DAX 23.154,60 EUR 0,73% Dow Jones 41.797,00 -0,11% MDAX 29.718,10 0,69% Nikkei 225 37.867,40 1,26% S&P 500 5.675,11 EUR 0,64% STOXX Europe 50 5.445,55 EUR 0,77% Nasdaq 100 19.771,10 -0,21% Bitcoin 82.981,92 USD -1,19% Gold 97,02 USD 0,55% EUR/USD 1,09 USD -0,12%
DAX 23.154,60 EUR 0,73% Dow Jones 41.797,00 -0,11% MDAX 29.718,10 0,69% Nikkei 225 37.867,40 1,26% S&P 500 5.675,11 EUR 0,64% STOXX Europe 50 5.445,55 EUR 0,77% Nasdaq 100 19.771,10 -0,21% Bitcoin 82.981,92 USD -1,19% Gold 97,02 USD 0,55% EUR/USD 1,09 USD -0,12%
+49 (0) 172 414 333 6
  • Magazin
  • Rize Capital im Test: Finanzfragen per KI-Chatbot

Rize Capital im Test: Finanzfragen per KI-Chatbot

Rize Capital im Test: Finanzfragen per KI-Chatbot

Die Zukunft des Investierens ist da! Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren viele Bereiche unseres Lebens verändert, aber kann sie auch unsere Finanzentscheidungen verbessern? Wir haben Rize Capital, den KI-gestützten Investment-Chatbot, eine Woche lang getestet – und sind begeistert!

Unsere Erfahrung: Rize Capital spart Zeit, liefert wertvolle Analysen und revolutioniert die Art, wie Anleger an Finanzinformationen kommen.

Erster Eindruck: Anmeldung & Start

Die Anmeldung zur kostenlosen Beta-Version war einfach. Nach der Registrierung erhielten wir Zugang zu einem Test und sind einen Onboarding-Prozess mit Fragen zum Anlegeverhalten durchlaufen. Im Beta Test konnten wir den KI-Chatbot von Rize Capital ausgiebig nutzen konnten.

Rize Capital im Test KI für Aktien Finanzrecherche Aktienanalyse

Gleich nach dem Einloggen begrüßt uns die aufgeräumte Benutzeroberfläche. Minimalistisch, modern und intuitiv. Genau das, was man sich von einer smarten KI-gestützten Plattform erwartet.

Unsere ersten Fragen an die KI:

  • "Wie hat sich die Apple-Aktie in den letzten drei Monaten entwickelt?"
  • "Welche Sektoren leiden am meisten unter Zöllen der USA an China?"
  • "Wie hoch ist die Dividendenrendite von Microsoft?"

Die Antworten ließen nicht lange auf sich warten und enthielten beeindruckend detaillierte Daten. Inklusive Charts, Verlinkungen zu Unternehmensberichten und gut erklärten Kennzahlen.

Features von Rize Capital: Das kann die KI

Nach ein paar Fragen wurde klar: Rize Capital kann mehr als nur Aktienkurse abrufen. Hier sind die wichtigsten Features im Überblick:

1. KI-gestützte Finanzanalysen mit Rize

Rize Capital liefert tiefgehende Analysen zu Aktien, ETFs und Kryptowährungen.

  • Quartalsberichte und Daten sind ebenfalls abrufbar.
  • News-Sentiments zeigen, wie Analysten und Medien aktuelle Ereignisse bewerten.

2. Echtzeit-Browsing & offizielle Marktdaten

Eines der beeindruckendsten Features ist das Live-Browsing.

Warum ist das so stark?

  • Sollte die KI keine Antwort haben, scannt Rize offizielle Finanzplattformen, Unternehmensberichte und Insider-Infos und bereitet sie für Anleger verständlich auf.

3. Der "Share"-Button: Antworten direkt teilen

Ein Feature, das wir im Test besonders gefeiert haben, war der Share-Button.

Du kannst interessante Antworten direkt mit anderen teilen: sei es in einer WhatsApp-Gruppe, auf Social Media oder per Mail.

Beispiel: Wir haben nach einer Analyse zu NVIDIA gefragt und die Antwort mit Kollegen geteilt. Diese konnten direkt darauf reagieren und ihre Meinung abgeben.

