⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
44 Bewertungen
Zur App
DAX 23.363,60 1,33% Dow Jones 42.209,50 0,09% MDAX 29.374,00 0,87% Nikkei 225 38.368,10 -0,31% S&P 500 5.968,34 -0,21% STOXX Europe 50 5.234,26 0,72% Nasdaq 100 21.657,00 -0,29% Bitcoin 102.929,41 USD -1,47% Gold 108,31 USD -0,05% EUR/USD 1,15 USD 0,24%
DAX 23.363,60 1,33% Dow Jones 42.209,50 0,09% MDAX 29.374,00 0,87% Nikkei 225 38.368,10 -0,31% S&P 500 5.968,34 -0,21% STOXX Europe 50 5.234,26 0,72% Nasdaq 100 21.657,00 -0,29% Bitcoin 102.929,41 USD -1,47% Gold 108,31 USD -0,05% EUR/USD 1,15 USD 0,24%
+49 (0) 172 414 333 6
  • Magazin
  • DivTax Erfahrung – Quellensteuer digital zurückholen

DivTax Erfahrung – Quellensteuer digital zurückholen

DivTax Erfahrung – Quellensteuer digital zurückholen

Was ist DivTax?

DivTax Erfahrung: DivTax ist ein deutsches FinTech-Unternehmen mit Sitz in Hamburg, das eine moderne Lösung für ein altes Problem bietet: die Rückerstattung ausländischer Quellensteuern auf Dividenden. Viele Anleger wissen nicht, dass sie bei ausländischen Aktien – etwa aus den USA, Frankreich oder der Schweiz – mehr Steuern zahlen, als eigentlich nötig. Diese sogenannte Quellensteuer kann häufig zu einem Teil oder sogar vollständig zurückgefordert werden. Allerdings ist der Prozess oft mühsam, mit Formularen in Fremdsprachen, Unterschriften, Notarbesuchen und Auslandsversand verbunden.

Genau hier setzt DivTax an: Die Plattform digitalisiert diesen Rückforderungsprozess vollständig. Ohne Papier, ohne Postversand, ohne eigene Kommunikation mit Finanzbehörden im Ausland. Damit wird ein bisher komplizierter und oft ausgelassener Teil der Dividendenstrategie für Privatanleger zugänglich gemacht. DivTax verspricht eine einfach zu bedienende, sichere und effektive Möglichkeit, zu viel gezahlte Steuern zurückzuholen – und das potenziell Jahr für Jahr.

Wie funktioniert DivTax in der Praxis?

Der Einstieg ist denkbar einfach: Nach der Registrierung auf der Website kann der Nutzer sein Depot direkt mit DivTax verbinden. Möglich ist das entweder durch einen sicheren Import über Partner-Tools wie Parqet, DivvyDiary oder durch den manuellen Upload einer PDF-Datei aus der eigenen Bank- oder Broker-App. Die Plattform scannt automatisch alle relevanten Dividendenzahlungen und erkennt, für welche ausländischen Positionen eine Rückerstattung der Quellensteuer möglich ist. Dabei werden auch Unterschiede im Doppelbesteuerungsabkommen berücksichtigt.

Hat man sich für eine Rückforderung entschieden, übernimmt DivTax den kompletten Verwaltungsprozess: Formulare, Einreichung, Nachverfolgung – alles läuft im Hintergrund. Der Nutzer muss lediglich zustimmen und auf die Auszahlung warten. Je nach Land kann das zwischen drei Monaten und einem Jahr dauern, doch das System informiert regelmäßig über den Status. Besonders positiv: Der Prozess ist nicht nur technisch sauber umgesetzt, sondern auch rechtlich abgesichert. Das schafft Vertrauen, gerade bei einem Thema, das viele Anleger lange gemieden haben.

DivTax Erfahrung: Welche Länder unterstützt DivTax?

DivTax unterstützt eine Vielzahl von Ländern, in denen deutsche Anleger typischerweise Quellensteuer bezahlen. Dazu gehören u.a. die USA, Schweiz, Frankreich, Italien, Spanien, Finnland, Belgien und Dänemark. Das Unternehmen erweitert seine Länderliste kontinuierlich, abhängig von der Nachfrage und den rechtlichen Möglichkeiten zur Automatisierung. Gerade Frankreich, das als besonders bürokratisch gilt, ist durch DivTax erstmals ohne Papieraufwand zugänglich – ein echter Mehrwert für Anleger, die in europäische Blue Chips investieren.

Wichtig zu wissen: Nicht alle Länder können vollständig digital bearbeitet werden. In einigen Fällen, wie z. B. Kanada oder Österreich, ist eine manuelle Abwicklung notwendig. DivTax weist aber transparent darauf hin, wenn eine digitale Bearbeitung nicht möglich ist, und bietet auch bei manuellem Einreichen Unterstützung. Das macht den Service flexibel – aber auch zukunftssicher, da er mit der steuerlichen Komplexität anderer Länder skalierbar bleibt.

