⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
44 Bewertungen
Zur App
DAX 24.189,60 0,75% Dow Jones 44.183,50 -0,16% MDAX 30.914,00 0,63% Nikkei 225 39.831,80 0,42% S&P 500 6.263,71 EUR 0,32% STOXX Europe 50 5.339,79 0,79% Nasdaq 100 22.929,20 0,09% Bitcoin 117.894,83 USD -0,61% Gold 106,93 USD -0,63% EUR/USD 1,16 USD -0,31%
DAX 24.189,60 0,75% Dow Jones 44.183,50 -0,16% MDAX 30.914,00 0,63% Nikkei 225 39.831,80 0,42% S&P 500 6.263,71 EUR 0,32% STOXX Europe 50 5.339,79 0,79% Nasdaq 100 22.929,20 0,09% Bitcoin 117.894,83 USD -0,61% Gold 106,93 USD -0,63% EUR/USD 1,16 USD -0,31%
+49 (0) 172 414 333 6
  • Magazin
  • So viel Vermögen benötigst du für 12.000 € Dividende im Jahr und im Monat mit einem ETF

So viel Vermögen benötigst du für 12.000 € Dividende im Jahr und im Monat mit einem ETF

Immer mehr Anleger setzen auf konstante und verhältnismäßig sichere, passive Einnahmequellen. Dazu gehören beispielsweise Dividenden, Fondserträge oder Mieteinnahmen. Der große Vorteil? Das investierte Geld arbeitet für dich ganz von allein. In diesem Artikel schauen wir, wie viel Vermögen du benötigst, um mit einem ETF 12.000 € Dividende pro Jahr bzw. pro Monat zu erzielen.

Nutze den kostenlosen Portfolio-Tracker von Holistic, um all deine Dividendeneinnahmen übersichtlich zu verfolgen.

Wie erreiche ich 12.000 € Dividende im Jahr?

Um 12.000 € Dividende im Jahr zu erhalten, musst du folgende Schritte unternehmen:

Dividendenrendite bestimmen

Finde heraus, welche Dividendenrendite dein Ziel-ETF bietet. Die Dividendenrendite wird in Prozent angegeben und zeigt, wie viel Prozent des investierten Kapitals als Dividende ausgeschüttet wird.

Erforderliches Kapital berechnen

Teile die gewünschte jährliche Dividende (12.000 €) durch die Dividendenrendite. Das Ergebnis zeigt dir, wie viel Kapital du investieren musst.

Beispiel: Wenn die durchschnittliche Dividendenrendite deines ausgewählten ETFs 3 % beträgt, benötigst du eine Investition von 400.000 € (12.000 € / 0,03).

Wie erreiche ich 12.000 € Dividende im Monat?

Um 12.000 € Dividende im Monat zu erhalten, musst du folgende Schritte unternehmen:

Dividendenrendite bestimmen

Finde heraus, welche Dividendenrendite dein Ziel-ETF bietet. Die Dividendenrendite wird in Prozent angegeben und zeigt, wie viel Prozent des investierten Kapitals als Dividende ausgeschüttet wird.

Erforderliches Kapital berechnen

Teile die gewünschte monatliche Dividende (12.000 €) durch die Dividendenrendite. Das Ergebnis zeigt dir, wie viel Kapital du investieren musst.

Beispiel: Wenn die durchschnittliche Dividendenrendite deines ausgewählten ETFs 3 % beträgt, benötigst du eine Investition von 4.800.000 € (144.000 € jährliche Dividende / 0,03).

Beispiel für einen ETF: Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield ETF (VHYL)

Der Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield ETF (VHYL) bietet eine breite Diversifikation und eine Dividendenrendite von etwa 3,5 %.

Berechnung für 12.000 € Dividende im Jahr

Dividendenrendite: 3,5 %

Gewünschte Dividende: 12.000 €

Erforderliches Kapital: 12.000 € / 0,035 ≈ 342.857 €

Berechnung für monatliche Dividende

Dividendenrendite: 3,5 %

Gewünschte Dividende: 144.000 € jährlich (12.000 € monatlich)

Erforderliches Kapital: 144.000 € / 0,035 ≈ 4.114.286 €

Investition mit und ohne Steuer berechnen

In Deutschland fällt auf Dividenden eine Abgeltungssteuer von 25 % an, zusätzlich zum Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer. Das bedeutet, dass du von deinen Dividenden etwa 26,375 % an Steuern abführen musst.

