⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
44 Bewertungen
Zur App
DAX 23.363,60 1,33% Dow Jones 42.209,50 0,09% MDAX 29.374,00 0,87% Nikkei 225 38.368,10 -0,31% S&P 500 5.968,34 -0,21% STOXX Europe 50 5.234,26 0,72% Nasdaq 100 21.657,00 -0,29% Bitcoin 102.929,41 USD -1,47% Gold 108,31 USD -0,05% EUR/USD 1,15 USD 0,24%
DAX 23.363,60 1,33% Dow Jones 42.209,50 0,09% MDAX 29.374,00 0,87% Nikkei 225 38.368,10 -0,31% S&P 500 5.968,34 -0,21% STOXX Europe 50 5.234,26 0,72% Nasdaq 100 21.657,00 -0,29% Bitcoin 102.929,41 USD -1,47% Gold 108,31 USD -0,05% EUR/USD 1,15 USD 0,24%
+49 (0) 172 414 333 6
  • Magazin
  • 1.000 € monatliche Dividende mit ETFs

1.000 € monatliche Dividende mit ETFs

1.000 € monatliche Dividende mit ETFs – So erreichst du dein Ziel

Disclaimer

1.000 € monatliche Dividende mit ETFs: Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und stellt keine Anlageberatung oder Kaufempfehlung dar. Investitionen in ETFs unterliegen Marktrisiken, und vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Bitte konsultiere bei Bedarf eine qualifizierte Finanzberatung.

1.000 € monatliche Dividende mit ETFs: Was bedeutet es, 1.000 € Dividende pro Monat zu erhalten?

Die Vorstellung, jeden Monat 1.000 € allein aus Dividenden zu erhalten, klingt für viele wie ein Traum. Um dieses Ziel zu erreichen, brauchst du jährlich insgesamt 12.000 € an Dividendenzahlungen. Diese regelmäßige Ausschüttung kann helfen, Fixkosten zu decken, früher in den Ruhestand zu gehen oder einfach unabhängiger zu leben.

Dividenden sind jedoch nicht garantiert. Sie können schwanken oder ausgesetzt werden. Deshalb brauchst du ein breit gestreutes, stabiles ETF-Portfolio mit realistischen Annahmen und guter Planung.

Wie viel Kapital brauchst du für 1.000 € monatliche Dividende?

Der Kapitalbedarf hängt von der Dividendenrendite deines Portfolios ab:

Durchschnittliche DividendenrenditeBenötigtes Kapital
2,5 %480.000 €
3,5 %343.000 €
4,5 %267.000 €
6,0 %200.000 €

Eine konservative Annahme liegt bei etwa 3,5–4 %. Je höher die Rendite, desto höher meist auch das Risiko.

Geeignete ETF-Typen für Dividendenstrategie

1. Globale Dividenden-ETFs

Diese ETFs investieren weltweit in dividendenstarke Unternehmen, z. B. iShares STOXX Global Select Dividend 100. Sie bieten globale Streuung und enthalten verschiedene Branchen und Länder. Ausschüttung meist vierteljährlich.

Diese ETFs investieren weltweit in dividendenstarke Unternehmen und bieten eine breite, geografisch gestreute Basis.

2. Regionale High-Dividend-ETFs

Diese ETFs fokussieren auf dividendenstarke Märkte wie Europa oder Schwellenländer. Beispiele: Vanguard FTSE Developed Europe High Dividend Yield. Höhere Renditen, aber höhere regionale Risiken.

Hier liegt der Fokus auf spezifischen Regionen – ideal zur gezielten Gewichtung von Europa oder Emerging Markets.

3. ETFs mit monatlicher Ausschüttung

Besonders in den USA beliebt. Beispiele: Global X SuperDividend ETF (SDIV). Vorteil: Planbarer monatlicher Cashflow. Nachteil: Oft spekulativ und weniger diversifiziert.

Ideal für Anleger, die monatlich planbaren Cashflow bevorzugen. Oft höheres Risiko, daher als Beimischung geeignet.

Beispielportfolio für 1.000 € Dividendenziel

ETF-TypGewichtungErwartete Rendite
Globaler Dividenden-ETF40 %3,5 %
Europa High Dividend ETF30 %4,2 %
Emerging Markets Dividenden-ETF15 %5,0 %
Monatlich ausschüttender US-ETF15 %6,0 %

Durchschnittliche Rendite: ~4,1 %
Benötigtes Kapital: ca. 293.000 €

1.000 € monatliche Dividende mit ETFs: Wie lange dauert der Vermögensaufbau?

Bei einer monatlichen Sparrate von 1.000 € kannst du (inkl. Reinvestitionen) mit folgenden Zeiträumen rechnen:

JahresrenditeJahre bis ca. 300.000 €
6 %ca. 16 Jahre
8 %ca. 14 Jahre
10 %ca. 12 Jahre

Der Zinseszinseffekt kann den Prozess erheblich beschleunigen – besonders durch die Wiederanlage der Dividenden.

Tipps für deine Dividendenstrategie

  • Rechne brutto und netto – Steuern nicht vergessen!
  • Setze auf Qualität statt nur hohe Rendite.
  • Diversifiziere geografisch und branchenübergreifend.
  • Rebalancing: Überprüfe regelmäßig die Gewichtung deiner ETFs.
  • Plane langfristig und bleibe diszipliniert.

Dein Dividendenziel mit holistic.capital tracken

Mit dem Portfolio-Tracker auf holistic.capital kannst du:

  • Deine Dividenden monatlich erfassen und visualisieren
  • Zielbeträge wie „1.000 € pro Monat“ eintragen und tracken
  • Regionen, ETF-Gewichtung, Dividendenfrequenzen analysieren
  • Auch Immobilien, Einzelaktien, Krypto oder Sammlerwerte integrieren

? Jetzt starten: www.holistic.capital

Aktualisiert am

Zurück zur Newsübersicht

Weitere Artikel zum Thema Finanzen

Monatliche Dividenden Aktien – Regelmäßiges Einkommen durch Aktien

Monatliche Dividenden Aktien: Monatliche Dividenden Aktien sind börsennotierte Unternehmen, die ihre Dividenden nicht quartalsweise ...

von Burcu

Warren Buffett verkauft Aktien im Wert von 1,5 Milliarden Dollar

Warren Buffett verkauft Aktien. Signifikante Veränderungen im Aktienportfolio der Berkshire Hathaway Aktie. Das Warren Buffett Portfolio.

von Burcu

Wer ist Warren Buffett - Biografie, Strategie, Tipps und Lieblings-Assets

Warren Buffett, oft als das "Orakel von Omaha" bezeichnet, ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Investoren der Welt.

von Burcu

Portfolio Tracker
App for free

Nutze unsere kostenlose App, um dein Investmentportfolio jederzeit und überall zu überwachen. Genieße Echtzeit-Daten und benutzerfreundliche Funktionen, die deine Finanzverwaltung vereinfachen. Lade die App herunter und beginne sofort mit der Optimierung deiner Investments, ohne jegliche Kosten.

Kostenlos starten Demo ansehen