- Allgemein (699)
- Kryptowährungen (13)
- Dividenden (109)
- Holistic App (13)
- Aktien-Kennzahlen (41)
- Uhren (29)
- Immobilien (12)
- Portfolio Tracker (17)
- Sonstige Assets (37)
- CEO's (50)
- English (18)
- etfs (8)
- Depots verknüpfen (10)
- Investment Stories (12)
- Aktien (49)
- Banken und Broker (10)
- Humankapital (4)
- Rente (6)
- Edelmetalle (28)
- Die besten Investoren (6)
- Wirtschaft im Kriegsfall (15)
- Anlagestrategien Aktien (12)
- VGA (4)
- Finanzlexikon (79)
- Münzen (1)
- Schmuck (1)
- Steuern (28)
Schmuck als Investment

Jetzt bei Holistic anlegen, verwalten und bewerten
Schmuck ist weit mehr als ein ästhetisches Accessoire. Schmuck als Investment ist weit verbreitet. Ob aus Gold, Silber oder Platin – hochwertiger Schmuck kann ein bedeutender Vermögensbestandteil sein. Viele Schmuckstücke bestehen aus Edelmetallen mit hohem Materialwert, der auch in wirtschaftlich turbulenten Zeiten Bestand hat.
Mit dem neuen Schmuck-Feature bei Holistic kannst du deine Schmuckwerte jetzt digital erfassen, verwalten und auf Basis aktueller Edelmetallpreise automatisch bewerten lassen. So wird dein physischer Besitz Teil deiner professionellen Vermögensstrategie – transparent, übersichtlich und jederzeit abrufbar.
Warum Schmuck eine attraktive Wertanlage ist
1.
Stabilität durch Edelmetalle
Schmuck aus Gold, Silber oder Platin bietet ein hohes Maß an Werterhalt. Diese Edelmetalle gehören zu den wenigen Rohstoffen, die seit Jahrhunderten einen anerkannten inneren Wert besitzen. Während viele Konsumgüter mit der Zeit an Wert verlieren, behalten Edelmetalle durch ihre begrenzte Verfügbarkeit und weltweite Nachfrage eine konstante wirtschaftliche Bedeutung. Schmuck ist somit nicht nur schön, sondern auch ein robuster Sachwert, der dein Vermögen gegen Inflation oder Marktschwankungen absichern kann.
2.
Physischer Besitz mit realem Gegenwert
Im Gegensatz zu rein digitalen oder börsengebundenen Investments ist Schmuck ein greifbares Asset, das du real besitzt. Du kannst es tragen, sicher verwahren oder bei Bedarf verkaufen – ohne auf Drittanbieter oder digitale Infrastruktur angewiesen zu sein. Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit schätzen viele Anleger den direkten Zugang zu ihren Werten. Schmuck bietet somit eine besondere Form von Unabhängigkeit und Kontrolle.
3.
Internationale Handelbarkeit und Vererbbarkeit
Hochwertiger Schmuck ist weltweit anerkannt und lässt sich problemlos verkaufen – sei es über Juweliere, Goldhändler oder Edelmetallbörsen. Diese internationale Handelbarkeit macht ihn besonders liquide. Darüber hinaus ist Schmuck ideal für die Vermögensweitergabe über Generationen. Als Sachwert kann er einfach und ohne komplizierte Übertragungsprozesse vererbt oder verschenkt werden – unabhängig von Banken oder Börsenöffnungszeiten.
4.
Wertentwicklung nachvollziehen und dokumentieren
Mit Holistic wird der materielle Wert deines Schmucks transparent: Du kannst deine Schmuckstücke digital anlegen und ihre Wertentwicklung anhand aktueller Edelmetallpreise nachverfolgen. So weißt du jederzeit, was dein Schmuck heute wert ist – ganz gleich, wann oder wo du ihn erworben hast. Das ermöglicht eine professionelle Verwaltung deiner physischen Vermögenswerte und eine klare Einbindung in deine Gesamtstrategie.
Welche Schmuckarten kannst du bei Holistic anlegen?
