- Allgemein (426)
- Kryptowährungen (13)
- Dividenden (97)
- Holistic App (13)
- Aktien-Kennzahlen (41)
- Uhren (7)
- Immobilien (12)
- Portfolio Tracker (17)
- Sonstige Assets (33)
- CEO's (50)
- English (5)
- etfs (7)
- Depots verknüpfen (10)
- Investment Stories (12)
- Aktien (48)
- Banken und Broker (9)
- Humankapital (4)
- Rente (6)
- Edelmetalle (9)
- Die besten Investoren (6)
- Wirtschaft im Kriegsfall (15)
- Anlagestrategien Aktien (12)
Quellensteuer auf Dividenden: So holst Du Dir Dein Geld zurück

Quellensteuer auf Dividenden – So holst Du Dir Dein Geld zurück
Dividenden sind eine großartige Möglichkeit, mit Aktien kontinuierlich Einkommen zu generieren. Doch viele Anleger übersehen einen entscheidenden Faktor: die Quellensteuer auf Dividenden. Je nach Herkunftsland der Aktie kann ein erheblicher Teil der Ausschüttung durch ausländische Steuerbehörden einbehalten werden. Das ist besonders ärgerlich, weil in vielen Fällen ein Großteil dieser Quellensteuer zurückgeholt werden kann – wenn man weiß, wie. Hier erfährst Du alles, was Du über die Quellensteuer auf Dividenden wissen musst, wie sie Deine Rendite beeinflusst und wie Du mit DivTax den Rückerstattungsprozess stressfrei erledigst.
Portfolio Tracken mit dem kostenlosen Portfolio Tracker von Holistic: Zur Demo
Was ist die Quellensteuer auf Dividenden?
Die Quellensteuer ist eine Steuer, die direkt an der Quelle erhoben wird – in diesem Fall bei der Ausschüttung von Dividenden durch ein Unternehmen. Das bedeutet: Wenn Du Aktien eines ausländischen Unternehmens besitzt, kann der jeweilige Staat einen Teil Deiner Dividende als Steuer einbehalten, bevor das Geld überhaupt auf Deinem Konto landet.
Jedes Land hat dabei eigene Quellensteuersätze.
Viele Länder haben jedoch Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) mit Deutschland. Diese Abkommen sollen verhindern, dass Du als Anleger doppelt besteuert wirst – einmal durch den Quellenstaat und einmal durch das deutsche Finanzamt. In vielen Fällen hast Du daher das Recht, einen Teil oder sogar die gesamte einbehaltene Steuer zurückzuholen.

Auswirkungen der Quellensteuer auf Deine Rendite
Die Quellensteuer kann Deine Rendite erheblich schmälern. Ein Beispiel:
Angenommen, Du erhältst eine Dividende von 1.000 EUR aus den USA. Ohne Erstattung der Quellensteuer werden 30% (also 300 EUR) direkt einbehalten. In Deutschland zahlst Du zusätzlich die Abgeltungssteuer (25% plus Solidaritätszuschlag).
Mit einem DBA zwischen Deutschland und den USA kann die Quellensteuer auf 15% gesenkt werden. Die anderen 15% kannst Du zurückfordern – und genau hier wird es kompliziert.
Warum Du Quellensteuern zurückholen kannst
Durch die Doppelbesteuerungsabkommen kannst Du einen Teil der einbehaltenen Quellensteuer zurückfordern. Doch der Prozess ist oft langwierig und kompliziert:
- Du musst spezielle Antragsformulare ausfüllen, die oft nur in der Landessprache des Quellenstaates verfügbar sind.
- Du brauchst Bestätigungen von Finanzämtern und Banken.
- In vielen Fällen musst Du Dich mit ausländischen Behörden auseinandersetzen.
Das führt dazu, dass viele Privatanleger auf eine Rückforderung verzichten – und dadurch jedes Jahr auf Hunderte oder Tausende Euro verzichten.
Wie Du mit DivTax Quellensteuern einfach zurückerstattest
Hier kommt DivTax ins Spiel. DivTax ist eine vollautomatische Plattform, die Dir den gesamten Prozess der Quellensteuererstattung abnimmt.

