- Allgemein (420)
- Kryptowährungen (13)
- Dividenden (96)
- Holistic App (13)
- Aktien-Kennzahlen (41)
- Uhren (7)
- Immobilien (12)
- Portfolio Tracker (17)
- Sonstige Assets (33)
- CEO's (50)
- English (5)
- etfs (7)
- Depots verknüpfen (9)
- Investment Stories (11)
- Aktien (47)
- Banken und Broker (9)
- Humankapital (4)
- Rente (6)
- Edelmetalle (9)
- Die besten Investoren (6)
- Wirtschaft im Kriegsfall (15)
- Anlagestrategien Aktien (12)
So viel Vermögen benötigst du für 1.000€ Dividende im Monat
1000 € Dividende monatlich? Immer mehr Anleger setzen auf konstante, sowie verhältnismäßig sichere, passive Einnahmequellen. Dazu gehören beispielsweise Dividenden, Fondserträge oder Mieteinnahmen. Der große Vorteil? Das investierte Geld arbeitet dann für dich ganz von allein. Während du mit deiner eigentlichen Tätigkeit Geld verdienst, erwirtschaftest du nebenbei noch einen Zusatzbetrag.
Letztes Mal haben wir für dich 3 Dividenden-ETFs herausgesucht, mit denen du 750 € monatlich an Dividenden erzielen kannst. In diesem Artikel gehen wir deshalb auf die nächste Stufe und schauen, wie viel Vermögen du für 1.000 € monatliche Dividende benötigst. Sowohl mit Dividenden-Aktien, als auch mit Dividenden-ETFs.
Wie erreiche ich 1.000 € Dividenden pro Monat?
Um 1.000 € Dividenden pro Monat zu erhalten, musst du folgende Schritte unternehmen:
Dividendenrendite bestimmen
Finde heraus, welche Dividendenrendite deine Zielaktien oder ETFs bieten. Die Dividendenrendite wird in Prozent angegeben und zeigt d, wie viel Prozent des investierten Kapitals als Dividende ausgeschüttet wird.
Erforderliches Kapital berechnen
Teile die gewünschte monatliche Dividende (1.000 €) durch die Dividendenrendite. Das Ergebnis zeigt dir dann, wie viel Kapital du investieren musst.
Beispiel: Wenn die durchschnittliche Dividendenrendite deiner ausgewählten Anlagen 4 % beträgt, benötigst du eine Investition von 300.000 € (12.000 € jährliche Dividende / 0,04).
5 attraktive Dividenden-Aktien und Dividenden-ETFs*
Hier sind fünf empfehlenswerte* Dividenden-Aktien und Dividenden-ETFs, die sich durch attraktive Dividendenrenditen auszeichnen:
1. Johnson & Johnson Dividenden-Aktie
Johnson & Johnson (ISIN: US4781601046) ist ein führendes Pharmaunternehmen, das sich durch seine umfassende Produktpalette in den Bereichen Pharmazeutika, Medizintechnik und Konsumgüter auszeichnet. Das Unternehmen hat eine beeindruckende Geschichte der Dividendenausschüttung und ist ein anerkannter Dividendenkönig, da J&J seit 62 Jahren in Folge seine Dividende erhöht hat.
Die aktuelle Dividendenrendite von Johnson & Johnson liegt bei etwa 3,32 %, was über dem historischen Durchschnitt von 2,67 % liegt.
Die jährliche Dividende beträgt 4,96 USD pro Aktie und wird vierteljährlich ausgezahlt. Hier kommst du zur Analyse der Johnson & Johnson Dividenden-Aktie: Zur Analyse.
2. Procter & Gamble Dividenden-Aktie
Procter & Gamble (ISIN: US7427181091) ist ein globaler Konsumgüterkonzern, der für seine breite Palette an Markenprodukten in den Bereichen Schönheit, Gesundheit, Pflege, Haushalt und Baby bekannt ist. Das Unternehmen hat eine lange Tradition der Dividendenausschüttung und gilt als Dividendenkönig, da es seine Dividende seit 69 Jahren in Folge erhöht hat.
Die aktuelle Dividendenrendite von Procter & Gamble liegt bei etwa 2,6 %.