Kosten und Gebührenstruktur

Die Gebührenstruktur von DivTax ist klar und erfolgsabhängig aufgebaut: Es fällt nur dann eine Gebühr an, wenn tatsächlich eine Rückerstattung erfolgt. Die Standardgebühr beträgt 30 % der erstatteten Quellensteuer, mindestens jedoch 30 €. Das heißt, bei kleineren Rückerstattungsbeträgen kann die prozentuale Gebühr recht hoch ausfallen, während sie bei größeren Summen absolut gesehen günstiger wird. Für aktive Investoren mit höheren Dividendeneinnahmen aus dem Ausland ist das fair – denn sie zahlen nur für echten Mehrwert.

Wer einen Empfehlungslink nutzt, profitiert zusätzlich von einem Rabatt: Die Mindestgebühr sinkt auf 20 €, und die Erfolgsgebühr wird um 10 % reduziert. Gerade für Anleger, die DivTax mehrfach nutzen wollen oder eine Dividendenstrategie mit Auslandsaktien verfolgen, kann das auf lange Sicht eine beachtliche steuerliche Rückerstattung bedeuten. Der Vorteil: Alles läuft automatisiert und ohne Steuerberater oder Formularkrieg.

Vorteile aus Nutzersicht

  • Volldigital: Keine Papierformulare, kein Ausdrucken, kein Postversand notwendig.
  • Intuitive Nutzeroberfläche: Verständlich erklärt, auch für steuerliche Laien.
  • Schnittstellen zu Tools: Kompatibel mit Parqet, DivvyDiary und gängigen Brokern.
  • Statusverfolgung: Du wirst regelmäßig über den Fortschritt der Rückerstattung informiert.
  • Risikolos: Nur bei erfolgreicher Rückzahlung wird eine Gebühr fällig.

Was sind mögliche Schwächen?

  • Mindestgebühr: Für kleine Dividendenrückzahlungen kann sich der Service weniger lohnen.
  • Wartezeit: Je nach Land kann die Bearbeitung bis zu 12 Monate dauern.
  • Begrenzte Länderabdeckung: Nicht jeder Markt ist digital verfügbar.
  • Technikabhängigkeit: Falsche Klassifizierungen im Import können vorkommen, sollten aber geprüft werden.

Fazit – Für wen lohnt sich DivTax?

DivTax ist ideal für Anleger, die regelmäßig Dividenden aus dem Ausland erhalten und dabei keine Lust haben, sich durch fremdsprachige Formulare oder langsame Amtswege zu kämpfen. Wer jährlich mehr als 100–200 € an ausländischer Quellensteuer zahlt, kann durch DivTax einen echten finanziellen Vorteil erzielen – und das ohne zeitlichen Mehraufwand. Die Plattform ist ein Paradebeispiel für moderne Fintech-Innovation im Bereich der privaten Geldanlage.

Dennoch gilt: Prüfe, wie hoch deine zu erwartende Rückerstattung ausfällt – und ob die Gebühren dafür gerechtfertigt sind. Für Buy-and-Hold-Investoren mit langfristigem Depot und Auslandsanteil ist DivTax ein nützlicher Baustein zur Renditeoptimierung. Für Anleger mit reinem Inlandsschwerpunkt ist der Service nicht notwendig. Das Wichtigste bleibt: Wer Dividenden klug verwaltet, steigert langfristig sein Netto-Einkommen.

DivTax Erfahrung: Dividenden & Rückzahlungen tracken mit holistic.capital

Wenn du deine Dividendenstrategie mit professionellem Tracking unterstützen möchtest – inklusive Quellensteuererstattung durch DivTax – dann ist der Portfolio-Tracker von holistic.capital die perfekte Ergänzung.

  • Dividenden, Rückerstattungen und Kapitalerträge übersichtlich darstellen
  • Verfolgen, wie viel du brutto und netto tatsächlich verdienst
  • Zielsetzung: 1.000 € Dividende im Monat? Setze es in Etappen um!
  • Kombiniere Aktien, ETFs, Immobilien, Sachwerte und Krypto in einem Tool

? Starte jetzt unter www.holistic.capital und bring Ordnung in deine Investmentwelt.

Aktualisiert am

Zurück zur Newsübersicht

Weitere Artikel zum Thema Finanzen

Grundrente: Ein Überblick über die Einführung und ihre Auswirkungen

Grundrente: Die Grundrente wurde in Deutschland im Januar 2021 eingeführt. Alleinstehende: Einkommen bis 1.250 Euro brutto monatlich.

von Burcu

Microsoft Kurs: Eine umfassende Analyse

Microsoft wurde 1975 von Bill Gates und Paul Allen gegründet. Der Börsengang des Unternehmens erfolgte 1986.

von Burcu

Uranpreis im Kriegsfall: Historische Entwicklungen und Zukunftsperspektiven

Uran ist ein bedeutender Rohstoff für die Energieerzeugung, insbesondere in Kernkraftwerken, und spielt auch eine Rolle in militärischen...

von Burcu

Portfolio Tracker
App for free

Nutze unsere kostenlose App, um dein Investmentportfolio jederzeit und überall zu überwachen. Genieße Echtzeit-Daten und benutzerfreundliche Funktionen, die deine Finanzverwaltung vereinfachen. Lade die App herunter und beginne sofort mit der Optimierung deiner Investments, ohne jegliche Kosten.

Kostenlos starten Demo ansehen