Berechnung ohne Steuern

Dividendenrendite: 3,5 %

Gewünschte Dividende im Jahr: 12.000 €

Gewünschte Dividende im Monat: 144.000 €

Erforderliches Kapital für 12.000 € im Jahr: 12.000 € / 0,035 = 342.857 €

Erforderliches Kapital für 12.000 € im Monat: 144.000 € / 0,035 = 4.114.286 €

Berechnung mit Steuern

Netto-Dividende nach Steuern: 12.000 € / (1 - 0,26375) ≈ 16.374 €

Erforderliches Kapital für 12.000 € im Jahr: 16.374 € / 0,035 ≈ 467.829 €

Netto-Dividende nach Steuern: 144.000 € / (1 - 0,26375) ≈ 196.494 €

Erforderliches Kapital für 12.000 € im Monat: 196.494 € / 0,035 ≈ 5.614.286 €

Übersichtliche Tabelle

AnlageDividendenrendite (%)Erforderliches Kapital für 12.000 € im Jahr ohne Steuern (€)Erforderliches Kapital für 12.000 € im Jahr mit Steuern (€)Erforderliches Kapital für 12.000 € im Monat ohne Steuern (€)Erforderliches Kapital für 12.000 € im Monat mit Steuern (€)
Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield ETF (VHYL)3,5342.857467.8294.114.2865.614.286
iShares MSCI World Quality Dividend UCITS ETF (QDVW)3400.000543.3334.800.0006.520.000
SPDR S&P Global Dividend Aristocrats UCITS ETF (GWD)3,5342.857467.8294.114.2865.614.286

Diese Tabelle bietet dir eine klare Übersicht darüber, wie viel Kapital du investieren musst, um 12.000 € Dividenden pro Jahr bzw. pro Monat zu erzielen, sowohl vor als auch nach Steuern. Die Auswahl des richtigen ETFs ist dabei entscheidend.

Fazit

Das Ziel, jährlich bzw. monatlich 12.000 € an Dividenden zu erhalten, ist erreichbar, wenn du in Dividenden-ETFs mit attraktiven Renditen investierst und dein Kapital strategisch anlegst. Die Analyse der Dividendenrenditen und die Berechnung des erforderlichen Kapitals helfen dir dabei, einen klaren Plan zu entwickeln. Beachte jedoch die steuerlichen Aspekte, die einen erheblichen Einfluss auf deine Netto-Rendite haben können.

Wichtiger Hinweis

Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Die genannten ETFs sind lediglich Beispiele und sollen als Ausgangspunkt für deine eigene Recherche dienen. Jede Investition ist mit Risiken verbunden, und du solltest dich umfassend informieren und gegebenenfalls einen Finanzberater konsultieren, bevor du Investitionsentscheidungen triffst. Wir distanzieren uns von jeglicher Haftung für finanzielle Verluste, die durch Investitionen aufgrund dieses Artikels entstehen könnten.

Aktualisiert am

Zurück zur Newsübersicht

Weitere Artikel zum Thema Finanzen

Die besten Aktien APIs & Börsen APIs

Aktien & Börsen-APIs spielen bei Holistic eine entscheidende Rolle. In diesem Artikel zeigt dir die besten Aktien & Börsen APIs im Vergleich.

von Burcu

Was ist Hochfrequenzhandel?

Die am meisten diskutierte Handelsstrategien ist der Hochfrequenzhandel (High-Frequency Trading, HFT). Diese Form des Handels hat in den...

von Burcu

Anleihen im Kriegsfall: Historische Entwicklungen & Zukunftsperspektiven

Anleihen sind festverzinsliche Wertpapiere, die von Regierungen, Unternehmen und anderen Institutionen zur Finanzierung ihrer Aktivitäten...

von Burcu

Portfolio Tracker
App for free

Nutze unsere kostenlose App, um dein Investmentportfolio jederzeit und überall zu überwachen. Genieße Echtzeit-Daten und benutzerfreundliche Funktionen, die deine Finanzverwaltung vereinfachen. Lade die App herunter und beginne sofort mit der Optimierung deiner Investments, ohne jegliche Kosten.

Kostenlos starten Demo ansehen