Statt Dich selbst mit Formularen, Behörden und Bürokratie herumzuschlagen, übernimmt DivTax alle Schritte für Dich:
Automatische Identifikation möglicher Erstattungen ✅
Die Plattform erkennt, welche Quellensteuern Du zurückholen kannst.
Beantragung aller notwendigen Dokumente ✅
Kein mühsames Zusammensuchen von Unterlagen mehr.
Einreichung bei ausländischen Steuerbehörden ✅
Kein Kontakt mit komplizierten Finanzämtern im Ausland nötig.
Laufende Korrespondenz und Nachverfolgung ✅
DivTax kümmert sich um alles, bis das Geld auf Deinem Konto ist.
Das Beste: Du zahlst nur eine Gebühr, wenn die Rückerstattung erfolgreich ist. Ohne Risiko und ohne Stress.

Wer steckt hinter DivTax?
DivTax ist ein innovatives Fintech-Startup aus Hamburg, das sich auf die Rückerstattung von Quellensteuern spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde gegründet, um Privatanlegern den umständlichen Prozess der Steuererstattung abzunehmen und diesen so einfach wie möglich zu gestalten. Mit modernster Technologie und einem erfahrenen Team sorgt DivTax dafür, dass Du Dir Deine Quellensteuer schnell und unkompliziert zurückholen kannst.
Hol Dir jetzt Deine Quellensteuer zurück:
? Hier klicken, um DivTax zu nutzen
FAQ zur Quellensteuer-Rückerstattung
1. Wie lange dauert die Rückerstattung der Quellensteuer?
Das hängt vom jeweiligen Land ab. In einigen Ländern kann es nur wenige Monate dauern, in anderen bis zu zwei Jahre. DivTax kümmert sich um den gesamten Prozess und sorgt für die schnellstmögliche Abwicklung.
2. Welche Dokumente brauche ich für die Rückerstattung?
Normalerweise brauchst Du Steuerbescheinigungen, Dividendenabrechnungen und manchmal Bestätigungen Deines Finanzamtes. DivTax erledigt das alles für Dich.
3. Kostet DivTax etwas, wenn keine Erstattung erfolgt?
Nein. DivTax arbeitet rein erfolgsbasiert – Du zahlst nur, wenn eine Rückerstattung erfolgreich ist.
4. Funktioniert DivTax auch für ETFs?
Ja, DivTax kann auch Quellensteuer auf Dividenden aus ETFs zurückholen, sofern das jeweilige Land eine Erstattung ermöglicht.
5. Kann ich auch mehrere Jahre rückwirkend Quellensteuer zurückholen?
Ja. In den meisten Ländern kannst Du die Quellensteuer bis zu vier Jahre rückwirkend erstatten lassen.
Aktualisiert am
Weitere Artikel zum Thema Finanzen
Ferienwohnungen als Wertanlage: Eine sinnvolle Investition?
Sind Ferienwohnungen als Wertanlage sinnvoll? Worauf muss ich achten was sind Chancen und Risiken. Wie sind die Erträge bei Ferienwohnungen?
von Burcu
Aktien als Wertanlage: Eine sinnvolle Investition?
Eine Aktie als Wertanlage? Eignet sich eine Aktie als Wertanlage? Welche Chancen und Risiken gibt es bei Aktien?
von Burcu
Meta Kurs: Eine umfassende Analyse
Facebook, das 2004 gegründet wurde, ging 2012 an die Börse. Der Börsengang war einer der größten in der Technologiebranche.
von Burcu
Portfolio Tracker
App for free
Nutze unsere kostenlose App, um dein Investmentportfolio jederzeit und überall zu überwachen. Genieße Echtzeit-Daten und benutzerfreundliche Funktionen, die deine Finanzverwaltung vereinfachen. Lade die App herunter und beginne sofort mit der Optimierung deiner Investments, ohne jegliche Kosten.