Das neue Schmuck-Feature bei Holistic deckt eine Vielzahl an gängigen Edelmetalllegierungen und Varianten ab – unterteilt nach Material, Reinheitsgrad und Marktsegment. Verfügbare Materialien sind unter anderem:
- Gelbgold: 333er (8kt), 585er (14kt), 750er (18kt), 916er (22kt)
- Weißgold: mit Palladium oder Nickel (14kt, 18kt)
- Roségold: 585er und 750er
- Silber: 925er Sterling, 999er Feinsilber
- Platin: 950er
Jeder Eintrag ist zusätzlich mit einer Typisierung versehen – etwa Budget, Standard, Premium, Luxus, Trend oder Investment. So kannst du deinen Schmuck nicht nur als Edelmetallwert einordnen, sondern auch strategisch nach Marktsegment betrachten.
Ideal für alle, die Schmuckbesitz professionell dokumentieren und in ihre Vermögensstrategie einbinden möchten.
So funktioniert das Schmuck-Feature bei Holistic – Schritt für Schritt
1. Portfolio anlegen
- Öffne dein Holistic Dashboard
- Klicke auf „+ Portfolio“
- Wähle „Weitere Assets“ (Herz-Symbol)
- Vergib einen passenden Namen wie z. B. Schmuck, Goldschmuck oder Erbstücke
2. Assetklasse „Schmuck“ auswählen
- Wähle „Schmuck“ als Assetklasse
- Wähle die passende Legierung aus der Liste (z. B. 750er Gelbgold oder 925er Silber)
3. Details eintragen
- Trage das Kaufdatum, die Menge (in Gramm) und den Kaufpreis ein
- Optional: Ergänze zusätzliche Angaben wie Lagerkosten, Steuern oder Gutachten
- Holistic berechnet automatisch den aktuellen Marktwert anhand des gewählten Materials und der tagesaktuellen Edelmetallpreise
Kurz erklärt: Schmuck als Assetklasse bei Holistic
Schmuck lässt sich ab sofort als eigenständige Anlageklasse im Holistic Dashboard anlegen. Grundlage der Bewertung ist der Materialwert – auf Basis des gewählten Edelmetalls. Die Berechnung erfolgt automatisch mit tagesaktuellen Preisen.
Wichtiger Hinweis zur Bewertung
Die automatische Wertberechnung bei Holistic basiert ausschließlich auf dem Edelmetallanteil des jeweiligen Schmuckstücks. Ästhetische, emotionale oder markenbezogene Werte sind nicht enthalten. Diese Funktion dient in erster Linie der objektiven, vergleichbaren Vermögensdarstellung. Für eine individuelle Marktwertschätzung (z. B. bei Designstücken oder Sammlerschmuck) empfiehlt sich zusätzlich ein Gutachten durch einen zertifizierten Juwelier oder Goldschmied.
Fazit: Schmuck als Investment neu denken – jetzt digital bei Holistic
Ob geerbter Ehering, Platinarmband oder handgefertigter Anhänger – Schmuck ist ein bedeutender Bestandteil vieler Vermögen. Mit Holistic kannst du diesen Wert jetzt sichtbar machen, strukturiert erfassen und fundiert in deine Gesamtstrategie integrieren. So wird aus schönem Besitz ein strategisches Asset.
Jetzt starten und deine Schmuckwerte digital verwalten:
Aktualisiert am
Weitere Artikel zum Thema Finanzen
Rente im Ausland: Was Sie wissen müssen
Rente im Ausland: Immer mehr Rentner entscheiden sich dafür, ihren Ruhestand im Ausland zu verbringen. Die Gründe hierfür sind vielfältig.
von Burcu
Die Geschichte des Goldes
Gold ist seit Jahrtausenden ein Symbol für Reichtum, Macht und Schönheit. Die Geschichte des Goldes. Warum lieben die Menschen Gold?
von Burcu
Apple Kurs: Eine umfassende Analyse
Apple Kurs: Eine umfassende Analyse. Apple wurde 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne gegründet.
von Burcu
Portfolio Tracker
App for free
Nutze unsere kostenlose App, um dein Investmentportfolio jederzeit und überall zu überwachen. Genieße Echtzeit-Daten und benutzerfreundliche Funktionen, die deine Finanzverwaltung vereinfachen. Lade die App herunter und beginne sofort mit der Optimierung deiner Investments, ohne jegliche Kosten.