⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
44 Bewertungen
Zur App
DAX 23.363,60 1,33% Dow Jones 42.209,50 0,09% MDAX 29.374,00 0,87% Nikkei 225 38.368,10 -0,31% S&P 500 5.968,34 -0,21% STOXX Europe 50 5.234,26 0,72% Nasdaq 100 21.657,00 -0,29% Bitcoin 102.929,41 USD -1,47% Gold 108,31 USD -0,05% EUR/USD 1,15 USD 0,24%
DAX 23.363,60 1,33% Dow Jones 42.209,50 0,09% MDAX 29.374,00 0,87% Nikkei 225 38.368,10 -0,31% S&P 500 5.968,34 -0,21% STOXX Europe 50 5.234,26 0,72% Nasdaq 100 21.657,00 -0,29% Bitcoin 102.929,41 USD -1,47% Gold 108,31 USD -0,05% EUR/USD 1,15 USD 0,24%
+49 (0) 172 414 333 6
  • Magazin
  • Was ist Cashflow? Definition, Arten und Bedeutung für deine Finanzanalyse

Was ist Cashflow? Definition, Arten und Bedeutung für deine Finanzanalyse

Der Begriff „Cashflow“ taucht häufig in Unternehmensberichten, Aktienanalysen oder Investmentstrategien auf. Doch was bedeutet Cashflow genau? Wie unterscheidet er sich vom Gewinn – und warum ist er für Anleger und Unternehmer oft sogar wichtiger?

✅ Kurze Antwort: Der Cashflow zeigt, wie viel Geld tatsächlich in einem bestimmten Zeitraum in ein Unternehmen hinein- oder herausfließt – unabhängig von buchhalterischen Tricks oder bilanziellen Gewinnen.


Was ist der Cashflow?

Cashflow (deutsch: Geldfluss) bezeichnet die Zahlungsströme eines Unternehmens oder Haushalts in einem bestimmten Zeitraum – also was wirklich an Geld reinkommt und rausgeht.

Er zeigt die tatsächliche Liquiditätslage und ist damit eine zentrale Kennzahl für die Bewertung der finanziellen Gesundheit.


Warum ist Cashflow wichtig?

  • Unabhängig vom bilanziellen Gewinn – der durch Abschreibungen, Rückstellungen und Bilanzierungsregeln verzerrt werden kann
  • Zeigt, ob ein Unternehmen zahlungsfähig bleibt
  • Grundlage für:
    • Investitionen
    • Dividendenzahlungen
    • Schuldentilgung
  • Für Anleger: Indikator für Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells

Arten von Cashflow

Art des CashflowsBedeutungBeispiel
Operativer CashflowGeld aus laufender GeschäftstätigkeitEinnahmen aus Verkäufen, abzüglich Ausgaben
Investiver CashflowGeld aus Investitionen oder VeräußerungenKauf/Verkauf von Maschinen, Firmen
Finanzierungs-CashflowGeldzufluss/-abfluss durch KapitalmaßnahmenKreditaufnahme, Rückzahlung, Dividenden

Der Gesamtcashflow ergibt sich aus der Summe dieser drei Teilbereiche.


Cashflow vs. Gewinn

MerkmalGewinnCashflow
BasisBuchhalterische BerechnungTatsächlicher Geldfluss
Abhängig von BilanzregelnJaNein
AussagekraftTeilweise verzerrtSehr direkt
Relevanz für AnlegerGut für BewertungBesser für Liquiditätsanalyse

→ Ein Unternehmen kann Gewinn schreiben, aber trotzdem illiquide sein – oder umgekehrt.


Wie analysierst du den Cashflow als Anleger?

Ein stabiler oder wachsender Cashflow ist oft ein Zeichen für:

  • Solides Geschäftsmodell
  • Hohe Krisenfestigkeit
  • Nachhaltige Dividendenpolitik

Wichtig ist auch die Kennzahl:

\text{Free Cashflow} = \text{Operativer Cashflow} - \text{Investitionen}

→ Zeigt, wie viel „freies Geld“ übrig bleibt, das z. B. für Dividenden, Aktienrückkäufe oder Tilgungen verwendet werden kann.


Beispiel: Cashflow bei einem Unternehmen

  • Einnahmen aus Verkauf: 1.000.000 €
  • Betriebsausgaben: 600.000 €
  • Investitionen: 200.000 €
  • Kreditrückzahlungen: 50.000 €

\text{Operativer Cashflow} = 1.000.000 - 600.000 = 400.000 €

\text{Free Cashflow} = 400.000 - 200.000 = 200.000 €

→ Das Unternehmen ist liquide und hat Kapital für weiteres Wachstum oder Ausschüttungen.


Fazit: Cashflow ist die Wahrheit hinter den Zahlen

Der Cashflow zeigt, was in der Kasse landet – nicht nur auf dem Papier. Wer ihn versteht, erkennt Risiken früher, bewertet Unternehmen realistischer und kann fundierter investieren.

Holistic hilft dir, die Cashflow-Stärke deines Portfolios zu analysieren – ganzheitlich, visuell und kostenlos.

Jetzt kostenlos starten

Aktualisiert am

Zurück zur Newsübersicht

Weitere Artikel zum Thema Finanzen

Friedrich Engelhorn: Der Gründer von BASF

Friedrich Engelhorn, geboren am 17. Juli 1821 in Mannheim, Deutschland, war ein deutscher Chemiker und Unternehmer.

von Burcu

Was ist der Leitzins? Einfluss auf deine Geldanlage

Der Leitzins ist der Zinssatz, zu dem sich Geschäftsbanken bei der Zentralbank Geld leihen können. Er ist das wichtigste ...

von Burcu

Wer ist der CEO von AstraZeneca?

Wer ist der CEO von AstraZeneca? Übernahme durch den aktuellen CEO: Pascal Soriot übernahm die Rolle des CEO im Oktober 2012.

von Burcu

Portfolio Tracker
App for free

Nutze unsere kostenlose App, um dein Investmentportfolio jederzeit und überall zu überwachen. Genieße Echtzeit-Daten und benutzerfreundliche Funktionen, die deine Finanzverwaltung vereinfachen. Lade die App herunter und beginne sofort mit der Optimierung deiner Investments, ohne jegliche Kosten.

Kostenlos starten Demo ansehen