⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
44 Bewertungen
Zur App
DAX 23.363,60 1,33% Dow Jones 42.209,50 0,09% MDAX 29.374,00 0,87% Nikkei 225 38.368,10 -0,31% S&P 500 5.968,34 -0,21% STOXX Europe 50 5.234,26 0,72% Nasdaq 100 21.657,00 -0,29% Bitcoin 102.929,41 USD -1,47% Gold 108,31 USD -0,05% EUR/USD 1,15 USD 0,24%
DAX 23.363,60 1,33% Dow Jones 42.209,50 0,09% MDAX 29.374,00 0,87% Nikkei 225 38.368,10 -0,31% S&P 500 5.968,34 -0,21% STOXX Europe 50 5.234,26 0,72% Nasdaq 100 21.657,00 -0,29% Bitcoin 102.929,41 USD -1,47% Gold 108,31 USD -0,05% EUR/USD 1,15 USD 0,24%
+49 (0) 172 414 333 6
  • Magazin
  • Jonathan Ive – Der Designer hinter dem iPhone & Apple-Ikonen

Jonathan Ive – Der Designer hinter dem iPhone & Apple-Ikonen

Jonathan Ive – Der Mann hinter dem Design von Apple

Wer ist Jonathan Ive?

Sir Jonathan Paul Ive, geboren am 27. Februar 1967 in London, ist einer der einflussreichsten Industriedesigner der Neuzeit. Als langjähriger Chefdesigner von Apple (Chief Design Officer) war er maßgeblich für das Aussehen und die Funktion legendärer Produkte wie dem iPhone, iMac, iPod und MacBook verantwortlich. Seine Arbeit hat nicht nur Apple geprägt, sondern die gesamte Technologiebranche verändert.

Mit seinem minimalistischen, funktionalen Designansatz definierte Ive, wie moderne Technik aussieht – schlicht, klar und intuitiv. Seine Designs beeinflussen bis heute Smartphones, Laptops und Wearables weltweit. Ive gilt als der Mann, der Apples Vision in Form brachte – Seite an Seite mit Steve Jobs.

Frühe Jahre & Ausbildung

Jonathan Ive wurde in eine kreative Familie geboren – sein Vater war Lehrer für Design und Technologie. Bereits als Teenager entwickelte er eine starke Faszination für Formen, Materialien und die Verbindung von Funktion und Ästhetik. Nach der Schule studierte er Industriedesign am Newcastle Polytechnic (heute Northumbria University). Dort entwarf er bereits frühe Prototypen für Konsumgüter, Möbel und Werkzeuge.

Nach dem Studium arbeitete er in London bei der Designagentur Tangerine, wo er erste Produkte für Kunden wie Ideal Standard (Sanitär) und Apple entwarf. Diese frühe Zusammenarbeit führte 1992 zu seinem Wechsel nach Kalifornien – direkt zu Apple.

Jonathan Ive bei Apple – Eine Design-Revolution

1996 wurde Ive zum Chef des Apple Design Teams ernannt – kurz bevor Steve Jobs zurückkehrte. Die beiden verband eine tiefe kreative Partnerschaft. Ive entwarf das iMac G3 (1998), das durch seine transparente, farbige Hülle die Welt der grauen PCs revolutionierte. Es folgten weitere Design-Meilensteine: der iPod (2001), das iPhone (2007), das iPad (2010) sowie die elegante Aluminium-Unibody-Ära der MacBooks.

Ives Philosophie folgt dem Grundsatz „Design ist nicht nur, wie es aussieht – sondern wie es funktioniert“. Er ließ sich stark von Dieter Rams (Braun) und dem Bauhaus-Stil inspirieren. Seine Produkte sollten intuitiv, langlebig und so reduziert wie möglich sein – fast unsichtbar in ihrer Funktionalität. Unter seiner Führung wurde Apple zum globalen Design-Vorreiter.

