kapitalwert? Definition, Berechnung und Bedeutung für Investitionsentscheidungen

Der Kapitalwert ist eine zentrale Kennzahl in der Finanzwelt – ob für private Investitionen, Unternehmensprojekte oder die Bewertung von Finanzanlagen. Doch was genau sagt der Kapitalwert aus, wie wird er berechnet und warum ist er so wichtig bei der Entscheidung, ob sich eine Investition lohnt?
✅ Kurze Antwort: Der Kapitalwert ist der Barwert aller zukünftigen Zahlungsströme abzüglich der Anfangsinvestition. Ist der Wert positiv, lohnt sich die Investition rechnerisch.
Definition: Was ist der Kapitalwert?
Der Kapitalwert (auch Net Present Value – NPV) ist eine dynamische Investitionskennzahl, die alle zukünftigen Ein- und Auszahlungen eines Projekts oder einer Geldanlage auf den heutigen Zeitpunkt abzinst und mit der ursprünglichen Investitionssumme vergleicht.
\text{Kapitalwert} = \sum_{t=1}^{n} \frac{C_t}{(1 + r)^t} - I_0
- C_t: erwarteter Cashflow im Jahr t
- r: Kalkulationszins / gewünschte Rendite
- I_0: anfängliche Investition
- n: Laufzeit in Jahren
Kapitalwert: Bedeutung und Interpretation
Kapitalwert | Bedeutung |
---|---|
> 0 | Investition lohnt sich – es wird ein Überschuss erzielt |
= 0 | Investition erwirtschaftet genau die gewünschte Rendite |
< 0 | Investition ist wirtschaftlich nicht sinnvol |
→ Der Kapitalwert hilft dir also zu beurteilen, ob sich ein Projekt langfristig finanziell rechnet – und ob es dein gewünschtes Renditeziel übertrifft.
Beispielrechnung
Du möchtest 10.000 € investieren und erwartest 5 Jahre lang 2.500 € Rückflüsse. Dein Kalkulationszins: 5 %.
\text{Kapitalwert} = \sum_{t=1}^{5} \frac{2.500}{(1 + 0{,}05)^t} - 10.000
→ Kapitalwert ≈ 1.361 €
→ Die Investition bringt mehr ein als dein gewünschter Zinssatz von 5 % – sie ist lohnenswert.
Kapitalwert vs. andere Kennzahlen
Kennzahl | Aussage |
---|---|
Kapitalwert (NPV) | Absoluter Überschusswert – berücksichtigt Zeitwert des Geldes |
Interner Zinsfuß | Gibt die Rendite an, bei der der Kapitalwert null ist |
Amortisationsdauer | Zeigt, wann sich die Investition „auszahlt“ |
Return on Investment (ROI) | Relative Rendite bezogen auf den Einsatz |
→ Der Kapitalwert ist besonders verlässlich, da er Zeitwert, Höhe und Zeitpunkt der Zahlungsflüsse einbezieht.
Typische Anwendungsbereiche
- ✅ Unternehmensbewertung
- ✅ Projektbewertung & Businesspläne
- ✅ Immobilienkalkulationen
- ✅ Investitionsentscheidungen in Fonds & Start-ups
- ✅ Cashflow-Bewertung bei Finanzprodukten
Schwächen des Kapitalwerts
- Abhängig von der Genauigkeit der Prognosen (z. B. Cashflows, Zins)
- Schwierig zu interpretieren, wenn Investitionen unterschiedlich groß sind
- Bei unsicherem Kalkulationszins (z. B. Inflation) begrenzt aussagekräftig
Tipp: Kombination mit relativen Kennzahlen wie dem interner Zinsfuß oder Break-even verbessert die Entscheidungsbasis.
Fazit: Der Kapitalwert hilft dir, fundierte Entscheidungen zu treffen
Ob bei Immobilien, Unternehmensgründungen oder Aktienanalysen: Der Kapitalwert zeigt dir in Euro, ob eine Investition wirtschaftlich sinnvoll ist – unter Berücksichtigung der Zeit und des gewünschten Ertragsniveaus.
Holistic hilft dir zwar nicht bei der NPV-Berechnung, aber bei der praktischen Umsetzung einer investitionslogischen Anlagestrategie.
Aktualisiert am
Weitere Artikel zum Thema Finanzen
DKB Portfolio Tracker – Depot, Konto und Vermögen vollständig verwalten
DKB Portfolio Tracker: DKB Portfolio Tracker: Die DKB (Deutsche Kreditbank) ist eine der größten Direktbanken Deutschlands.
von Burcu

Portfolio Tracker Hongkong: Vermögensübersicht in HKD und 16 weiteren Währungen
Portfolio Tracker Hongkong: Vermögensübersicht in HKD und 16 weiteren Währungen. Investoren in Hongkong sind oft weltweit aktiv.
von Burcu

Versteuerung von Anleihen – Kapitalerträge aus festverzinslichen Wertpapieren
Versteuerung von Anleihen: Als Gegenleistung erhält der Anleger regelmäßig Zinsen (Kupons) und am Laufzeitende sein Kapital zurück.
von Burcu
Portfolio Tracker
App for free
Nutze unsere kostenlose App, um dein Investmentportfolio jederzeit und überall zu überwachen. Genieße Echtzeit-Daten und benutzerfreundliche Funktionen, die deine Finanzverwaltung vereinfachen. Lade die App herunter und beginne sofort mit der Optimierung deiner Investments, ohne jegliche Kosten.