Mit einer jährlichen Dividende von 4,03 USD pro Aktie, die vierteljährlich ausgezahlt wird, bietet Procter & Gamble eine verlässliche Einkommensquelle für Investoren. Hier kommst du zur Analyse der Procter & Gamble Dividenden-Aktie: Zur Analyse.
3. Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield ETF - Dividenden-ETF
Der Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield ETF (ISIN: IE00B8GKDB10) bietet eine breite Diversifikation über verschiedene Länder und Sektoren hinweg und fokussiert sich auf Aktien, die eine hohe Dividendenrendite bieten.
Der Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield ETF glänzt mit einer aktuellen Dividendenrendite von etwa 3,5 %.
Damit ist dieser Dividenden-ETF eine attraktive Option für Investoren, die eine globale Diversifizierung mit einem Schwerpunkt auf Dividendeneinkommen suchen. Der Dividenden-ETF umfasst Unternehmen aus verschiedenen Regionen, was das Risiko streut und gleichzeitig stabile Erträge ermöglicht. Hier kommst du zur Analyse des Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield Dividenden-ETFs: Zur Analyse.
4. Realty Income Dividenden-Aktie
Realty Income (ISIN: US7561091049) ist ein Real Estate Investment Trust (REIT), der sich auf den Erwerb und die Verwaltung von Gewerbeimmobilien spezialisiert hat, die langfristige Mietverträge mit bonitätsstarken Mietern aufweisen. Das Unternehmen ist bekannt für seine monatlichen Dividendenausschüttungen und wird daher auch als "The Monthly Dividend Company" bezeichnet.
Die aktuelle Dividendenrendite von Realty Income liegt bei etwa 4,2 %.
Diese kontinuierliche Ausschüttung und die solide Performance im Immobiliensektor machen Realty Income zu einer bevorzugten Wahl für Anleger, die regelmäßige und verlässliche Dividendeneinnahmen suchen. Hier kommst du zur Analyse der Reality Income Dividenden-Aktie: Zur Analyse.
5. iShares MSCI Emerging Markets Dividend ETF - Dividenden-ETF
Der iShares MSCI Emerging Markets Dividend ETF konzentriert sich auf Aktien aus Schwellenländern, die attraktive Dividenden bieten.
Die aktuelle Dividendenrendite des iShares MSCI Emerging Markets Dividend ETF beträgt etwa 4 %.
Damit bietet dieser Dividenden-ETF eine Möglichkeit, von den Wachstumsaussichten und den höheren Dividendenrenditen in aufstrebenden Märkten zu profitieren. Dieser Dividenden-ETF ist ideal für Investoren, die eine diversifizierte Exposition gegenüber Schwellenländern suchen und gleichzeitig eine attraktive Dividendenrendite anstreben. Hier kommst du zur Analyse des iShares MSCI Emerging Markets Dividend ETFs: Zur Analyse.
1000 € Dividende mit und ohne Steuer berechnen
In Deutschland fällt auf Dividenden eine Abgeltungssteuer von 25 % an, zusätzlich zum Solidaritätszuschlag, sowie gegebenenfalls Kirchensteuer. Das bedeutet, dass du von deinen Dividenden etwa 26,375 % an Steuern abführen musst.
Mehr zu der Steuer und den verschiedenen Steuerarten kannst du in diesem Beitrag auf Dividenden.de lernen.
Berechnung ohne Steuern für 1000 € Dividende
Dividendenrendite: 4 %
Gewünschte Dividende: 12.000 € jährlich (1.000 € monatlich)
Erforderliches Kapital: 12.000 € / 0,04 = 300.000 €
Berechnung mit Steuern für 1000 € Dividende
Netto-Dividende nach Steuern: 12.000 € / (1 - 0,26375) ≈ 16.306,29 €
Erforderliches Kapital: 16.306,29 € / 0,04 ≈ 407.657,25 €
Dividendenrechner Tabelle
Anlage | Dividendenrendite (%) | Erforderliches Kapital ohne Steuern (€) | Erforderliches Kapital mit Steuern (€) |
---|---|---|---|
Johnson & Johnson | 3,32 | 361.445,78 | 491.084,14 |
Procter & Gamble | 2,6 | 461.538,46 | 627.648,46 |
Vanguard ETF | 3,5 | 342.857,14 | 466.081,14 |
Realty Income | 4,2 | 285.714,29 | 388.244,05 |
iShares ETF | 4,0 | 300.000 | 407.657,25 |
Dieser Dividendenrechner als Tabelle bietet dir eine klare Übersicht darüber, wie viel Kapital du investieren musst, um 1.000 € Dividenden pro Monat zu erzielen, sowohl vor als auch nach Steuern. Die Auswahl der richtigen Dividenden-Aktien und Dividenden-ETFs ist dabei entscheidend. Es ist wichtig, eine gute Mischung aus stabilen, bewährten Unternehmen und breit diversifizierten ETFs zu wählen, um das Risiko zu minimieren und stabile Erträge zu gewährleisten.