Designstil: Minimalismus trifft Emotion

Jonathan Ive verband Technik mit emotionaler Ästhetik. Seine Designs sind geprägt von klaren Linien, hochwertigen Materialien und Benutzerzentrierung. Er mied überflüssige Details und konzentrierte sich auf das Wesentliche – oft mit wenigen Bedienelementen, maximaler Wirkung und ikonischer Wiedererkennbarkeit.

Dabei war sein Einfluss nicht nur äußerlich: Auch bei der Benutzeroberfläche von iOS und beim Apple Store Design arbeitete Ive mit. Er sah Design immer als ganzheitliches Erlebnis – von der Hardware über das Packaging bis zur Software-Oberfläche.

Austritt bei Apple & Gründung von LoveFrom

2019 verließ Jonathan Ive Apple nach über 20 Jahren als Chefdesigner. Er gründete seine eigene Designfirma LoveFrom gemeinsam mit Marc Newson. Die Agentur arbeitete weiterhin eng mit Apple zusammen, soll aber auch andere Kunden betreuen – darunter Airbnb, Ferrari und andere Luxusmarken.

Der Schritt markierte den Übergang von einer internen Führungsrolle zu einer externen Kreativberatung. Ive blieb dem Design treu, allerdings mit breiterem Fokus – auch in Richtung Architektur, Mode und nachhaltige Materialien.

Auszeichnungen & Ehrungen

Jonathan Ive wurde mehrfach international ausgezeichnet. 2012 wurde er von Königin Elizabeth II. zum Ritter geschlagen („Sir“). Zudem erhielt er zahlreiche Design-Awards, Ehrendoktorwürden und wurde 2013 in den „Order of the British Empire“ aufgenommen. Das Time Magazine listete ihn mehrfach unter den einflussreichsten Persönlichkeiten der Welt.

Jonathan Ives Vermächtnis

Kein anderer Designer hat moderne Technik so stark geprägt wie Jonathan Ive. Seine Visionen haben Apple zu einem Design-Ikonenstatus verholfen – und Nutzer weltweit beeinflusst. Jedes Mal, wenn du ein Smartphone in der Hand hältst, ein Laptop aufklappst oder eine smarte Uhr trägst, steckt ein Teil seiner Philosophie darin: Design, das zurücktritt – damit Funktion und Nutzererlebnis glänzen können.

Auch wenn er heute nicht mehr bei Apple tätig ist, bleibt sein Einfluss allgegenwärtig – als Maßstab, Mentor und Quelle für minimalistisches, funktionales Produktdesign.

Mehr Designbewusstsein in der Geldanlage? → holistic.capital

Wenn dich die Ästhetik von Klarheit, Struktur und Strategie anspricht, wirst du auch holistic.capital schätzen. Die Plattform bietet dir eine ganzheitliche Übersicht über dein Vermögen – von Aktien und ETFs bis hin zu alternativen Anlagen wie Designobjekte, NFTs oder Kunst.

Investiere nicht nur mit Zahlen, sondern mit Blick fürs Ganze: ? Jetzt entdecken auf www.holistic.capital

Aktualisiert am

Zurück zur Newsübersicht

Weitere Artikel zum Thema Finanzen

Kostenlose Krypto Portfolio Tracker App für all deine Investments

Das ist die beste kostenlose Krypto Portfolio Tracker App für die Verwaltung deine Kryptowährungen und allen weiteren Assets.

von Burcu

Wieviel ist meine Rolex Air-King wert? – Ein umfassender Leitfaden

Rolex Air-King wert: Die Rolex Air-King wurde erstmals in den 1940er-Jahren eingeführt und war ursprünglich als Hommage an die ...

von Burcu

Portfolio Tracker
App for free

Nutze unsere kostenlose App, um dein Investmentportfolio jederzeit und überall zu überwachen. Genieße Echtzeit-Daten und benutzerfreundliche Funktionen, die deine Finanzverwaltung vereinfachen. Lade die App herunter und beginne sofort mit der Optimierung deiner Investments, ohne jegliche Kosten.

Kostenlos starten Demo ansehen