4. Smarte Portfolio-Analyse (kommt bald)

Laut den Entwicklern arbeitet Rize Capital an einem Portfolio-Analyse-Tool. Hier soll man seine eigenen Investments hochladen und:

  • Chancen & Risiken analysieren
  • Historische Performance abrufen
  • Optimierungsvorschläge erhalten

Für aktive Anleger und Holistic Nutzer wird das ein Gamechanger sein.

5. Weitere Features von Rize auf der Website

Hier geht es zur Website: Hier klicken

Unser Fazit mit Rize Capital

Unser Fazit steht: Rize Capital hat uns überzeugt!

Klar, in der Beta Testphase gab es noch kleinere Verzögerungen bei komplexen Anfragen. Aber selbst dann war es immer noch schneller, als sich durch verschiedene Finanzportale zu klicken und Informationen mühsam zusammenzusuchen.

Was uns besonders gefallen hat:

  • Schnelle & präzise Antworten auf Finanzfragen
  • Echtzeit-Daten & offizieller Börsenzugang
  • Modernes, einfach zu bedienendes Interface
  • Der "Share"-Button zum Teilen von Analysen
  • Individuelle KI-Agenten & zukünftige Portfolio-Features

Was noch verbessert werden könnte:

  • Die Geschwindigkeit bei sehr komplexen Anfragen
  • Mehr individuelle Alerts & Benachrichtigungen

FAQ zu Rize Capital im Test

Wie funktioniert der Rize Capital KI-Chatbot?

Rize Capital ist ein KI-gestützter Investment-Chatbot, der Fragen zu Aktien, ETFs, Krypto und Finanzmärkten beantwortet. Er nutzt Echtzeit-Daten, Unternehmensberichte und KI-gestützte Analysen, um fundierte Antworten zu liefern.

Ist Rize Capital besser als ChatGPT?

Ja, bezogen auf den Finanzmarkt definitiv, weil Rize Capital direkten Zugriff auf Finanzmarktdaten hat. Während ChatGPT oft auf veraltete oder unzuverlässige Daten angewiesen ist, bietet Rize Capital offizielle, präzise Finanzinformationen in Echtzeit.

Wie schnell sind die Antworten von Rize Capital?

Meistens innerhalb weniger Sekunden. In der Beta haben einige komplexe Anfragen etwas länger gedauert, aber es spart immer noch enorm viel Zeit im Vergleich zur manuellen Recherche.

Wie kann ich Rize Capital nutzen?

Momentan gibt es eine kostenlose Beta-Version. Einfach auf https://rize.capital registrieren und zehn Tage lang testen!

Wird es bald weitere Features geben?

Ja! Die Entwickler arbeiten laut eigenen Angaben an einem Portfolio-Analyse-Tool und noch besseren individuellen KI-Agenten.

Hier geht es zur Website: Hier klicken

Fazit: Lohnt sich Rize Capital?

Absolut! Wer oft Finanzdaten recherchiert oder Aktien analysiert, spart mit Rize Capital enorm viel Zeit.

Der KI-gestützte Investment-Chatbot ist nicht nur intelligent, sondern auch intuitiv zu bedienen und liefert präzise Ergebnisse. Vor allem das Echtzeit-Browsing und die personalisierten KI-Agenten machen es einzigartig.

Aktualisiert am

Zurück zur Newsübersicht

Weitere Artikel zum Thema Finanzen

So viel Vermögen benötigst du für 1.000 € Dividende im Jahr und im Monat mit einem ETF

Wie erreiche ich 1.000 € Dividende im Jahr? Um 1.000 € Dividende im Jahr zu erhalten, musst du folgende Schritte unternehmen.

von Burcu

Wer ist Benjamin Graham? - Biografie, Strategie, Tipps und Lieblings-Assets

Benjamin Graham, oft als der Vater des Value Investing bezeichnet, war ein einflussreicher Ökonom und Investor.

von Burcu

So viel Vermögen benötigst du für 4.000 € Dividende im Monat

Wie erreiche ich 4.000 € Dividenden pro Monat? Um 4.000 € Dividenden pro Monat zu erhalten, musst du folgende Schritte unternehmen:

von Burcu

Portfolio Tracker
App for free

Nutze unsere kostenlose App, um dein Investmentportfolio jederzeit und überall zu überwachen. Genieße Echtzeit-Daten und benutzerfreundliche Funktionen, die deine Finanzverwaltung vereinfachen. Lade die App herunter und beginne sofort mit der Optimierung deiner Investments, ohne jegliche Kosten.

Frage stellen Kostenlos starten