Mit einer sorgfältigen Auswahl und einer klugen Anlagestrategie kannst du dir ein verlässliches passives Einkommen durch Dividenden aufbauen.
So kannst du deine Dividenden Tracken
Das Tracken von Dividenden ist entscheidend, um den Überblick über deine Einkommensquellen zu behalten und sicherzustellen, dass deine Anlagen die gewünschten Erträge liefern. Mit dem kostenlosen Holistic Portfolio Tracker, liefern wir dir einen kostenlosen Dividenden-Tracker inklusive. So kannst du die Dividenden deiner einzelnen Aktien übersichtlich verfolgen und tracken. Darüber hinaus bietet Holistic viele weitere Funktionen, um deine gesamten Investments effektiv zu managen. Egal ob Aktien, ETFs, Immobilien, Krypto, Bankkonten, oder ausgefallene Sammlerstücke - Bei Holistic hast du alle Assets kostenlos und sicher an einem Ort.
Über: Holistic Capital kommst du zur Live-Demo, um den Portfolio Tracker ohne Account anonym zu testen.
Überzeuge dich selbst von der Einfachheit und Effizienz unserer Plattform und komm in unsere Community von mehr als 3 Mrd. € getrackten Assets!
1000 € Dividende: Das Fazit
Das Ziel, monatlich 1.000 € an Dividenden zu erhalten, ist erreichbar, wenn du eine sorgfältige Auswahl an Dividendenaktien und -ETFs triffst und dein Kapital strategisch investierst. Indem du die Dividendenrenditen analysierst und das erforderliche Kapital berechnest, kannst du einen klaren Plan entwickeln. Beachte jedoch die steuerlichen Aspekte, da diese einen erheblichen Einfluss auf deine Netto-Rendite haben können.
Die in diesem Artikel genannten Aktien, sowie ETFs bieten eine gute Grundlage, um mit dem Investieren in Dividenden zu beginnen. Wichtig ist jedoch, dass du deine Investitionen regelmäßig überprüfst und anpasst, um langfristig erfolgreich zu sein.
Wichtiger Hinweis*
Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Die genannten Dividenden-Aktien, sowie Dividenden-ETFs sind lediglich Beispiele und sollen als Ausgangspunkt für deine eigene Recherche dienen. Jede Investition ist mit Risiken verbunden, und du solltest dich umfassend informieren und gegebenenfalls einen Finanzberater konsultieren, bevor du Investitionsentscheidungen triffst. Wir distanzieren uns von jeglicher Haftung für finanzielle Verluste, die durch Investitionen aufgrund dieses Artikels entstehen könnten.
Aktualisiert am
Weitere Artikel zum Thema Finanzen
Uranpreis: Eine umfassende Analyse
Der Uranpreis ist ein zentrales Thema für Investoren, Energieunternehmen und Wirtschaftsenthusiasten. Uranpreis: Eine umfassende Analyse.
von Burcu
LEGO als Wertanlage: Eine sinnvolle Investition?
Entdecke die Vorteile von LEGO als Wertanlage: hoher Sammlerwert, und Potenzial für Wertsteigerungen im Laufe der Zeit.
von Burcu
Mit ChatGPT Aktien Finden? Wie gut ist ChatGPT für Aktien?
Was kann also eine KI wie ChatGPT für Aktien wirklich leisten? In diesem Artikel schauen wir uns genauer an, ob ChatGPT Aktien finden kann.
von Burcu
Portfolio Tracker
App for free
Nutze unsere kostenlose App, um dein Investmentportfolio jederzeit und überall zu überwachen. Genieße Echtzeit-Daten und benutzerfreundliche Funktionen, die deine Finanzverwaltung vereinfachen. Lade die App herunter und beginne sofort mit der Optimierung deiner Investments, ohne jegliche Kosten.